Formel-1-Fans überschreiten die Grenze: FIA und Alpine ergreifen Stellung gegen Online-Belästigung
In einer schockierenden Wende der Ereignisse haben die FIA und Alpine sich zu Wort gemeldet, um den jüngsten Anstieg von Online-Beleidigungen gegen Franco Colapintos Konkurrenten, insbesondere Jack Doohan und Yuki Tsunoda, durch einige argentinische Fans zu verurteilen.
Der Rückschlag begann, nachdem Jack Doohan seinen Platz im Alpine-Rennen an Colapinto verloren hatte. Mick Doohan, Jacks Vater, äußerte Bedenken hinsichtlich der Entscheidung und deutete an, dass Alpine zu einem „Team von zahlenden Fahrern“ geworden sei. Dies löste eine Welle von Online-Beleidigungen aus, die durch ein gefälschtes Konto, das Jack Doohan imitierte, verstärkt wurde, welches Colapintos Unfall in Imola verspottete.
Jack Doohan wandte sich über soziale Medien an die Öffentlichkeit und forderte ein Ende der Belästigung, indem er sagte: „Wie Sie deutlich sehen können, ist die oben kursierende Geschichte völlig falsch.“ Er teilte einen Screenshot des gefälschten Beitrags und flehte: „Bitte hören Sie auf, meine Familie zu belästigen.“
Die Situation eskalierte weiter, als Yuki Tsunoda nach dem Zeigen des Mittelfingers gegenüber Colapinto während der Imola-Trainings nach einer Blockade durch den argentinischen Fahrer ins Visier genommen wurde. Colapinto übernahm die Verantwortung für den Vorfall und forderte seine Fans auf, respektvolle Unterstützung zu zeigen.
Der Präsident der FIA, Mohammed Ben Sulayem, äußerte ebenfalls seine Unterstützung für Tsunoda und Colapinto und betonte die Notwendigkeit, Online-Missbrauch im Motorsport zu bekämpfen. Er erklärte: „Ich unterstütze Yuki Tsunoda und Franco Colapinto voll und ganz und danke ihnen, dass sie sich gegen das wachsende Problem des Online-Missbrauchs im Motorsport aussprechen.“
Das Alpine-Team veröffentlichte eine Erklärung, in der die Belästigung verurteilt wurde, und forderte die Fans auf, freundlich und respektvoll gegenüber allen Personen im Sport zu sein. Das Team betonte den menschlichen Aspekt hinter den Visieren dieser außergewöhnlichen Athleten und hob hervor, dass auch sie Gefühle, Familien und Angehörige haben.
Während die F1-Community mit diesem besorgniserregenden Verhalten von Fans zu kämpfen hat, ist es für alle Unterstützer entscheidend, die Bedeutung von Sportlichkeit und Respekt sowohl auf als auch abseits der Strecke zu bedenken. Die Behörden ergreifen eine klare Haltung gegen Online-Belästigung und senden eine deutliche Botschaft, dass ein solches Verhalten in der Welt des Motorsports nicht toleriert wird.