ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

ESTEBAN OCON SCHLIESST SICH HAAS FÜR 2025 AN

Carl Smith by Carl Smith
Juli 25, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
ESTEBAN OCON JOINS HAAS FOR 2025

Source: Instagram of ESTEBAN OCON

ADVERTISEMENT

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse plant der 29-jährige Franzose, der die F1-Welt durch seinen Sieg beim ungarischen Grand Prix 2021 schockierte, einen mutigen Karriereschritt. Esteban Ocon, der derzeit bei Alpine ist, sollte ursprünglich das Team am Ende seines Vertrags im Jahr 2024 verlassen. Er hat jedoch jetzt angekündigt, dass er für die Saison 2025 zum MoneyGram Haas F1 Team wechseln wird.
Ocon wurde mit mehreren anderen Teams in Verbindung gebracht, darunter Audi und Williams, entschied sich aber letztendlich für Haas. Er wird mit dem hoch angesehenen britischen Ferrari-Juniorfahrer Oliver Bearman zusammenarbeiten. In einer Pressemitteilung von Haas äußerte Ocon seine Begeisterung über dieses neue Kapitel in seiner Formel-1-Karriere. Er lobte den Ehrgeiz, die Arbeitsmoral und die positive Entwicklung des Teams, die ihn sehr beeindruckt hatten.
Der Franzose drückte auch seine Dankbarkeit gegenüber Gene Haas und Ayao Komatsu für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung aus. Er erwähnte ihre ehrlichen und produktiven Diskussionen in den letzten Monaten. Ocon teilte auch eine persönliche Notiz mit und drückte seine Freude darüber aus, wieder mit Ayao zusammenzuarbeiten. Er erinnerte sich an ihre frühere Zusammenarbeit während seiner Zeit als Lotus-Junior vor über einem Jahrzehnt. Ocon glaubt, dass das MoneyGram Haas F1 Team aufregende Pläne und klare Ziele für die Zukunft hat. Er freut sich darauf, Teil dieses bemerkenswerten Projekts zu sein und mit allen Beteiligten in Kannapolis, Banbury und Maranello zusammenzuarbeiten.
Ocons Weg in die Formel 1 war von Höhen und Tiefen geprägt. Nachdem er seinen Formel-3-Rivalen Max Verstappen im Jahr 2015 den Sprung in die F1 hatte machen sehen, wartete Ocon geduldig auf seine eigene Chance. Sie kam schließlich 2016, als er Rio Haryanto beim Belgien GP ersetzte. Ocons Verbindungen als Mercedes-Juniorfahrer halfen ihm, 2017 einen Vollzeitplatz bei Force India neben Sergio Perez zu sichern.In seiner Debütsaison bei Force India hinterließ Ocon einen starken Eindruck. Er beendete jedes Rennen mit Ausnahme von zwei in den Punkten und erzielte bemerkenswerte fünfte Plätze sowohl beim spanischen als auch beim mexikanischen GP. Allerdings wurde seine zweite Saison mit dem Team von frühen Rennzwischenfällen und finanziellen Schwierigkeiten geplagt. Force India geriet in Insolvenz und gefährdete Hunderte von Arbeitsplätzen. Trotz einer erfolgreichen Übernahme durch Lawrence Stroll blieb Ocons Position im Team unsicher. Dennoch gelang es ihm, eine fantastische Startposition auf dem dritten Platz beim belgischen GP zu sichern.
Nachdem Lance Stroll seinen Platz beim neu benannten Racing Point Team eingenommen hatte, verbrachte Ocon das Jahr 2019 als Ersatzfahrer für Mercedes und war bereit einzuspringen, falls nötig. Er kehrte 2020 mit Renault auf die F1-Strecke zurück, hatte jedoch Schwierigkeiten, das Tempo seines Teamkollegen Daniel Ricciardo mitzuhalten. Dennoch zahlte sich Ocons Durchhaltevermögen aus, als er beim Sakhir GP mit einem zweiten Platz sein erstes Podiumsfinish erreichte.
Mit Ricciardos Wechsel zu McLaren für die Saison 2021 kehrte Fernando Alonso in die F1 zurück und wurde Ocons Partner bei Alpine. Ocon hatte einen starken Saisonstart und holte in vier der ersten fünf Rennen Punkte. Diese Leistung beeindruckte die Renault-Gruppe und führte zu einer Vertragsverlängerung bis 2024.
Ocons Reise in der Formel 1 war von Herausforderungen und Triumphen geprägt. Mit seinem Wechsel zum MoneyGram Haas F1 Team ist er nun bereit, das nächste Kapitel seiner Karriere anzugehen. Fans sind gespannt darauf, was er mit seinem neuen Team in den kommenden Saisons erreichen kann.
Ocons Triumph beim ungarischen GPIn einer beeindruckenden Darbietung von Geschick und Entschlossenheit sicherte sich Esteban Ocon seinen ersten Sieg in der Formel 1 beim chaotischen Ungarn Grand Prix. Das Rennen war von mehreren Zwischenfällen zu Beginn geprägt, aber Ocon schaffte es, sich durch das Chaos zu manövrieren und auf den zweiten Platz vorzurücken. Durch eine strategische Entscheidung, vor dem Neustart auf Slick-Reifen zu wechseln, nutzte Ocon die Gelegenheit, Lewis Hamilton zu überholen und die Führung zu übernehmen. Trotz des Drucks von schnelleren Autos hinter ihm hielt Ocon mit Hilfe seines Teamkollegen Fernando Alonso’s brillanter Defensivfahrweise stand und überquerte als Erster die Ziellinie. Sebastian Vettel und Hamilton komplettierten das Podium, aber es war Ocon’s Moment des Ruhmes.
Die Rocky-Beziehung zwischen Alonso und Ocon
Die Beziehung zwischen Alonso und Ocon wurde während der Saison 2022 sauer. Bei den Grand Prix von Saudi-Arabien und Ungarn kollidierten die beiden Fahrer und kosteten einander wertvolle Punkte. Diese anhaltende Rivalität erreichte ihren Höhepunkt und führte zum Abschied von Alonso vom Team im Jahr 2023. Alpine wandte sich in ihrer Suche nach einem Ersatz an Pierre Gasly, einen ehemaligen Karting-Rivalen von Ocon.
Eine Achterbahn-Saison für Ocon und Alpine
Bereits in ihrem dritten Rennen zusammen kollidierten Ocon und Gasly beim Grand Prix von Australien, was für Alpine eine verpasste Gelegenheit war, wichtige Punkte zu erzielen. Ocon schaffte es jedoch, in Saudi-Arabien und Miami Punkte zu retten, und seine beeindruckende Leistung in Monaco sah ihn kurzzeitig die provisorische Pole-Position halten, bevor er auf dem dritten Platz ins Ziel kam. Leider überschatteten Managementprobleme außerhalb der Strecke die zweite Hälfte der Saison von Alpine, und der Mangel an Leistung des Teams führte zu wichtigen Personalabgängen.
Ocons Abschied von AlpineTrotz Ocons Leistungen erreichte seine Beziehung zu Gasly einen Wendepunkt in Monaco, als die beiden Fahrer in der ersten Runde Kontakt hatten und Ocon zum Rücktritt vom Rennen zwangen. Dieser Vorfall belastete ihre Partnerschaft, und Ocon traf die Entscheidung, Alpine am Ende der Saison zu verlassen. Derzeit auf dem 18. Platz in der Fahrerwertung mit drei Punkten, schaut Ocon in die Zukunft und erkundet neue Möglichkeiten.
Magnussens ungewisse Zukunft
Mit Ocons Ankunft bei Alpine hängt die Zukunft von Kevin Magnussen in der Formel 1 in der Schwebe. Der dänische Fahrer, der einen vielversprechenden Start in den Sport hatte und bei seinem Debüt für McLaren 2014 den zweiten Platz belegte, hat seine Optionen in der IndyCar- und Sportwagenwelt in Betracht gezogen. Magnussen hat die Auszeichnung, der erfolgreichste Fahrer des Teams zu sein, und hat während seiner beiden Aufenthalte beim Team von 2017 bis 2024 109 Punkte gesammelt. Zu den bemerkenswerten Höhepunkten gehören eine Pole-Position beim Großen Preis von São Paulo 2022 und drei fünfte Plätze, darunter sein Comeback-Rennen beim Großen Preis von Bahrain 2022.
Ungewisse Zukunft für andere Fahrer
Magnussen ist nicht der einzige Fahrer im aktuellen Formel-1-Feld, dessen Zukunft ungewiss ist. Stake-Paar Zhou Guanyu, Valtteri Bottas, Daniel Ricciardo, Carlos Sainz und Logan Sargeant von Williams warten alle auf die Bestätigung ihrer Positionen für die kommenden Saisons. Während sich der Sport weiterentwickelt, hängt das Schicksal dieser Fahrer in der Schwebe.

ADVERTISEMENT
Tags: Esteban Ocon
Share212Tweet133Send

Related Posts

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!
Motorsports

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

Ferrari präsentiert spektakuläre Merchandise zum Grand Prix von Las Vegas mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc – Machen Sie sich...

by Harry Stone
November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!
Motorsports

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

Audi zielt auf die Sterne, während es sich auf spektakuläre F1-Rückkehr im Jahr 2026 vorbereitetIn einem mutigen und strategischen Schritt...

by Miguel Cunha
November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?
Motorsports

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

Rennende Stiere in einer Halteposition: Verzögerungen bei der Fahreraufstellung für die F1 2026 entfachen Spekulationen!In einer dramatischen Wendung, die sowohl...

by Simon Monroy
November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing
Motorsports

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

Barrieren durchbrechen: Susie Wolff setzt sich für Weiblichkeit im F1-Rennsport einIn einer elektrisierenden Offenbarung, die die Grundlagen des Motorsports erschüttert,...

by David Castro
November 15, 2025

Recent News

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

November 15, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.