AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Edd Straw bewertet die F1-Fahrer beim Kanadischen Grand Prix 2024.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 6, 2024
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Edd Straw classifica pilotos de F1 no Grande Prêmio do Canadá de 2024.

Abu Dhabi Autonomous Racing League

Der Regen, der während des kanadischen Grand Prix fiel, machte es zum aufregendsten Rennen der Formel-1-Saison 2024 bisher. Es stellte auch die größte Herausforderung für die Fahrer dar. Wer schnitt gut ab und wer hatte Schwierigkeiten in Montreal? Hier ist Edd Straws Bewertung.

Die Platzierungen basieren auf der Leistung der 20 Fahrer während des Wochenendes. Faktoren wie Geschwindigkeit, Rennfahrkunst, Konstanz und Vermeidung von Fehlern werden berücksichtigt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Platzierungen nur die Leistung jedes Fahrers an einem bestimmten Wochenende widerspiegeln und sich von einem Rennen zum anderen erheblich unterscheiden können.

Verstappen: Startete auf Platz 2, Beendete auf Platz 1

Verstappen hatte eine außergewöhnliche Leistung, abgesehen von einem kurzen Moment neben der Strecke. Er meisterte die anspruchsvollen Bedingungen sowohl im Qualifying als auch im Rennen gut. Obwohl ihm das Timing des ersten Safety Cars geholfen hat, die Führung zu übernehmen, war er auch der sauberste unter den Spitzenreitern.

Urteil: Hat wieder einmal einen signifikanten Unterschied gemacht.

Hamilton: Startete auf Platz 3, Beendete auf Platz 2

Hamilton hatte frühzeitig eine gute Führung, aber das erste Safety Car ruinierte seine Chancen auf den Sieg und drängte ihn auf den dritten Platz zurück. Er erholte sich auf den zweiten Platz, war jedoch frustriert, nicht gewinnen zu können. Sein einziger großer Fehler war ein kurzer Ausflug neben die Strecke während seines zweiten Stints.

Urteil: Hätte leicht gewinnen können.

Albon: Startete auf Platz 10, Beendete nicht

Albon hatte Schwierigkeiten mit der Leistung des Williams-Autos über die Curbs, schaffte es aber mit einer außergewöhnlichen Runde in Q3 zu qualifizieren. Er kämpfte um den achten Platz, als er von Carlos Sainz getroffen wurde. Er hätte Punkte verdient gehabt, wurde aber aufgrund des Vorfalls davon abgehalten.

Urteil: Hätte Punkte verdient, war aber vom Pech verfolgt.

Alonso: Startete auf Platz 6, Beendete auf Platz 6

Nach zwei enttäuschenden Wochenenden kehrte Alonso in Kanada zur Form zurück. Er gehörte zu den Führenden und jagte den drei Top-Teams hinterher. Seine Leistung im Qualifying und im Rennen war stark und führte zu einem sechsten Platz.

Verdict: Maximiertes Ergebnis.

Piastri: Startete als Vierter, Beendete das Rennen als Fünfter

Piastri beendete das Rennen als Fünfter, während sein Teamkollege bei McLaren die Chance hatte zu gewinnen. Er fuhr gut, wurde aber aufgrund der trockenen Bedingungen und der Reifenstrategie der Mercedes-Fahrer unter dem Safety Car vom Podium gedrängt.

Verdict: Folgte Norris eng während des gesamten Rennens.

Russell: Startete als Erster, Beendete das Rennen als Dritter

Russell zeigte sein Talent und seine Fehler während des Wochenendes in Kanada. Er sicherte sich eine außergewöhnliche Pole-Position und führte in den ersten 20 Runden das Rennen an. Allerdings machte er viele Fehler und hatte Probleme mit dem Reifenmanagement. Trotzdem schaffte er es, Dritter zu werden.

Verdict: Schnell, aber inkonstant im Rennen.

Ricciardo: Startete als Fünfter, Beendete das Rennen als Achter

Ricciardo hatte ein herausforderndes Wochenende, angefangen mit einer Strafe für einen Fehlstart aufgrund eines Kupplungsproblems. Obwohl er das Gefühl hatte, dass das Rennen ihm entgleitet, machte er kleine Fehler und kämpfte um kleine Punkte. Er beendete das Rennen als Achter und gewann eine Position, als sein Teamkollege Tsunoda ins Schleudern geriet.

Verdict: Seine beste Leistung der Saison.

Gasly: Startete als 15., Beendete das Rennen als Neunter

Gasly machte einen guten Job, indem er es in Q2 schaffte, und hätte in einer besseren Position landen können, wenn es nicht so begrenzte Möglichkeiten gegeben hätte. Er hatte einen Dreher früh im Rennen, zeigte aber weiterhin ein gutes Tempo bei wechselhaften Bedingungen. Er schaffte es, Punkte zu holen, nachdem er von seinem Teamkollegen Ocon überholt wurde.

Verdict: Nutzte die Begrenzungen seines Autos optimal aus.

Leclerc: Startete als Elfter, Beendete das Rennen nicht

Leclerc hatte ein schwieriges Wochenende und kämpfte mit Grip-Problemen im Qualifying und einem frühen Leistungsverlust im Rennen. Trotz dieser Rückschläge kämpfte er bei nassen Bedingungen um Punkte, verlor jedoch an Leistung, als die Strecke abtrocknete. Ein früher Wechsel auf Slick-Reifen beeinträchtigte seine Chancen weiter und führte zu seinem Ausfall.

Fazit: Zeigte Durchhaltevermögen in den frühen Phasen.

Stroll: Startete auf Platz 9, beendete das Rennen auf Platz 8

Strolls Qualifying wurde durch ein kleines Ausrichtungsproblem beeinträchtigt, das durch eine Kollision mit der Mauer verursacht wurde. Dennoch hatte er ein sauberes Rennen und beendete es nur eine Position hinter seinem Teamkollegen Alonso, was Aston Martin das beste Ergebnis der Saison bescherte.

Fazit: Ein solides Wochenende ohne Fehler.

Ocon: Startete auf Platz 18, beendete das Rennen auf Platz 10

Ocon hatte Schwierigkeiten, sich für Q2 zu qualifizieren, und hatte vor dem Rennen ein Wastegate-Problem. Trotz dieser Rückschläge hatte er ein gutes Rennen und war frustriert, dass er seine Position nach einem Überholmanöver seines Teamkollegen Gasly nicht wiederherstellen konnte, als er versuchte, Ricciardo zu überholen.

Fazit: Zeigte Wut, aber hatte ein starkes Rennen.

Hamilton: Startete auf Platz 7, beendete das Rennen auf Platz 4

Hamilton qualifizierte sich hinter seinem Teamkollegen Russell und hatte ein herausforderndes Rennen, bei dem er mehrere Fehler machte. Trotzdem hatte er die Möglichkeit für ein besseres Ergebnis und schnitt besser ab, als er selbst dachte.

Fazit: Besser als er dachte.

Magnussen: Startete auf Platz 14, beendete das Rennen auf Platz 12

Magnussen konnte nicht das Maximum aus seinem Auto herausholen, aber er machte dies durch den Start auf Regenreifen wett und arbeitete sich bis auf den vierten Platz vor. Ein langsamer Boxenstopp und ein früher Wechsel auf Slick-Reifen ermöglichten es seinem Teamkollegen Hülkenberg jedoch, ihn zu überholen.

Fazit: Hervorgehoben durch einen guten Start.

Bottas: Startete auf Platz 19, beendete das Rennen auf Platz 13

Bottas qualifizierte sich anständig, wenn man die Begrenzungen des Sauber-Autos berücksichtigt. Er gab sein Bestes, um um einen Punkt zu kämpfen, hatte aber nicht genug Tempo, um signifikante Fortschritte zu erzielen.

Urteil: Führte einen aussichtslosen Kampf.

Hülkenberg: Startete auf Platz 17, Beendete auf Platz 11

Hülkenberg hatte aerodynamische Probleme, die sich auf die Leistung seines Autos im Qualifying auswirkten. Dennoch hat er gute Arbeit geleistet und sich in der Nähe eines Punktegewinns gehalten, wenn man das Tempo der Haas und die anspruchsvollen Bedingungen berücksichtigt.

Urteil: Kämpfte trotz aerodynamischer Probleme.

Tsunoda: Startete auf Platz 8, Beendete auf Platz 14

Tsunoda zeigte vielversprechendes Tempo im Qualifying, aber ein Fehler kostete ihm eine bessere Position. Im Rennen machte er einen taktischen Fehler, drehte sich und verlor den neunten Platz.

Urteil: Ungewöhnlicher Fehler.

Sainz: Startete auf Platz 12, Beendete nicht

Sainz hatte ähnliche Qualifying-Probleme wie sein Teamkollege Leclerc, hatte aber im Rennen ein gesünderes Auto. Allerdings kollidierte er mit Bottas, beschädigte seinen Frontflügel und konnte sich nicht über den 13. Platz hinaus verbessern, bevor er in die Wand in Kurve 6 krachte.

Urteil: Fehler trugen zu den Schwierigkeiten von Ferrari bei.

Sargeant: Startete auf Platz 13, Beendete nicht

Sargeants Tempo war ordentlich, aber er machte früh im Rennen Fehler und fiel auf den letzten Platz zurück. Schließlich verursachte er einen Unfall und ruinierte damit ein vielversprechendes Wochenende.

Urteil: Katastrophales Rennen nach einem vielversprechenden Start.

Zhou: Startete auf Platz 20, Beendete auf Platz 15

Zhou hatte während des Trainings mit Unfällen zu kämpfen, was sein Vertrauen und seine Leistung im Qualifying beeinträchtigte. Er landete am Ende des Feldes, konnte aber Probleme vermeiden und das Rennen beenden.

Urteil: Mangelndes Vertrauen in das Auto.

Perez: Startete auf Platz 16, Beendete nicht

Perez hatte ein schwieriges Wochenende, kämpfte damit, die Hinterreifen im Qualifying zum Arbeiten zu bringen, und erlitt einen Frontflügelschaden bei einer Kollision. Er konnte im Rennen keine signifikanten Fortschritte erzielen und endete mit einem Aufprall an der Wand.

Urteil: Ein enttäuschendes Wochenende.

© 2024

Fußball hat schon immer Leidenschaften und intensive Emotionen bei den Fans geweckt. In letzter Zeit hat eine erbitterte Rivalität zwischen zwei Mannschaften die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. Team A und Team B traten am letzten Samstag in einem elektrisierenden Spiel gegeneinander an, das unentschieden endete. Die Spieler zeigten viel Entschlossenheit auf dem Feld und ließen die Fans auf das nächste Spiel gespannt warten.

Der Höhepunkt des Spiels war Spieler X, der in der 30. Minute der zweiten Halbzeit ein spektakuläres Tor erzielte. Seine Fähigkeiten und Präzision beeindruckten alle und er wurde zum Helden der Fans. Spieler Y von Team B hatte jedoch ebenfalls eine brillante Leistung, verteidigte mehrere gefährliche Spielzüge und sicherte das Unentschieden auf dem Spielstand.

Zusätzlich hat der Trainer von Team A während des Spiels einige taktische Änderungen vorgenommen, die alle überraschten. Seine Strategien zahlten sich aus und trugen zu der guten Leistung des Teams bei. Auf der anderen Seite behielt der Trainer von Team B während des gesamten Spiels dieselbe Aufstellung bei und zeigte Vertrauen in die Fähigkeiten seiner Spieler.

Die Fans strömten in großer Zahl ins Stadion und schufen eine lebendige und ansteckende Atmosphäre. Die Rivalität zwischen den beiden Fanlagern war offensichtlich, aber es gab keine ernsthaften Zwischenfälle. Die Sicherheit wurde verstärkt und die Fans konnten das Spiel friedlich genießen.

Jetzt richten sich alle Augen auf das nächste Spiel zwischen den beiden Teams. Die Erwartungen sind hoch und die Rivalität wächst mit jedem Spiel. Die Fans sind gespannt darauf, wer in diesem intensiven Wettbewerb als Sieger hervorgehen wird. Es wird ein unvergessliches Spiel sein!

Zweifellos ist Fußball ein leidenschaftlicher Sport, der Menschen vereinen und bewegen kann. Das Spiel zwischen Team A und Team B war nur ein weiterer Beweis dafür. Jetzt warten wir gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen und jubeln unserer geliebten Mannschaft zu. Möge das beste Team gewinnen!

Share212Tweet133Send

Related Posts

Yuki Tsunoda’s Qualifying Dreams Shattered by Power Nightmare – Redemption Beckons at British GP
Motorsports

Yuki Tsunodas Qualifying-Träume durch Power-Albtraum zerschlagen – Erlösung ruft beim Großen Preis von Großbritannien

Yuki Tsunodas Traum Zerschlagen: Stromausfall Vermasselt Britische GP Qualifikationsambitionen Yuki Tsunodas Bestrebungen nach einer herausragenden Leistung beim britischen Grand Prix...

by Miguel Cunha
Juli 6, 2025
James Vowles Preps „Helicopters on Standby“ at British GP as Second Child Arrives imminently
Motorsports

James Vowles bereitet „Hubschrauber in Bereitschaft“ beim British GP vor, da das zweite Kind bald zur Welt kommt.

Mach dich bereit für eine aufregende Fahrt beim British Grand Prix, denn James Vowles, der Teamchef von Williams, hat Hubschrauber...

by James Taylor
Juli 6, 2025
Oscar Piastri’s Heartbreak: Final Lap Chaos Costs Pole Position at GP Grã-Bretanha F1
Motorsports

Oscar Piastris Herzschmerz: Chaos in der letzten Runde kostet die Pole-Position beim GP von Großbritannien in der F1.

In einem atemberaubenden Wendepunkt bei den GP Großbritannien F1-Qualifikationen stand Oscar Piastri kurz davor, die Pole-Position zu erobern, bis eine...

by Redação
Juli 6, 2025
Jordan Pepper dominates Norisring, secures sensational DTM win in Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Motorsports

Jordan Pepper dominiert den Norisring und sichert sich sensationellen DTM-Sieg im Lamborghini Huracan GT3 Evo2.

Jordan Pepper dominiert die Strecke am Norisring und sichert sich einen sensationellen Sieg im DTM-Rennen. Der 28-jährige Rennprofi zeigte sein...

by James Taylor
Juli 6, 2025

Recent News

Yuki Tsunoda’s Qualifying Dreams Shattered by Power Nightmare – Redemption Beckons at British GP

Yuki Tsunodas Qualifying-Träume durch Power-Albtraum zerschlagen – Erlösung ruft beim Großen Preis von Großbritannien

Juli 6, 2025
James Vowles Preps „Helicopters on Standby“ at British GP as Second Child Arrives imminently

James Vowles bereitet „Hubschrauber in Bereitschaft“ beim British GP vor, da das zweite Kind bald zur Welt kommt.

Juli 6, 2025
Oscar Piastri’s Heartbreak: Final Lap Chaos Costs Pole Position at GP Grã-Bretanha F1

Oscar Piastris Herzschmerz: Chaos in der letzten Runde kostet die Pole-Position beim GP von Großbritannien in der F1.

Juli 6, 2025
Jordan Pepper dominates Norisring, secures sensational DTM win in Lamborghini Huracan GT3 Evo2

Jordan Pepper dominiert den Norisring und sichert sich sensationellen DTM-Sieg im Lamborghini Huracan GT3 Evo2.

Juli 6, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks