AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ende einer Ära: Andy Lally zieht sich vom Vollzeit-Rennsport zurück, um die Trans Am Series zu leiten.

Simon Monroy by Simon Monroy
Dezember 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
End of an Era: Andy Lally Retires from Full-Time Racing to Lead Trans Am Series

GTD driver Andy Lally does an interview during the grid walk before the IMSA SportsCar Weekend race Sunday, August 8, 2021, at Road America in Elkhart Lake, Wisconsin. Imsa09

Andy Lally, einer der erfolgreichsten Fahrer im nordamerikanischen Sportwagenrennsport, schließt die Tür zu einer bemerkenswerten Vollzeitkarriere. Nach einer historischen Laufbahn, die drei Grand-Am-Meisterschaften, fünf Rolex 24 bei Daytona-Siegen und über zwei Jahrzehnten im Langstreckenrennsport umfasst, wird Lally in eine neue Rolle als Präsident der Trans Am Series unter Parella Motorsports Holdings wechseln.

Sein letztes Vollzeitrennen wird beim ikonischen Rolex 24 bei Daytona im Januar 2024 stattfinden, was das Ende einer 26-jährigen Reihe von IMSA-Wettbewerben markiert.


Eine Karriere, die durch Exzellenz definiert ist

Lallys Rennreise begann im Kartfahren und in offenen Entwicklungsserien wie USF2000, bevor er zu Sportwagen und Stock-Car-Rennen wechselte. Sein Lebenslauf kann Siege in Grand Am, der American Le Mans Series, IMSA und sogar einen Aufenthalt in NASCAR vorweisen, wo er 2011 den Titel Rookie of the Year erhielt. Bekannt für seine Vielseitigkeit, war Lallys Karriere von bedeutenden Langstreckensiegen und konstanter Exzellenz geprägt.

„Dies wird meine 26. Saison in Folge sein, in der ich an einem IMSA-Event teilnehme“, sagte Lally. „In mein letztes professionelles Rennen als der erfolgreichste aktive Fahrer bei Daytona zu gehen, fühlt sich unglaublich passend an.“

Die Rolex 24 in Daytona hat eine besondere Bedeutung für Lally, nicht nur wegen ihres Prestiges, sondern auch wegen der Erinnerungen, die er sowohl auf der NASCAR- als auch auf der Sportwagenbühne geschaffen hat. Seine Serie von aufeinanderfolgenden Starts bei der Veranstaltung – 22 oder 23 Jahre in Folge, nach seiner Zählung – ist ein Zeugnis seiner anhaltenden Leidenschaft und Hingabe zum Sport.


Eintritt in die Trans Am Familie

Das nächste Kapitel für Lally beginnt fast unmittelbar nach seinen letzten Runden in Daytona, als er in seine neue Rolle als Präsident der Trans Am Series eintritt. Seine Liebe zur Trans Am, die er als „das beste Rennen in Nordamerika“ beschreibt, ist verwurzelt in der rohen Kraft der Serie und dem Fehlen von Fahrhilfen, sowie in der Mischung aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten.

„Ich war schon immer ein großer Fan der Trans Am Series“, sagte Lally. „Die TA- und TA2-Klassen sind phänomenal, und das Wachstumspotenzial hier ist unglaublich. Ich freue mich darauf, zur Entwicklung junger Fahrer beizutragen und die Wiederbelebung dieser ikonischen Serie fortzusetzen.“

Die wettbewerbsfähigen Einsätze von Lally in der Trans Am, die einen Sieg und einen Podiumsplatz umfassen, geben ihm eine einzigartige Perspektive, während er in eine Führungsrolle wechselt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Serie auf neue Höhen zu führen und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr Engagement für aufregendes, kompromissloses Racing erhalten bleibt.


Ein herzlicher Abschied von Magnus Racing

Lallys Abschied markiert auch das Ende einer 13-jährigen Partnerschaft mit Magnus Racing, einem Team, das entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen hat. Teaminhaber John Potter zieht sich zurück, um sich auf ein Immobilienprojekt zu konzentrieren, und gibt sowohl dem Fahrer als auch dem Team die Möglichkeit, ihre gemeinsame Reise in Daytona zu beenden.

„Ich bin John Potter und Magnus Racing ewig dankbar“, sagte Lally. „Ich habe ihm 2012 gesagt, dass ich gerne einen 10-Jahres-Vertrag unterschreiben würde, und 13 Jahre später sind wir hier und beenden gemeinsam meine Karriere. Es war die beste Fahrt, die ich mir wünschen konnte.“


Nicht ganz aus dem Cockpit

Während Lally sich vom Vollzeit-Rennsport zurückzieht, hat er gelegentliche Auftritte bei besonderen Veranstaltungen nicht ausgeschlossen. Die Rolex 24 bleibt auf seinem Radar, ebenso wie einmalige Einsätze in Tourenwagen oder anderen Serien, aber diese werden seltene Ausnahmen sein.

„Ich erwarte nicht, in Zukunft viel zu fahren“, gab Lally zu. „Aber wenn sich etwas ergibt, wie die Rolex 24 oder eine spaßige Gelegenheit in Xfinity oder GT, bin ich offen dafür. Dennoch wird mein Fokus darauf liegen, alles zu geben, was ich für die Trans Am Series habe.“


Blick nach vorn auf Sebring und darüber hinaus

Lallys Präsidentschaft beginnt im Februar in Sebring, wo die Trans Am Series ihre Saison 2025 startet. Nur neun Tage nach seinem 50. Geburtstag wird er sein erstes Rennwochenende leiten und bringt dabei jahrzehntelange Rennerfahrung und eine frische Perspektive in den Paddock.

„Ich bin bereit, mich voll und ganz dieser Rolle zu widmen“, sagte Lally. „Ich habe viel zu lernen, aber ich freue mich darauf, zu der Serie beizutragen, die ich immer bewundert habe. Dieser Übergang fühlt sich wie der perfekte nächste Schritt an.“


Ein bleibendes Erbe

Während Andy Lally sich darauf vorbereitet, den Fahrersitz gegen das Büro einzutauschen, hinterlässt er ein Erbe, das von Exzellenz, Widerstandsfähigkeit und einer Liebe zum Sport geprägt ist. Seine Karriere hat unzählige Fans und Fahrer inspiriert, und seine Führung verspricht, die Zukunft des Trans Am-Rennsports für die kommenden Jahre zu gestalten. Die Rolex 24 in Daytona wird das Ende eines Kapitels und den Beginn eines anderen für einen Fahrer markieren, dessen Leidenschaft für den Motorsport so stark bleibt wie eh und je.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.