In einem schockierenden Wendung der Ereignisse wird die Bahrain FP1-Session von Rookies dominiert, mit insgesamt fünf Neulingen, die die Bühne betreten. In den Fußstapfen von Beganovic, Vesti, Hirakawa und Drugovich folgt der neueste Zuwachs im Rookie-Lineup niemand Geringeres als Luke Browning.
Luke Browning, der amtierende F3-Meister, wird in dieser spannenden Session für Williams antreten. Damit ist Williams das fünfte Team, das einen Rookie-Fahrer für das FP1 in Bahrain einführt, und bringt frisches Talent und Ehrgeiz ins Grid. Browning, der derzeit in der F2 mit Hitech GP fährt, hat bereits seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem er beim Sprint-Rennen in Australien einen Podiumsplatz errungen hat.
Trotz seines jungen Alters ist Browning der F1-Szene nicht fremd, da er zuvor bereits am FP1 in Abu Dhabi 2024, ebenfalls mit Williams, teilgenommen hat. Um sich auf die Bahrain-Session und die bevorstehende Formel-2-Meisterschaft vorzubereiten, testete Browning kürzlich den FW45 in Monza zusammen mit Victor Martins, einem Neuling in der Grove Academy.
Browning äußerte seine Begeisterung über die Gelegenheit und sagte: „Eine weitere Chance zu haben, in einer freien Trainingssession mit Williams zu fahren, ist ein Traum, der wahr wird. Ich gewinne jedes Mal mehr Selbstvertrauen, wenn ich hinter dem Steuer sitze.“ Sein Hauptziel für die FP1-Session ist es, sich mit den Verfahren und der Umgebung der Formel 1 vertraut zu machen, basierend auf den Erfahrungen, die er im letzten Dezember in Abu Dhabi gesammelt hat.
Das Bahrain FP1 verspricht ein elektrisierendes Spektakel zu werden, mit jungen Talenten wie Luke Browning, die bereit sind, ihre Spuren auf der Strecke zu hinterlassen. Bleiben Sie dran, während diese Rookies die Bühne mit ihrem Ehrgeiz und Talent zum Brennen bringen und die etablierte Ordnung in der Welt der Formel 1 herausfordern.