In der hochriskanten Welt des NASCAR-Rennsports stehen die Spannungen zwischen den Fahrern Joey Logano und Ross Chastain nach einem dramatischen Zusammenstoß beim Chicago Street Race hoch. Als sie sich den Medien auf der Sonoma Raceway stellten, war offensichtlich, dass die Feindseligkeiten zwischen ihnen nicht nachgelassen hatten. Loganos knappe Antwort auf Fragen zu einem Kontakt mit Chastain offenbarte einen tiefen Riss zwischen den beiden. „Nein, wir haben nicht gesprochen“, erklärte Logano unverblümt. „Es ist, wie es ist. Er hat seine Entscheidungen getroffen. Ich muss einfach mein Auto fahren.“ Chastain hingegen zeigte keine Absicht, den Kontakt zu Logano zu suchen, und betonte, dass er keinen Bedarf dafür sehe.
Die Folgen des Vorfalls in Chicago führten zu widersprüchlichen Aussagen beider Fahrer. Logano behauptete, Chastain habe zugegeben, ihn absichtlich zu rammen, eine Aussage, die Chastain weder bestätigte noch dementierte. Trotz Spekulationen von Fans und Medien über mögliche Strafen blieb Chastain unbeeindruckt und sagte: „Ich denke, es gibt drei Seiten zu jeder Geschichte.“ Chastains unerschütterliche Weigerung, die Schuld für den Vorfall zu akzeptieren und stattdessen Logano die Verantwortung zuzuschieben, bereitet den Boden für ein mögliches Aufeinandertreffen in der Zukunft. Während keiner der Fahrer offen Rachegelüste geäußert hat, prognostiziert die NASCAR-Legende Dale Earnhardt Jr., dass Logano möglicherweise unerwartet Vergeltung suchen könnte, möglicherweise während der NASCAR-Cup-Playoffs.
Analyst Steve Letarte schlägt einen anderen Ansatz vor und rät Chastain, die Situation proaktiv mit Logano zu klären. „Wenn ich Chastain wäre, würde ich diese Woche Joey Logano anrufen und mir meinen Hintern versohlen lassen“, bemerkte Letarte und deutete auf die Bedeutung der Kommunikation bei der Lösung von Konflikten auf der Strecke hin.
Während die NASCAR-Saison voranschreitet, werden alle Augen auf Logano und Chastain gerichtet sein, um zu sehen, ob sich ihre schwelenden Feindseligkeiten in weiterer Dramatik auf der Strecke entladen. In einem Sport, der von Adrenalin und Rivalitäten angetrieben wird, verleiht die Dynamik zwischen diesen beiden Fahrern dem Wettbewerb eine zusätzliche Intensität und hält die Fans in Atem.
STATISTIKEN
Joseph Thomas „Joey“ Logano (geboren am 24. Mai 1990) ist ein amerikanischer professioneller Stockcar-Rennfahrer. Er tritt derzeit Vollzeit in der NASCAR Sprint Cup Series an und fährt den No. 22 Ford Fusion für Team Penske. Außerdem fährt er auf Teilzeitbasis den No. 22 Ford Mustang in der Xfinity Series für Penske. Zuvor fuhr er von 2008 bis 2012 den No. 20 Toyota Camry für Joe Gibbs Racing und sammelte zwei Siege und 41 Top-10-Platzierungen. 2015 wurde er der zweitjüngste Daytona 500 Champion. Loganos erster großer NASCAR-Sieg kam beim Meijer 300 auf dem Kentucky Speedway in nur seinem dritten Start in der Nationwide Series 2008. Logano wurde mit 18 Jahren und 21 Tagen der jüngste Fahrer, der ein Rennen in der Nationwide Series gewann. Der vorherige Jüngste war Casey Atwood im Jahr 1999 mit 18 Jahren und 313 Tagen. Logano wurde der jüngste Sieger in der Geschichte der Sprint Cup Series, als er 2009 das Lenox Industrial Tools 301 auf dem New Hampshire Motor Speedway mit 19 Jahren und 35 Tagen gewann. Der vorherige Jüngste war Kyle Busch im Jahr 2005 mit 20 Jahren und 125 Tagen. Logano ist nun der jüngste Sieger in zwei der drei höchsten Divisionen von NASCAR. Logano war auch der erste NASCAR-Fahrer, der in den 1990er Jahren geboren wurde und in den drei großen Divisionen von NASCAR angetreten ist. Am 25. September 2014 wurde bekannt gegeben, dass Logano einen mehrjährigen Vertragsverlängerung mit Team Penske unterzeichnet hat, die seine Amtszeit im Team bis zur Saison 2018 verlängert. Aktuelle Saison: 8 Podiumsplatzierungen, 3 Rennsiege, 2 Pole-Positionen. Meisterschaftsstand: 2. Platz mit 285 Punkten. Beste Rundenzeiten: Sektorrekorde auf 4 Rennstrecken. Karrieregewinne: 25 Siege aus 180 Starts. Schnellste Rundenpreise: 12 Karriere-Schnellste Runden. Teamleistung: Führende Konstrukteursmeisterschaft.