Carlos Sainz hat Kontroversen ausgelöst, indem er Racing Bulls beschuldigte, den F1 2025 Monaco GP zu manipulieren, um durch strategische Fahrtechniken Punkte zu sichern. Das Rennen, das am Sonntag, den 25. Mai, stattfand, sah Teams wie Williams, die ebenfalls ähnliche Taktiken anwendeten, um ihre Positionen auf der Strecke zu halten.
Die Zwei-Stopp-Regel der FIA sollte Spannung in den Monaco GP bringen, indem sie die Teams zwang, strategische Boxenstopps einzulegen. Sainz behauptet jedoch, dass Racing Bulls, insbesondere die Fahrer Isack Hadjar und Liam Lawson, diese Regel zu ihrem Vorteil ausnutzten und den sechsten und siebten Platz belegten.
In seiner Frustration kritisierte Sainz den Mangel an echtem Wettbewerb im Rennen und erklärte: „Ich bin wirklich enttäuscht von diesem Rennen und dem Sport im Allgemeinen, wir haben heute nicht Rennen gefahren, wir haben heute gemacht, was wir wollten.“ Der Fahrer hob auch hervor, dass Williams ähnliche Taktiken anwandte, um Konkurrenten abzuwehren und wertvolle Punkte zu sichern.
Trotz der Kontroversen hat sich die Strategie von Williams ausgezahlt, da sie Punkte sammelten, die den Abstand zwischen ihnen und Haas in der Konstrukteursmeisterschaft vergrößerten. Sainz‘ Teamkollege, Alexander Albon, spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Taktiken des Teams und belegte letztendlich den neunten und zehnten Platz im Rennen.
Nach dem Monaco GP findet sich Sainz hinter Hadjar in der Fahrerwertung wieder, während Albon erhebliche Fortschritte macht. Der intensive Wettbewerb zwischen Teams wie Ferrari und Mercedes fügt der sich entwickelnden F1-Saison weitere Spannung hinzu, da die Fahrer um Positionen in der Meisterschaftswertung kämpfen.
Die Anschuldigungen der Rennmanipulation werfen einen Schatten über den F1 2025 Monaco GP und werfen Fragen über Sportlichkeit und Fairplay in der Welt der Formel 1 auf. Während die Saison voranschreitet, werden Fans und Analysten genau beobachten, wie die Teams ihre Strategien im Angesicht des zunehmenden Wettbewerbs auf der Strecke anpassen.