AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Elfyn Evans blickt auf die WRC-Saison 2024 zurück: „Nicht überglücklich“, aber hoffnungsvoll auf eine Wiedergutmachung im Jahr 2025.

Publisher by Publisher
Dezember 16, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Elfyn Evans Reflects on 2024 WRC Campaign: ‚Not Over the Moon,‘ But Hopeful for Redemption in 2025

Elfyn Evans (GB) Scott Martin (GB) Of team TOYOTA GAZOO RACING WRT are seen performing during the World Rally Championship Japan in Toyota city, Japan on 22,November. 2023 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202411220731 // Usage for editorial use only //

Die Saison von Elfyn Evans in der Weltmeisterschaft 2024 (WRC) war eine Mischung aus Höhen und Frustrationen. Der Fahrer von Toyota Gazoo Racing beendete das Jahr auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung – sein vierter Zweitplatz in fünf Saisons – 32 Punkte hinter dem neu gekrönten Champion Thierry Neuville. Während Evans die Saison mit einem überzeugenden Sieg in Japan abschloss und zum Triumph von Toyotas Herstellertitel beitrug, gab er zu, dass seine Kampagne hinter den Erwartungen zurückblieb.


Hinter den Erwartungen trotz Chancen

Viele betrachteten 2024 als Evans‘ beste Chance auf einen Meistertitel, insbesondere da der amtierende Champion und Toyota-Teamkollege Kalle Rovanperä auf ein Teilzeitprogramm zurücktrat. Evans war jedoch schnell dabei, die Vorstellung von einer „verpassten Gelegenheit“ zu relativieren und betonte, dass es zum Gewinnen eines Titels notwendig sei, jeden zu besiegen, der im Rennen ist.

„Du musst jeden besiegen, der da ist,“ sagte Evans. „Das war schon immer der Fall in der Geschichte der Meisterschaft. Ob Kalle da ist oder nicht, ändert nichts an den Erwartungen.“

Trotz des zweiten Platzes in der Gesamtwertung hatte Evans Schwierigkeiten, seine Chancen optimal zu nutzen. Während er mit Sébastien Ogier die meisten Podiumsplatzierungen (sieben) erreichte, sicherte er sich erst beim Saisonfinale in Japan einen Sieg, zu diesem Zeitpunkt waren seine Titelhoffnungen bereits zerstört. Auch seine Punkteausbeute am Super Sunday lag hinter der von Neuville und Ott Tänak, eine Lücke, die sich langfristig als kostspielig erwies.


Warum 2024 nicht den Erwartungen entsprach

Evans verwies auf eine Mischung aus Unterperformance und Pech für seine schwache Kampagne, obwohl er es vermied, seine Schwierigkeiten ausschließlich auf schlechtes Glück zurückzuführen.

„Wenn du die Meisterschaft nicht gewinnst, ist es ziemlich klar, warum du nicht glücklich bist,“ sagte er. „Es ist klar, dass die Leistungen nicht den Erwartungen entsprachen, und wir hatten im Laufe des Jahres deutliche Schwierigkeiten. Einige Dinge waren unglücklich, aber jeder hat seinen fairen Anteil an unglücklichen Momenten.“

Während Evans im Laufe der Saison Blitze von Brillanz zeigte, schienen Inkonsistenz und Herausforderungen mit den Rally1-Hybridvorschriften seine Fähigkeit zu beeinträchtigen, eine meisterschaftswürdige Kampagne abzuliefern. Die Hybrid-Ära, die 2022 eingeführt wurde, hat dazu geführt, dass Evans Schwierigkeiten hatte, sich vollständig an die Eigenschaften des Yaris Rally1 anzupassen.


Blick nach vorn: Hoffnung auf eine nicht-hybride Zukunft

In der nächsten Saison könnte die Entfernung der Hybridtechnologie aus der WRC Evans zugutekommen. Mit 80 Kilogramm Hybridgewicht, die hinter dem Fahrersitz entfernt werden, wird erwartet, dass die Autos agiler werden – ein Bereich, in dem Evans traditionell glänzt. Obwohl er den GR Yaris Rally1 in seiner nicht-hybrid Konfiguration noch nicht getestet hat, ist er vorsichtig optimistisch bezüglich der Veränderung.

„Ich hoffe, dass es ein wenig agiler wird,“ sagte Evans. „Wenn es wieder etwas reaktiver und wendiger werden kann, wäre das ziemlich schön. Aber lassen wir uns überraschen, wie es sich anfühlt.“

Die bevorstehenden Änderungen bieten Evans einen potenziellen Vorteil, um eine größere Harmonie mit seinem Auto zu finden, etwas, das ihm seit der Einführung der Hybridvorschriften gefehlt hat.


Ein gemischtes Ergebnis für Toyota Gazoo Racing

Während Evans seine persönlichen Ziele nicht erreicht hat, war Toyotas Saison alles andere als ein Misserfolg. Das Team setzte sich in einem spannenden Herstellermeisterschaftsduell gegen Hyundai durch, und Sébastien Ogier’s Teilzeitplan brachte wertvolle Punkte. Evans war stolz darauf, zum Erfolg von Toyota beigetragen zu haben, und bezeichnete es als einen bedeutenden moralischen Auftrieb für das Team.

„Die Herstellermeisterschaft war wirklich wichtig für das Team,“ stellte er fest. „Ein Teil davon zu sein, ist offensichtlich schön und tut dem Team sehr gut.“


2025: Erlösung am Horizont?

Während Evans sich auf 2025 vorbereitet, bleibt sein Ziel unverändert: seinen ersten WRC-Titel zu sichern. Während Rovanperä voraussichtlich wieder vollzeit zurückkehrt, lässt sich Evans nicht von externen Faktoren ablenken. Stattdessen konzentriert er sich darauf, seine eigenen Leistungen zu verbessern und die Chancen zu nutzen, die mit einer nicht-hybridisierten Ära einhergehen.

„Nächstes Jahr hoffen wir, besser zu sein, unabhängig davon,“ sagte er selbstbewusst.

Für Evans mag die Saison 2024 nicht der Durchbruch gewesen sein, den er sich erhofft hatte, aber es war eine wertvolle Lernerfahrung. Mit einem sauberen Tisch und dem Versprechen eines vertrauteren Auto-Setups könnte 2025 endlich das Jahr sein, in dem er seine Serie von zweiten Plätzen bricht und den Titel gewinnt, dem er nachjagt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.