AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

F1 Champions-Debatte: Alonso warnt vor einer Rückkehr der V10-Motoren, während Hamilton und Verstappen über das Motorenbrüllen reminiszieren.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 25, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
F1 Champions Debate: Alonso Warns Against V10 Return as Hamilton and Verstappen Reminisce Over Engine Roar

Formula One F1 - Chinese Grand Prix - Shanghai International Circuit, Shanghai, China - March 23, 2025 Sauber's Gabriel Bortoleto, Aston Martin's Fernando Alonso and Haas' Esteban Ocon during the drivers parade before the race REUTERS/Edgar Su

Eine hitzige Debatte entfaltet sich unter den drei Formel-1-Weltmeistern – Fernando Alonso, Lewis Hamilton und Max Verstappen. Der Streitpunkt ist die mögliche Wiederbelebung der V10-Motoren im Sport, wobei die FIA derzeit die Möglichkeit in Betracht zieht.

Die Vorfreude auf den Großen Preis von China 2025 wurde durch die Enthüllung gesteigert, dass die neuen F1-Regeln für 2026 möglicherweise beiseitegeschoben werden. Stattdessen prüft Mohammed Ben Sulayem die Machbarkeit der Wiederbelebung von Saugmotoren, die mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden. Sollte die FIA beschließen, die bevorstehenden Regeln abzulehnen, würde dies bedeuten, dass die bestehenden Vorschriften, die für die Schaffung eines der wettbewerbsfähigsten Felder in der Geschichte des Sports verantwortlich sind, bis 2028 beibehalten werden.

Diese kühne Aspiration könnte bei den Fans gut ankommen, insbesondere bei denen, die sich nach dem unverwechselbaren Klang der eindrucksvollen V12-, V10- und V8-Motoren sehnen. Diese Motoren verloren ihren Reiz, als 2014 die Turbo-Hybrid-V6-Antriebe an ihre Stelle traten.

Die Situation wird jedoch kompliziert, da Audi und Honda einen Einstieg in den Sport für 2026 anstreben, gefolgt von General Motors im Jahr 2028. Dies hat zu einem Riss unter den genannten Weltmeistern geführt. Hamilton und Verstappen, die für die Rückkehr der V10 plädieren, stehen in Widerspruch zu Alonso, der argumentiert, dass es möglicherweise keine kluge Entscheidung wäre.

Alonso, der eine Vorliebe für die V10- und V8-Ära hat, äußerte seine Bedenken gegenüber den Medien, einschließlich Total-Motorsport.com. Er betonte die Effizienz des aktuellen Motors, der nur ein Drittel des Kraftstoffs verbraucht, den seine Vorgänger benötigten. Er stellte fest, dass die Fahrer zwar begierig darauf sind, die schnellsten Autos zu fahren, unabhängig vom Motortyp, die Entscheidung letztendlich jedoch bei den Spitzenverantwortlichen, einschließlich der FIA und der Formula One Management (FOM), liegt.

Alonsos Haltung könnte von seinem Team, Aston Martins, bevorstehender Partnerschaft mit Honda im Jahr 2026 beeinflusst werden, die von der Umsetzung der neuen Regeln abhängt. Dies geschieht nach Hondas anfänglichem Rückzug aus dem Sport im Jahr 2021, als sie ihre Verbindung zu Red Bull beendeten. Honda, Audi und General Motors haben bereits erhebliche Ressourcen in die neuen Regeln investiert und würden es vorziehen, wenn diese nicht verworfen werden, insbesondere im Wettbewerb gegen Traditionsmannschaften wie Mercedes, Ferrari und Red Bull, die Erfahrung mit natürlich angesaugten F1-Motoren haben.

Allerdings befürworten Verstappen und Hamilton, die gegensätzliche Ansichten vertreten, die Rückkehr der klassischen Motoren. Verstappen argumentierte gegenüber Total-Motorsport.com, dass die älteren Motoren eine zusätzliche Spannung in den Sport bringen, auch wenn sie möglicherweise langsamer sind.

Hamilton, der siebenmalige Formel-1-Weltmeister, teilte Verstappens Ansichten. Er erinnerte sich nostalgisch an seine frühen Tage in der F1, als er von dem Klang von Michael Schumachers ikonischen Benetton- und Ferrari-Autos fasziniert war. Er äußerte die Überzeugung, dass, wenn die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden können, eine Rückkehr zu den „fantastisch klingenden Motoren“ der Vergangenheit gerechtfertigt wäre.

Die Debatte über die Rückkehr der V10-Motoren in der F1 ist längst nicht vorbei. Während die Fahrer, Teams und Behörden mit der Entscheidung ringen, warten die Fans des Sports gespannt darauf, was die Zukunft für die Welt der Formel 1 bereithält.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Hamilton’s Ferrari Podium Drought: Will Azerbaijan GP Finally Break the Streak?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Podium-Durst: Wird der GP von Aserbaidschan endlich die Serie brechen?

Titel: Lewis Hamiltons Ferrari-Dilemma: Wird der GP von Aserbaidschan die Podest-Durststrecke brechen?Während der Countdown zum Großen Preis von Aserbaidschan intensiver...

by Redação
September 17, 2025
Gasly and Colapinto Gear Up for Thrilling Baku Showdown: Can They Conquer the Streets?
Motorsports

Gasly und Colapinto bereiten sich auf das spannende Duell in Baku vor: Können sie die Straßen erobern?

Titel: Baku wartet: Gasly und Colapinto bereiten sich auf ein spannendes Duell in Aserbaidschan vor!Während die Motoren für den Großen...

by Redação
September 17, 2025
Isack Hadjar’s Thrilling Fear: Facing Max Verstappen in F1 2026 Could Change Everything!
Motorsports

Isack Hadjars aufregende Angst: Max Verstappen in der F1 2026 gegenüberzustehen, könnte alles verändern!

Isack Hadjars kühne Ambition: Ein aufregender Sprung, um Partner von Max Verstappen zu werden!In der aufregenden Welt der Formel 1...

by Redação
September 17, 2025
F1 2026 Revolution: New Power Unit Limits Spark Controversy and Unprecedented Performance Gaps
Motorsports

F1 2026 Revolution: Neue Grenzen für Antriebseinheiten sorgen für Kontroversen und beispiellose Leistungsunterschiede

F1 2026: Der elektrisierende Wandel, der die Renn-Dynamik neu gestalten könnte!Die Formel 1 bereitet sich auf einen seismischen Wandel im...

by Publisher
September 17, 2025

Recent News

Da China para a Europa: já conduzimos o elétrico Aion V

Von China nach Europa: Wir haben bereits den elektrischen Aion V gefahren.

September 17, 2025
François Provost é o novo CEO da Renault

Der CEO von Renault möchte die Strategie der Marke beschleunigen.

September 17, 2025
Hyundai apresenta o concept Three: primeiro elétrico compacto da sub-marca Ioniq

Der Ioniq Drei wird in der Türkei produziert.

September 17, 2025
KGM prepara Musso a combustão

KGM bereitet Musso auf die Verbrennung vor.

September 17, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.