F1 in Turbulenzen: Ben Sulayems Machtspiel erschüttert den Großen Preis von Bahrain
Die F1-Welt ist in Aufruhr, da der FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem sein erstes Erscheinen beim Großen Preis von Bahrain in dieser Saison hat. Spekulationen über das Concorde-Abkommen, ein zentrales Dokument, das die Zukunft des Sports bestimmt, sind weit verbreitet.
Während des heiligen Monats Ramadan war Ben Sulayem abwesend, als die F1-Teams einen kommerziellen Vertrag mit Liberty Media, den Rechteinhabern des Sports, unterzeichneten. Dieses Abkommen, bekannt als das Concorde-Abkommen, legt die Grundlage für Vorschriften, Governance und die Verteilung von Preisgeldern in der F1 und gestaltet die Landschaft des Sports.
Da das aktuelle Abkommen in diesem Jahr ausläuft, haben alle Teams, einschließlich des neuen Teilnehmers Cadillac für 2026, Vereinbarungen mit Liberty Media getroffen. Die Ankündigung des Concorde-Kommerzabkommens 2026 wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen, wobei einige Quellen darauf hindeuten, dass die FIA möglicherweise von der schnellen Lösung überrascht wurde.
Ben Sulayem, der sich lautstark für einen substantielleren finanziellen Anteil der FIA einsetzt, sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, das Abkommen abzuschließen. Trotz der Erwähnung der steigenden Kosten für die Durchführung von F1-Rennen und der Notwendigkeit von Investitionen in die Rennregelung und die Entwicklung von Rennkommissaren hat seine Verzögerung beim Unterzeichnen des Deals Bedenken hinsichtlich einer möglichen Konfrontation mit Liberty Media und den Teams, die auf eine zügige Lösung drängen, geweckt.
Die Spannungen zwischen Ben Sulayem und wichtigen Persönlichkeiten im Sport haben sich verschärft, wobei der Vorsitzende von Motorsport UK, David Richards, rechtliche Schritte wegen Governance-Problemen innerhalb der FIA androht. Richards‘ öffentliche Kritik an Ben Sulayems Führung und die Forderungen nach Transparenz haben das Feuer angefacht und die Aufmerksamkeit auf den FIA-Präsidenten gelenkt, während er um eine zweite Amtszeit kämpft.
Während sich der Große Preis von Bahrain entfaltet, sind alle Augen auf Ben Sulayem und die hochriskanten Verhandlungen rund um das Concorde-Abkommen gerichtet. Die Zukunft der F1 steht auf der Kippe, während Machtspiele und Rivalitäten im Motorsport im Mittelpunkt stehen.