Die Formel 1 ist optimistisch, dass die Untersuchung der gegen Christian Horner, den Teamchef von Red Bull, erhobenen Vorwürfe zügig abgeschlossen werden kann. Horner steht derzeit unter Beobachtung des Mutterunternehmens von Red Bull aufgrund von Anschuldigungen wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber einem Kollegen. Obwohl er diese Anschuldigungen zurückweist, konnte Horner seine Position bei Red Bull während der laufenden Untersuchung beibehalten. Kürzlich nahm er an einer Anhörung in London mit einem externen Rechtsanwalt teil und erfüllte weiterhin seine Medienverpflichtungen, einschließlich der Vorstellung des neuen Autos von Red Bull für die Saison 2024. Der Zeitpunkt der Klärung dieser Untersuchung bleibt ungewiss, aber die Formel 1 hat ihren Wunsch nach einer zügigen Abschlussbekundung geäußert, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Vorsaisontests und den Beginn der 24-Runden-Kampagne in Bahrain. In der Zwischenzeit hat Ford, der mit Red Bull an den Motorenvorschriften für 2026 zusammenarbeitet, die Bedeutung der Einhaltung hoher Verhaltensstandards von seinen Partnern betont.
Ferrari weist Bedenken über Hamiltons Schwierigkeiten mit Mercedes zurück: Eine neue Ära beginnt im Jahr 2025.
Während die Formel-1-Welt den seismischen Wandel des siebenmaligen Weltmeisters Lewis Hamilton, der 2025 zu Ferrari wechselt, erwartet, gibt es zunehmende...