AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Entwirrung von Ferraris enttäuschendem Start in der Formel-1-Saison 2025: Eine Analyse technischer Rückschläge und zukünftiger Perspektiven.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 19, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Lewis Hamilton’s Potential Ferrari Comeback: Lessons from Debut and Outlook for Chinese Grand Prix

16 LECLERC Charles (mco), Scuderia Ferrari SF-25, 44 HAMILTON Lewis (gbr), Scuderia Ferrari SF-25, action during the Formula 1 Louis Vuitton Australian Grand Prix 2025, 1st round of the 2025 FIA Formula One World Championship from March 14 to 16, 2025 on the Albert Park Grand Prix Circuit, in Melbourne, Australia - Photo Antonin Vincent / DPPI

Die Formel-1-Saison 2025 von Ferrari begann holprig und war geprägt von einer enttäuschenden Leistung beim Wettbewerb in Melbourne – ein weit hergeholter Unterschied zu den hohen Erwartungen, die an ihr Modell SF-25 gestellt wurden. Das schwache Rennen, durchzogen von Fahrfehlern, strategischen Fallstricken und einer unterdurchschnittlichen Renngeschwindigkeit, verwandelte einen scheinbar vielversprechenden Start in ein Wochenende voller Frustration. Während sie dieses frühe Hindernis überwinden, bleibt Ferrari optimistisch, dass dies nur ein Ausreißer und kein Hinweis auf tief verwurzelte Probleme ist.

Der drastische Rückgang der Leistung von Ferrari von Freitag auf Samstag beim Großen Preis von Australien war deutlich zu erkennen. In Australien angekommen, behielt Ferrari dasselbe aerodynamische Setup bei, das bei den Tests in Bahrain verwendet wurde, mit dem Fokus, das Auto für nasse Bedingungen anzupassen. Im Vergleich zu Red Bull war Ferraris höherer Abtrieb des Heckflügels offensichtlich.

Trotz eines ermutigenden Starts – Ferrari führte die Zeitenliste am Freitag mit einem beeindruckenden Renntempo in FP2 an – wendete sich die Situation im Laufe des Wochenendes zum Schlechten. Während ihre Konkurrenten in den Qualifikationsrunden Fortschritte machten, blieb Ferrari stagnierend. Die Suche nach zusätzlichem Abtrieb trat als primäres Problem zutage, da das SF-25 auf den Geraden (mit geschlossenem DRS) 5-6 km/h (3-4 mph) hinter seinen Rivalen zurückblieb.

Die Situation wurde durch suboptimale Outlaps in Q3 von sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc weiter verschärft, die Schwierigkeiten hatten, ihre Reifen in das richtige Temperaturfenster zu bringen. Dies erwies sich insbesondere in den langsameren Kurven des letzten Sektors als kostspielig, wo sie entscheidende Zeit gegenüber McLaren verloren. Ein Anstieg des Abtriebs hätte die Stabilität verbessern sollen; stattdessen zeigte das Auto eine seltsame Mischung aus Untersteuern beim Einstieg und Übersteuern beim Ausgang, was auf ein empfindliches Gleichgewichtsproblem hindeutet, das möglicherweise mit der Reifenvorbereitung und einem überempfindlichen Setup zusammenhängt. Dies könnte ein ominöses Zeichen für die extreme Sensitivität des Autos gegenüber Setup-Änderungen sein.

Charles Leclerc äußerte in seinem Nachbesprechung zur Qualifikation deutlich seine Frustration und sagte: „Ich denke, wir haben im Vergleich zu [Freitag] an relativer Wettbewerbsfähigkeit verloren. Wir wissen, was wir geändert haben, also müssen wir uns das auf jeden Fall ansehen.“ Seine Bemerkungen deuteten auf signifikante Setup-Änderungen hin, die die rohe Leistung beeinträchtigt haben könnten. Loic Serra, der neu ernannte technische Direktor (Chassis), der vor Ort in Australien war, überwachte Ferraris Abläufe während des gesamten Wochenendes.

Ein Hauptgrund für den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit scheint ein Anstieg der Fahrzeughöhe von Freitag auf Samstag zu sein, wahrscheinlich eine Sicherheitsmaßnahme, um übermäßigen Verschleiß der Unterseite zu vermeiden, ein kostspieliges Problem, das zur Disqualifikation von Ferrari in Austin im Jahr 2023 führte. Obwohl es keinen definitiven Beweis dafür gibt, dass der SF-25 in Melbourne mit Wippproblemen zu kämpfen hatte, deutet die Entscheidung, den Boden anzuheben, auf Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der FIA-Vorschriften hin. Die Unebenheiten und aggressiven Curbs der Albert Park-Strecke könnten diesen vorsichtigen Ansatz hervorgerufen haben.

Während sie sich auf Shanghai vorbereiten, wo die Fahrbahnoberfläche deutlich glatter ist, wird Ferrari bestrebt sein herauszufinden, ob diese Modifikationen eine einmalige Notwendigkeit waren oder auf eine grundlegendere Empfindlichkeit gegenüber Setup-Änderungen hinweisen. Der bevorstehende Große Preis von China könnte entscheidende Einblicke darüber bieten, ob der SF-25 seine führende Position zurückerobern kann oder ob dieses frühe Saisonschlingern auf einen langfristigen Kampf um die Dominanz hindeutet.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!
Motorsports

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

Daniel Ricciardos F1-Comeback von Red Bull-Chef angedeutet: Ein neues Kapitel mit Ford Racing!In einer elektrisierenden Wendung in der Welt des...

by Simon Monroy
September 12, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hinge on Shocking McLaren Dilemma: What It Means for Red Bull!
Motorsports

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen vom schockierenden McLaren-Dilemma ab: Was das für Red Bull bedeutet!

Max Verstappens Titeljagd: Das schockierende McLaren-Dilemma enthüllt!Während sich der Staub des adrenalingeladenen Großen Preises von Italien legt, ist die brennende...

by Publisher
September 12, 2025
Peugeot Hypercar Dilemma: Will a Radical New Design Save the Future of Racing?
Motorsports

Peugeot Hypercar-Dilemma: Wird ein radikales neues Design die Zukunft des Rennsports retten?

Peugeots Hypercar-Dilemma: Eine mutige neue Richtung oder ein riskantes Stillstand?Die Automobilwelt ist voller Spekulationen, während Peugeot an einem entscheidenden Scheideweg...

by James Taylor
September 12, 2025
FIA SHOCKS F1 World: 2029 Engine Change CANCELED Amid Fierce Manufacturer Opposition!
Motorsports

FIA SCHOCKT die F1-Welt: Motorwechsel 2029 WIRD ABGESAGT angesichts heftigen Widerstands der Hersteller!

F1-MOTORREVOLUTION FÜR 2029 SCHEITERT: FIA ZIEHT DEN STECKER BEI SPANNENDEN PLÄNEN!In einer schockierenden Wendung, die Wellen durch die Motorsportgemeinschaft geschlagen...

by Carl Smith
September 12, 2025

Recent News

Cupra Design House lança coleção exclusiva e sustentável

Cupra Design House lanciert exklusive und nachhaltige Kollektion.

September 12, 2025
BMW arranca com a produção da nova geração do X2

Die Europäische Kommission startet neue Initiativen, um Europas Führungsrolle im Automobilsektor zu stärken.

September 12, 2025
Nova geração do Micra já roda nas estradas europeias

Die neue Generation des Micra ist bereits auf den Straßen in Europa unterwegs.

September 12, 2025
Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.