AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Emilia Romagna GP Qualifying: Verstappen übernimmt die Kontrolle und stoppt das McLaren-Duo.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 9, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Emilia Romagna GP Qualifying: Verstappen recupera controle e para dupla da McLaren.

IMOLA, ITALY - MAY 18: Max Verstappen of the Netherlands driving the (1) Oracle Red Bull Racing RB20 on track during final practice ahead of the F1 Grand Prix of Emilia-Romagna at Autodromo Enzo e Dino Ferrari Circuit on May 18, 2024 in Imola, Italy. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)

IMOLA, ITALIEN – 18. MAI: Max Verstappen aus den Niederlanden fährt den (1) Oracle Red Bull Racing RB20 auf der Strecke während des finalen Trainings vor dem F1 Emilia-Romagna Grand Prix auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari Circuit am 18. Mai 2024 in Imola, Italien. (Foto von Mark Thompson/Getty Images)

Gemäß den Kommentaren von Christian Horner im Teamradio war Verstappens Pole-Position hart umkämpft, da er während des gesamten Wochenendes mit dem Grip seines RB20 zu kämpfen hatte.

In der letzten Qualifikationsrunde hatten zehn Fahrer die Möglichkeit, die Pole-Position zu sichern, wobei Leclerc, Verstappen, Norris, Piastri und Sainz die Hauptkonkurrenten waren.

Nach den ersten Runden führte Verstappen vorläufig die Pole-Position an, mit Norris knapp dahinter auf dem zweiten Platz und Leclerc auf dem dritten Platz, 0,147 Sekunden zurück.

Piastri war der viertschnellste Fahrer, gefolgt von Sainz auf dem fünften Platz, Russell auf dem sechsten Platz, Tsunoda auf dem siebten Platz, Hamilton auf dem achten Platz und Hulkenberg auf dem neunten Platz.

Ricciardo nahm nicht am ersten Durchgang teil und entschied sich für eine einzige fliegende Runde, was ihn auf den zehnten Platz ohne Zeit setzte.

Die Ferraris waren die ersten, die sich auf ihre finalen Runden begaben, mit Leclerc an der Spitze, gefolgt von den Mercedes-Fahrern und dann Verstappen. Die McLarens waren weiter hinten.

In Q2 waren die Mercedes-Fahrer die ersten, die auf die Strecke gingen, gefolgt von Verstappen, während die anderen Fahrer sich Zeit ließen.

Die ersten gezeiteten Runden ergaben die folgenden Top-Ten-Positionen: Leclerc – Tsunoda – Verstappen – Piastri – Norris – Sainz – Perez – Ricciardo – Hulkenberg – Hamilton.

Tsunoda hatte ein beeindruckendes erstes Rennen in Q2, während Norris eine unglückliche Runde hatte. Mit einer prognostizierten Cut-off-Zeit von 1:15,8 Sekunden war jeder Fahrer ab dem siebten Platz gefährdet, auszuscheiden. Tsunoda entschied sich, in der Box zu bleiben.

Mit weniger als vier Minuten verbleibend begannen die zweiten und letzten Rennen, um die Top Ten-Positionen zu bestimmen. Verstappen erwies sich als schnellster Fahrer und erzielte eine Zeit von 1:15.176.

Leclerc sicherte sich den zweiten Platz, 0,152 Sekunden hinter Verstappen, während Tsunodas Zeit weiterhin den dritten Platz belegte. Norris und Piastri sicherten sich die vierte bzw. fünfte Position.

Die Überraschung der Session war Sergio Perez, der es nicht schaffte, sich unter die Top Ten zu qualifizieren und nur um 0,015 Sekunden gegenüber Ricciardo verlor. Perez wird auf dem 11. Platz starten.

Esteban Ocon belegte den 12. Platz mit Alpine, 0,200 Sekunden hinter Perez und 0,086 Sekunden vor Lance Stroll, der der 13. schnellste Fahrer im Aston Martin war.

Alex Albons Qualifying-Sitzung endete in Q2, als er mit Williams auf dem 14. Platz landete, 0,181 Sekunden vor Pierre Gasly, der mit dem zweiten Alpine auf dem 15. Platz landete.

Verglichen mit der zweiten Trainingssitzung am Freitag war die Streckentemperatur höher, als sich die Fahrer auf den Start der ersten Qualifying-Sitzung (Q1) vorbereiteten. Der Asphalt erreichte scorching 43 Grad Celsius, während die Umgebungstemperatur mit 24 Grad kühler war.

Q1 war aufgrund des berüchtigten Verkehrs immer interessant, da 20 Autos um einen Platz in Q2 kämpften.

Fernando Alonso, der in der dritten Trainingssitzung (FP3) seinen Aston Martin gecrasht hatte, blieb in seinem Auto, während das Team weiter daran arbeitete. Inzwischen waren andere Fahrer bereits auf der Strecke.

Sowohl die Ferrari-Fahrer als auch George Russell bei Mercedes begannen ihre Q1-Runden auf Medium-Reifen, aber Russell kehrte schnell in die Box zurück, ohne eine Zeit zu setzen.

Als Q1 mit noch 12 Minuten begann, kam Alonso endlich in Aktion. Zur gleichen Zeit hatte Alex Albon einen Moment in Kurve 18, fuhr über die Randsteine und auf das Kiesbett, konnte aber weiterfahren.

Die letzte Kurve der Strecke bereitete den Fahrern weiterhin Probleme.

Alex Albon wurde der neueste Fahrer, der ins Kiesbett geriet 😮#F1 #ImolaGP pic.twitter.com/BW37eQrBDI

— Formula 1 (@F1) May 18, 2024

Logan Sargeant brachte kurzzeitig die gelbe Flagge heraus, nachdem er von der Strecke abgekommen und ins Kiesbett geraten war, konnte aber weiterfahren. Auch Alonso hatte seinen eigenen Offroad-Moment in der Villeneuve-Schikane.

Vor den letzten Runden wurden die ersten 15 Fahrer wie folgt klassifiziert: Norris – Piastri – Verstappen – Sainz – Gasly – Leclerc – Russell – Tsunoda – Perez – Stroll – Ocon – Hamilton – Bottas – Ricciardo – Kevin Magnussen.

Mit weniger als drei verbleibenden Minuten begannen die letzten Runden. Am Ende war es Verstappen, der die schnellste Zeit mit 1:15.762 setzte, 0.061s vor Leclerc, der auf Medium-Reifen qualifizierte. Hülkenberg sicherte sich den dritten Platz.

Valtteri Bottas war der erste Fahrer, der es nicht in Q2 schaffte und lag nur 0.022s hinter Hamilton zurück.

Sargeant belegte den 17. Platz, 0.105s hinter Bottas und führte Zhou Guanyu auf dem 18. Platz mit 0.103s an. Kevin Magnussen landete auf dem 19. Platz.

Alonso belegte den 20. Platz und konnte sich nicht qualifizieren, da er Schwierigkeiten hatte, seinen Rhythmus zu finden.

⏪ Zurück zu Q1

Magnussen findet Piastri auf der Rennstrecke in den Kurven 2 und 3 langsam

Könnte dies die Chancen des Australiers beeinträchtigen?#F1 #ImolaGP pic.twitter.com/LNQ4ji4IHY

— Formula 1 (@F1) May 18, 2024

Piastri wurde wegen Behinderung von Magnussen in Tamburello untersucht. Dies könnte den australischen Fahrer möglicherweise belasten, während er in Q2 und Q3 voranschreitet.

© 2024

Etwas Unglaubliches geschah heute in der Welt des Sports, als ein Außenseiter alle überraschte und die Weltmeisterschaft im Fußball gewann. Das Team, von dem niemand erwartet hatte, dass es so weit kommen würde, zeigte eine unglaubliche Leistung und sicherte sich den Titel.

Das Spiel war von Anfang bis Ende packend, mit beiden Mannschaften, die hart kämpften, um zu gewinnen. Der Underdog startete stark und erzielte früh ein Tor. Allerdings gab die gegnerische Mannschaft nicht auf und glich kurz darauf aus. Das Spiel ging weiterhin intensiv weiter, mit Torchancen für beide Seiten.

In der zweiten Halbzeit zeigte der Underdog seine Entschlossenheit und erzielte zwei weitere Tore, was die gegnerische Mannschaft benachteiligte. Es schien, als wäre der Sieg gesichert, aber die gegnerische Mannschaft gab nicht auf und erzielte in den letzten Minuten ein Tor. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 3-2 für den Underdog, der zum Weltfußballmeister wurde.

Die Spieler des Underdogs feierten den Sieg mit großer Emotion. Sie konnten nicht glauben, dass sie so weit kommen und die Meisterschaft gewinnen konnten. Auch die Fans waren begeistert und feierten auf den Straßen und in den Stadien.

Dieser überraschende Sieg zeigt, dass im Sport alles möglich ist. Der Underdog hat bewiesen, dass mit Entschlossenheit und Teamarbeit große Leistungen erreicht werden können. Diese inspirierende Geschichte wird in der Fußballgeschichte in Erinnerung bleiben und als Beispiel für zukünftige Generationen von Spielern dienen.

Die Weltfußballmeisterschaft 2024 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem der Underdog zum Helden wurde. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und das Trainerteam zu dieser unglaublichen Leistung. Möge es als Motivation für alle dienen, die davon träumen, große Erfolge im Sport zu erreichen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!
Motorsports

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

Daniel Ricciardos F1-Comeback von Red Bull-Chef angedeutet: Ein neues Kapitel mit Ford Racing!In einer elektrisierenden Wendung in der Welt des...

by Simon Monroy
September 12, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hinge on Shocking McLaren Dilemma: What It Means for Red Bull!
Motorsports

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen vom schockierenden McLaren-Dilemma ab: Was das für Red Bull bedeutet!

Max Verstappens Titeljagd: Das schockierende McLaren-Dilemma enthüllt!Während sich der Staub des adrenalingeladenen Großen Preises von Italien legt, ist die brennende...

by Publisher
September 12, 2025
Peugeot Hypercar Dilemma: Will a Radical New Design Save the Future of Racing?
Motorsports

Peugeot Hypercar-Dilemma: Wird ein radikales neues Design die Zukunft des Rennsports retten?

Peugeots Hypercar-Dilemma: Eine mutige neue Richtung oder ein riskantes Stillstand?Die Automobilwelt ist voller Spekulationen, während Peugeot an einem entscheidenden Scheideweg...

by James Taylor
September 12, 2025
FIA SHOCKS F1 World: 2029 Engine Change CANCELED Amid Fierce Manufacturer Opposition!
Motorsports

FIA SCHOCKT die F1-Welt: Motorwechsel 2029 WIRD ABGESAGT angesichts heftigen Widerstands der Hersteller!

F1-MOTORREVOLUTION FÜR 2029 SCHEITERT: FIA ZIEHT DEN STECKER BEI SPANNENDEN PLÄNEN!In einer schockierenden Wendung, die Wellen durch die Motorsportgemeinschaft geschlagen...

by Carl Smith
September 12, 2025

Recent News

Cupra Design House lança coleção exclusiva e sustentável

Cupra Design House lanciert exklusive und nachhaltige Kollektion.

September 12, 2025
BMW arranca com a produção da nova geração do X2

Die Europäische Kommission startet neue Initiativen, um Europas Führungsrolle im Automobilsektor zu stärken.

September 12, 2025
Nova geração do Micra já roda nas estradas europeias

Die neue Generation des Micra ist bereits auf den Straßen in Europa unterwegs.

September 12, 2025
Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.