F1 Academy sichert sich verlängerte Partnerschaft mit F1-Teams: Cadillac steigt in das Rennen ein!
In einer bahnbrechenden Entwicklung, die die Landschaft des Motorsports neu gestalten wird, hat die rein weibliche Rennserie F1 Academy offiziell eine verlängerte Partnerschaft mit der Formel 1 angekündigt, die Unterstützung bis 2026 und darüber hinaus garantiert. Diese wegweisende Vereinbarung ist ein bedeutender Schritt nach vorne für angehende Rennfahrerinnen und bietet ihnen eine wichtige Plattform, um ihr Talent in der wettbewerbsintensiven Welt des Formel-4-Rennsports zu präsentieren.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2023 ist die F1 Academy ein Hoffnungsträger für junge weibliche Fahrertalente, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, bevor sie den Sprung in höhere Echelons des Motorsports wagen. Der jüngste Erfolg der Meisterin Abbi Pulling, die 2025 in die GB3-Meisterschaft aufsteigt, veranschaulicht das Potenzial dieser Initiative. Die erste Saison der Serie blieb jedoch weitgehend im Verborgenen, wobei nur das Saisonfinale beim prestigeträchtigen Großen Preis der Vereinigten Staaten der Öffentlichkeit übertragen wurde.
Im Moment hat die F1 Academy ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und wird nun bei ausgewählten Rennen im Kalender zusammen mit der Formel 1 präsentiert. Entscheidenderweise wurde die Partnerschaft mit allen zehn F1-Teams bekräftigt, wobei jedes Team eines der zehn Autos in der Meisterschaft unterstützt, was einen monumentalen Schritt zur Förderung weiblicher Talente im Sport darstellt.
Doch das ist noch nicht alles! Die Aufregung steigt, da Cadillac, der neueste Neuzugang im F1-Bereich, sich darauf vorbereitet, ab 2027 als Sponsor in das F1 Academy-Feld einzutreten. Dieser Schritt bedeutet ein wachsendes Interesse an der Unterstützung weiblicher Fahrerinnen und an der Verbesserung des Wettbewerbsumfelds der Serie.
In einem mutigen Schritt zur Förderung von Talenten hat die F1 Academy auch ihre Vorschriften aktualisiert, sodass Fahrer, die in den beiden vorherigen Saisons teilgenommen haben, möglicherweise ein drittes Mal antreten können. Diese Änderung zielt darauf ab, diejenigen zu fördern, deren Leistungen darauf hindeuten, dass sie für weiteres Wachstum bereit sind, und somit sicherzustellen, dass die Meisterschaft ein Nährboden für erstklassige weibliche Talente bleibt.
Der globale Einfluss der F1 Academy ist unbestreitbar und erreicht nun Zuschauer in 170 Gebieten weltweit und präsentiert ihre eigene Netflix-Doku-Serie „F1: The Academy“, produziert von der renommierten Produktionsfirma Hello Sunshine, die von Reese Witherspoon gegründet wurde.
Nach der aufregenden Ankündigung äußerte die Geschäftsführerin der F1 Academy, Susie Wolff, ihre Begeisterung: „Das Engagement für langfristige Unterstützung von allen zehn aktuellen Formel-1-Teams und die Hinzufügung von Cadillac zu unserem Grid ab 2027 sendet eine kraftvolle Botschaft über die Zukunft der F1 Academy. Wir bieten nicht nur eine Plattform für die aktuelle Generation weiblicher Fahrerinnen; gemeinsam bauen wir einen Weg, um Generationen von Talenten zu unterstützen, die noch kommen werden.“
Wolff betonte weiter den aufstrebenden Talentpool und sagte: „Wir sind weiterhin beeindruckt von der Tiefe des weiblichen Talents, das aus der Welt des Kartfahrens kommt, und sind ermutigt durch das Wachstum und die Stärke des aufstrebenden Talentpools. Ein schärferer Fokus auf die individuelle Talententwicklung wird herausragenden Fahrern die Unterstützung und Plattform bieten, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial zu entfalten, und sicherstellen, dass das Grid der F1 Academy konsequent die besten weiblichen Talente präsentiert.“
Während die Vorfreude auf die Saison 2026 wächst, richten sich alle Augen auf die F1 Academy. Wird diese Initiative weibliche Rennfahrerinnen an die Spitze des Motorsports katapultieren? Eines ist sicher: Die Zukunft ist vielversprechend, und das Rennen hat gerade erst begonnen!








