Die Motorsportwelt wurde durch die umstrittene Entscheidungsfindung während des Großen Preises von Belgien in Spa-Francorchamps erschüttert, wobei die Fahrer Max Verstappen und George Russell auf entgegengesetzten Seiten der Debatte standen. Das mit Spannung erwartete Rennen, das von einem verzögerten Start und schlechten Wetterbedingungen überschattet wurde, konnte die Aufregung, die sich die Fans erhofft hatten, nicht erfüllen.
Der australische Fahrer Oscar Piastri ging als Sieger hervor, nachdem er einen Fehler von McLarens Lando Norris ausgenutzt hatte. Das Rennen wurde von einer 80-minütigen Verzögerung aufgrund von geringer Sicht im Ardennenwald überschattet, was eine hitzige Diskussion unter Fahrern und Fans auslöste.
Verstappen und Russell äußerten lautstark ihre Meinungsverschiedenheit mit der Entscheidung der Rennleitung und entfachten die laufende Debatte über das Fahren bei nassen Bedingungen in der Formel 1 erneut. Der Meinungsstreit zwischen den beiden Fahrern trug zur Intensivierung der Kritik an den Vorschriften und Sicherheitsprotokollen des Sports unter herausfordernden Bedingungen bei.
Während die internationale Presse sich zu den chaotischen Ereignissen der dreizehnten Runde der F1-Saison äußerte, bleibt der Große Preis von Belgien ein heißes Diskussionsthema unter Rennsportenthusiasten weltweit.