AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

F1 Umstrukturierung: Belgisches GP wird rotieren, während Asien, Afrika und Europa um den Platz 2028 kämpfen.

Carl Smith by Carl Smith
Januar 10, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
F1 Shake-Up: Belgian GP to Rotate as Asia, Africa, and Europe Battle for 2028 Slot

Die Formel 1-Welt ist in Aufregung über die Nachricht, dass der Belgische Grand Prix ab 2028 aus dem Kalender rotieren wird. Dies markiert einen entscheidenden Moment für den Sport, da es die Tür für neue Veranstaltungsorte öffnet, die dem immer überfüllten Zeitplan beitreten können, eine Entscheidung, die durch das explosive Wachstum der F1 in der Liberty Media-Ära vorangetrieben wird.

F1-CEO Stefano Domenicali hat schon lange angedeutet, dass der Kalender mit 24 Rennen sein logistische Limit erreicht hat, der Sport jedoch nach Möglichkeiten sucht, neue Veranstaltungsorte einzuführen. Dies würde bedeuten, bestehende Rennen im Zeitplan zu verschieben und Platz für Länder zu schaffen, die bereit sind, einen Grand Prix auszurichten.

Die Entscheidung, Spa-Francorchamps, eine der ikonischsten Strecken der F1, rotieren zu lassen, signalisiert eine klare Absicht, den Kalender zu diversifizieren. Aber die brennende Frage bleibt: Welches Land wird diese begehrte Gelegenheit ergreifen?


Die Anwärter: Ein globales Rennen um die Ausrichtung der F1

Asiens Vorstoß: Bangkok und Incheon führen den Angriff an

Thailand schien in seinen F1-Ambitionen die Oberhand zu haben, da der ehemalige Premierminister Srettha Thavisin ein Straßenrennen in Bangkok befürwortete. Treffen zwischen Thavisin und Domenicali deuteten darauf hin, dass eine Premiere im Jahr 2028 plausibel war. Thavisins Entlassung hat jedoch Ungewissheit über das Projekt gebracht.

Südkorea hingegen strebt eine Rückkehr an, nachdem es 2013 sein letztes F1-Rennen auf dem Korea International Circuit ausgetragen hat. Die Stadt Incheon hat ein formelles Absichtsschreiben für ein Straßenrennen eingereicht und Gespräche mit Domenicali beim Großen Preis von Japan geführt. Dennoch sind die Pläne noch in den Kinderschuhen.

Afrikas Comeback: Südafrika gegen Ruanda

Die lange Abwesenheit Afrikas vom F1-Kalender könnte bald enden. Der Kyalami-Circuit in Südafrika, zuletzt 1993 gesehen, wird aufgerüstet, um den F1-Standards zu entsprechen. Sportminister Gayton McKenzie erklärte selbstbewusst, dass ein Rennen in Kyalami „stattfinden wird“, möglicherweise bereits 2027.

Unterdessen hat Ruanda sich als überraschender Herausforderer herauskristallisiert. Mit der Unterstützung von Präsident Paul Kagame plant das Land den Bau eines hochmodernen Circuits in der Nähe des Bugesera-Flughafens in Kigali. Entworfen von dem ehemaligen F1-Fahrer Alex Wurz, verspricht die Strecke ein malerisches Layout mit Seen und Wäldern. Die FIA-Preisgala, die letzten Dezember in Ruanda stattfand, hat das Angebot des Landes gestärkt.

Europas Kampf um Relevanz

Während die F1 bestrebt ist, global zu expandieren, ist Europa nicht aus dem Bild. Frankreich setzt sich für einen rotierenden Slot ein, nachdem es 2022 sein letztes Rennen ausgetragen hat, und Audis Einstieg in die F1 hat Deutschlands Wunsch nach einer Rückkehr neu entfacht. Die Abwesenheit von Hockenheim seit 2019 hat eine auffällige Lücke hinterlassen für ein Land, das einst legendäre F1-Duelle ausgetragen hat.


Die Herausforderungen, die vor uns liegen

Während das Interesse dieser Nationen unbestreitbar ist, erfordert die Sicherung eines F1-Rennens mehr als nur Ambitionen. Von der Unterstützung der Regierung bis hin zur Erfüllung der strengen finanziellen und infrastrukturellen Anforderungen der F1 ist der Weg von der Absicht zur Ausführung mit Herausforderungen gespickt.

Domenicali hat betont, dass jede neue Ergänzung mit der langfristigen Vision der F1 übereinstimmen muss. Dieser vorsichtige Ansatz stellt sicher, dass der Sport frühere Fehltritte vermeidet, wie unterdurchschnittlich performende Veranstaltungsorte oder nicht nachhaltige Verträge.


Was kommt als Nächstes für die F1?

Die Rotation von Spa bereitet die Bühne für einen harten Wettbewerb unter den potenziellen Gastgebern. Während Asien und Afrika das Potenzial für bahnbrechende neue Veranstaltungen bieten, kann das etablierte Erbe Europas nicht ignoriert werden.

Mit 2028 als Ziel wird das kommende Jahr entscheidend sein, damit diese Nationen ihre Angebote festigen können. Ob es sich um ein Straßenrennen unter den Neonlichtern Bangkoks, eine Rückkehr zur geschichtsträchtigen Vergangenheit von Kyalami oder ein erstes Rennen durch die malerische Landschaft von Kigali handelt, die Zukunft der F1 verspricht globaler und dynamischer zu sein als je zuvor.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Toto Wolff Dreams of Epic Mercedes vs Ferrari Showdown in Thrilling F1 2026 Championship Battle
Motorsports

Toto Wolff träumt von einem epischen Showdown zwischen Mercedes und Ferrari im spannenden F1-Meisterschaftsrennen 2026.

Toto Wolffs kühne Vision: Ein Ferrari-Duell steht 2026 in der F1 bevor!In einer aufregenden Enthüllung, die Wellen durch die Motorsportgemeinschaft...

by Simon Monroy
August 16, 2025
Haas Boss in Crisis: „I Felt Sick“ After Alarming Australian Grand Prix Performance
Motorsports

Haas-Boss in der Krise: „Ich fühlte mich krank“ nach alarmierender Leistung beim Großen Preis von Australien

Haas-Teamchef steht vor Krise, während der Australische GP eine Welle der Panik auslöstIn einer schockierenden Enthüllung hat Haas-Teamchef Ayao Komatsu...

by Redação
August 16, 2025
Shane van Gisbergen Faces NASCAR Oval Challenges: Can He Turn Disasters into Triumphs?
Motorsports

Shane van Gisbergen steht vor Herausforderungen auf NASCAR-Ovalen: Kann er Katastrophen in Triumphe verwandeln?

Shane van Gisbergen sorgt in der NASCAR Cup Series für Aufsehen, und er ist nicht nur ein weiterer Rookie –...

by Redação
August 16, 2025
Hamilton’s Ferrari Revival: Will Iconic Monza Grand Prix Spark His Comeback?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Renaissance: Wird der ikonische Großer Preis von Monza sein Comeback auslösen?

Lewis Hamilton: Der Comeback-Kid? F1-Superstar bereitet sich auf das hochkarätige Duell in Monza vorIn der hochoktanigen Welt der Formel 1...

by Redação
August 16, 2025

Recent News

Toto Wolff Dreams of Epic Mercedes vs Ferrari Showdown in Thrilling F1 2026 Championship Battle

Toto Wolff träumt von einem epischen Showdown zwischen Mercedes und Ferrari im spannenden F1-Meisterschaftsrennen 2026.

August 16, 2025
Haas Boss in Crisis: „I Felt Sick“ After Alarming Australian Grand Prix Performance

Haas-Boss in der Krise: „Ich fühlte mich krank“ nach alarmierender Leistung beim Großen Preis von Australien

August 16, 2025
Shane van Gisbergen Faces NASCAR Oval Challenges: Can He Turn Disasters into Triumphs?

Shane van Gisbergen steht vor Herausforderungen auf NASCAR-Ovalen: Kann er Katastrophen in Triumphe verwandeln?

August 16, 2025
Hamilton’s Ferrari Revival: Will Iconic Monza Grand Prix Spark His Comeback?

Hamiltons Ferrari-Renaissance: Wird der ikonische Großer Preis von Monza sein Comeback auslösen?

August 16, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks