AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Elfyn Evans triumphiert in einem schwedischen Thriller und übernimmt die Führung in der WRC-Meisterschaft.

Carl Smith by Carl Smith
Februar 16, 2025
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Elfyn Evans Triumphs in a Swedish Thriller to Take WRC Championship Lead

Elfyn Evans (GB) Scott Martin (GB) Of team TOYOTA GAZOO RACING WRT are seen performing during the World Rally Championship Sweden in Umea, Sweden on 15,February. 2025 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202502150239 // Usage for editorial use only //

Walisischer Ass hält späten Angriff von Katsuta in einem nervenaufreibenden Finale ab

In einem Rallye, der von eiskalter Spannung und atemberaubendem Rennen geprägt war, stellte Elfyn Evans sein Können unter Beweis, indem er einen letzten Angriff seines Toyota-Teamkollegen Takamoto Katsuta abwehrte und einen beeindruckenden Sieg bei der Rallye Schweden errang. Der Sieg markierte nicht nur Evans‘ 10. Karriere-Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), sondern katapultierte ihn auch an die Spitze der Fahrerwertung für 2025.

Der Weg des Walisers zum Sieg war alles andere als einfach, da er sich durch ein unerbittliches dreitägiges Duell in Schwedens gefrorenen Wäldern kämpfte. Evans, am Steuer seines Toyota GR Yaris Rally1, erlebte einen adrenalingeladenen Wechsel der Führung, bevor er im elektrisierenden Finale des letzten Tages den Sieg sicherte. Der hauchdünne Vorsprung von 3,8 Sekunden über Katsuta festigte Evans‘ eiskalte Gelassenheit unter Druck.

Ein intensives finales Duell

Der letzte Abschnitt am Sonntag begann mit einem lediglich drei Sekunden großen Abstand zwischen Evans und dem motivierten Katsuta. Der japanische Fahrer, entschlossen, den Sieg zu erringen, machte sofort mit einer beeindruckenden Leistung auf sich aufmerksam, indem er die Zeitenlisten in der 18,24 Meilen langen Vastervik 1-Prüfung pulverisierte, Evans um 7,5 Sekunden übertraf und die Führung übernahm. Doch Evans, zusammen mit Co-Pilot Scott Martin, war nicht bereit, den Sieg einfach herzugeben.

Mit einer heftigen Gegenreaktion erzielte Evans die schnellste Zeit im wiederholten Lauf und reclaimte die Kontrolle mit 3,7 Sekunden Vorsprung. Der Showdown erreichte seinen dramatischen Höhepunkt in der Wolf Power Stage, wo Evans eine meisterhafte Fahrt ablieferte, um nicht nur seinen Sieg zu sichern, sondern auch wichtige Bonuspunkte zu sammeln. Katsutas tapferer Einsatz zwang ihn, sich mit dem zweiten Platz zufriedenzugeben, während Hyundais Thierry Neuville bis an die absolute Grenze ging, um den letzten Podiumsplatz zu beanspruchen und nur 11,9 Sekunden hinter Evans zu enden.

Der Triumph ist ein massiver Auftrieb für Evans, der nun nach zwei Runden mit 28 Punkten in der Meisterschaft führt.

„Es war ein fantastisches Wochenende, aber ich habe mir das Leben auf dieser ersten Etappe heute Morgen schwer gemacht“, gab Evans zu. „Das hat meinen Fokus wirklich geschärft. Wir mussten in den letzten Etappen tief graben, und ich bin absolut begeistert von dem Ergebnis.“

Neuville kämpft um den dritten Platz, Rovanpera hat Schwierigkeiten

Der amtierende WRC-Champion Neuville musste sich gegen einen wiedererstarkten Ott Tanak behaupten, um den dritten Platz zu sichern, wobei er seinen Hyundai-Teamkollegen nur um knappe 4,9 Sekunden abwehrte. Tanak, der am Samstag mit Problemen bei der Motorabstimmung zu kämpfen hatte, kam am Sonntag in der letzten Etappe mit voller Kraft zurück und erreichte das Tempo der Spitzenfahrer, hatte jedoch letztendlich nicht genug Zeit, um eine Podiumschallenge zu starten.

Der zweifache WRC-Champion Kalle Rovanpera hingegen hatte einen frustrierenden Auftritt. Der Toyota-Star fand nie wirklich seinen Rhythmus auf den neuen für 2025 vorgesehenen gestifteten Hankook-Reifen und hatte Schwierigkeiten, mit dem Tempo der Führenden mitzuhalten. Er beendete das Rennen auf dem fünften Platz, 16 Sekunden hinter Tanak.

WRC2: Solbergs Schwedische Meisterklasse

Während der Kampf in der Rally1-Spitze tobte, dominierte Oliver Solberg die WRC2-Kategorie mit einem eindrucksvollen Heimsieg. Am Steuer seines PrintSport Toyota GR Yaris Rally2 war der Schwede einfach unantastbar und fuhr mit einem beeindruckenden Vorsprung von 42,5 Sekunden zu seinem dritten aufeinanderfolgenden WRC2-Sieg bei der Rallye Schweden, vor dem Finnen Roope Korhonen.

„Es ist eine unglaubliche Erleichterung, diesen Sieg zu erringen“, sagte ein begeisterter Solberg. „Es drei Jahre in Folge zu schaffen, mit einem neuen Auto und auf heimischem Boden—es ist einfach ein fantastisches Gefühl.“

Was kommt als Nächstes: Safari Rallye Kenia

Die WRC-Karawane zieht nun nach Afrika zu einer der härtesten Herausforderungen des Sports—der Safari Rallye Kenia. Geplant für den 20. bis 23. März, ist die Veranstaltung berüchtigt für ihr strapaziöses Terrain, unberechenbares Wetter und den die Autos verstopfenden Fesh-Fesh-Staub. Verkürzt von den brutalen Marathons der Vergangenheit, erfordert die moderne Safari Rallye dennoch absolute Widerstandsfähigkeit von Mensch und Maschine.

Endstände: Rallye Schweden

  1. Elfyn Evans/Scott Martin (Toyota GR Yaris Rally1) – 2h33m39.2s
  2. Takamoto Katsuta/Aaron Johnston (Toyota GR Yaris Rally1) +3.8s
  3. Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe (Hyundai i20 N Rally1) +11,9s
  4. Ott Tanak/Martin Jarveoja (Hyundai i20 N Rally1) +16,8s
  5. Kalle Rovanpera/Jonne Halttunen (Toyota GR Yaris Rally1) +32,8s
  6. Martins Sesks/Renars Francis (Ford Puma Rally1) +2m09,4s
  7. Sami Pajari/Marko Salminen (Toyota GR Yaris Rally1) +2m27,0s
  8. Gregoire Munster/Louis Louka (Ford Puma Rally1) +4m08,6s
  9. Oliver Solberg/Elliott Edmondson (Toyota GR Yaris Rally2 – WRC2-Sieger) +8m23,1s
  10. Roope Korhonen/Anssi Viinikka (Toyota GR Yaris Rally2 – WRC2) +9m05,6s

Championship-Standings nach 2 Runden

Fahrermeisterschaft

  1. Elfyn Evans – 61 Punkte
  2. Sebastien Ogier – 33
  3. Kalle Rovanpera – 31
  4. Thierry Neuville – 29
  5. Ott Tanak – 26
  6. Takamoto Katsuta – 25

Herstellermeisterschaft

  1. Toyota Gazoo Racing WRT – 120 Punkte
  2. Hyundai World Rally Team – 72
  3. M-Sport Ford – 25
  4. Toyota Gazoo Racing WRT2 – 11

Share212Tweet133Send

Related Posts

NASCAR Shock: Winning Driver Denied $1 Million Prize! Team Owner Takes All in Dramatic Twist
Motorsports

NASCAR-Schock: Siegerfahrer wird $1 Million Preisgeld verweigert! Teamchef nimmt alles in dramatischer Wendung.

Machen Sie sich bereit für das adrenalingeladene NASCAR In-Season Tournament-Duell, das Wellen durch die Rennwelt schlägt! Während der Wettbewerb seinen...

by Simon Monroy
Juli 26, 2025
Chase Elliott’s Quest to Honor Father’s Legacy at Indianapolis: A Heartfelt Pursuit of Victory
Motorsports

Chase Elliotts Streben, das Erbe seines Vaters in Indianapolis zu ehren: Ein herzlicher Wettlauf um den Sieg.

Chase Elliott, der aufstrebende Star von NASCAR, hat sich zum Ziel gesetzt, in die legendären Fußstapfen seines Vaters am ikonischen...

by Carl Smith
Juli 26, 2025
Kyle Busch’s Spectacular Downfall: Fans Abandon Hope as Redemption Story Unravels
Motorsports

Kyles Buschs spektakulärer Niedergang: Fans geben die Hoffnung auf, während sich die Geschichte der Erlösung entfaltet.

Die Rennwelt zittert, während die Fans den Fall eines einst verehrten Champions, Kyle Busch, miterleben. Einst eine dominante Kraft auf...

by Arthur Ling
Juli 26, 2025
Toni Breidinger’s Glamour Fuels NASCAR Triumph Despite Stereotypes – Interview Unveils Truth
Motorsports

Toni Breidingers Glamour treibt NASCAR-Triumph trotz Stereotypen – Interview enthüllt die Wahrheit

Breaking News: Die NASCAR-Welt ist erschüttert, da Toni Breidinger Stereotypen trotzt und beweist, dass Glamour die treibende Kraft hinter ihrem...

by Simon Monroy
Juli 26, 2025

Recent News

NASCAR Shock: Winning Driver Denied $1 Million Prize! Team Owner Takes All in Dramatic Twist

NASCAR-Schock: Siegerfahrer wird $1 Million Preisgeld verweigert! Teamchef nimmt alles in dramatischer Wendung.

Juli 26, 2025
Chase Elliott’s Quest to Honor Father’s Legacy at Indianapolis: A Heartfelt Pursuit of Victory

Chase Elliotts Streben, das Erbe seines Vaters in Indianapolis zu ehren: Ein herzlicher Wettlauf um den Sieg.

Juli 26, 2025
Kyle Busch’s Spectacular Downfall: Fans Abandon Hope as Redemption Story Unravels

Kyles Buschs spektakulärer Niedergang: Fans geben die Hoffnung auf, während sich die Geschichte der Erlösung entfaltet.

Juli 26, 2025
Toni Breidinger’s Glamour Fuels NASCAR Triumph Despite Stereotypes – Interview Unveils Truth

Toni Breidingers Glamour treibt NASCAR-Triumph trotz Stereotypen – Interview enthüllt die Wahrheit

Juli 26, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks