AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

DRS-Drama entfesselt: Russells umstrittene Aktivierung erschüttert die Formel-1-Präzedenzfälle

Harry Stone by Harry Stone
April 14, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
DRS Drama Unleashed: Russell’s Controversial Activation Shakes Formula 1 Precedents

Formula One F1 - Bahrain Grand Prix - Bahrain International Circuit, Sakhir, Bahrain - April 13, 2025 Mercedes' George Russell in the pit lane during the race Pool via REUTERS/Andrej Isakovic

Der skandalöse Fall DRS-Russell: Enthüllung der Kontroversen und historischen Präzedenzfälle

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wird George Russell von den Offiziellen wegen der unbefugten Aktivierung des DRS vorgeladen. Lassen Sie uns in das sich entfaltende Drama und die vergangenen Präzedenzfälle eintauchen, die ihm scheinbar zugutekommen. Russells illegale Aktivierung des Drag Reduction Systems während des Bahrain Grand Prix entfacht weiterhin Debatten in der Formel 1. Während er mit Leclerc und Norris um den zweiten Platz kämpfte, setzte der britische Fahrer versehentlich den Heckflügel auf der Geraden zwischen den Kurven 10 und 11 ein. Sofort gestand er seinen Fehler über das Radio ein und behauptete, er habe lediglich versucht, mit der Box zu kommunizieren, und habe aus dem Missgeschick keinen Vorteil gezogen.

Mitten im Chaos hatte das Mercedes #63 in der späteren Phase des Rennens einen Fehler mit der FIA-Steuereinheit, was sogar auf dem Zeitnehmungsbildschirm zu Störungen führte, die Russell unerklärlicherweise ausschlossen. Nachdem er das Team auf eine DRS-Störung aufmerksam gemacht hatte, wurde Russell angewiesen, ein Standardverfahren zu initiieren, um den Automatikmodus auszuschalten und die manuelle Aktivierung zu ermöglichen. Folglich fiel die Verantwortung für einen möglichen Missbrauch eindeutig auf den Fahrer, der angeblich das DRS ein paar Mal aktivierte, wenn auch nur für einige Meter. Die Rennleitung leitete umgehend eine Untersuchung gegen Russell ein und lud ihn offiziell ein, nach der Siegerehrung seine Verteidigung vorzubringen.

„Es war eindeutig ein technisches Problem. Der DRS war wahrscheinlich weniger als eine Sekunde offen, also – in Russells Worten – ich weiß nicht, wie es aktiviert wurde. Es gab alle möglichen Probleme mit dem Transponder und dem Signal zum Auto. Ehrlich gesagt kann ich Ihnen keine Antwort geben, weil ich auch alle Informationen am Lenkrad verloren habe, ich hatte keine Daten. Ich habe alles verloren, also war ich im letzten Stint wirklich kompromittiert. Es wäre wirklich hart, wenn etwas passiert (mit den Stewards, Anm. d. Red.).“

Rückblickend auf ähnliche Vorfälle in der DRS-Ära der Formel 1 findet Russell Trost in der Abwesenheit von Strafen für solche Verstöße in der Vergangenheit. Der jüngste Fall geht auf etwa sieben Jahre zurück, genau während des Großen Preises von Aserbaidschan 2018. In Baku gerieten Lance Stroll, Kevin Magnussen und Sergio Perez in den Fokus, weil sie den Heckflügel unautorisiert aktiviert hatten, was ebenfalls auf einen Systemfehler zurückzuführen war, der einen Wechsel in den manuellen Modus erforderte. Allen drei Fahrern wurde kein Fehlverhalten nachgewiesen, da „kein Auto durch den falschen Einsatz des DRS überholt wurde“, wobei Perez sogar seinen Podiumsplatz mit Force India behielt.

Im Jahr 2013 war auch Fernando Alonso in einen ähnlichen Streit verwickelt, weil er während des Großen Preises von Ungarn das DRS dreimal aktiviert hatte. Ferrari zeigte, dass der Spanier fehlerhafte Nachrichten auf seinem Lenkrad-Dashboard erhalten hatte, was zu keiner Strafe für ihn führte (obwohl das Team mit 15.000 € belegt wurde). Wenn wir weiter zurückgehen, gelangte Michael Schumacher 2012 in Valencia versehentlich unter doppelten gelben Flaggen in den DRS-Modus, während er mit Webber kämpfte. Trotz des sofortigen Radio-Berichts des australischen Fahrers von Red Bull behielt Schumacher von Mercedes seinen Podiumsplatz, was den letzten seiner glanzvollen Karriere markierte.

Während sich die Saga entfaltet, bleibt die Formel-1-Community über die Implikationen von Russells DRS-Panne gespalten und erwartet gespannt das Ergebnis der offiziellen Anhörung. Wird sich die Geschichte zugunsten des jungen britischen Talents wiederholen, oder werden die Rennkommissare eine schockierende Wendung in dieser hochkarätigen Kontroverse liefern? Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser packenden Saga, die die Aufmerksamkeit von Motorsport-Enthusiasten weltweit auf sich gezogen hat.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Dominates Mexico City GP Practice, Oscar Piastri’s Title Hopes Falter in 12th Place
Motorsports

Max Verstappen dominiert das Training zum Großen Preis von Mexiko-Stadt, Oscars Piastris Titelhoffnungen schwinden auf dem 12. Platz.

Max Verstappen dominiert das zweite Training beim Großen Preis von Mexiko-Stadt, während Oscar Piastri mit Platz 12 kämpft!In einer beeindruckenden...

by Carl Smith
Oktober 25, 2025
Max Verstappen Dominates FP2 at F1 Mexico GP, Leaving Rivals in the Dust!
Motorsports

Max Verstappen dominiert FP2 beim F1 GP von Mexiko und lässt die Rivalen hinter sich!

Max Verstappen dominiert FP2: Ein spannendes Vorspiel zum F1 Mexico GP!In einer sensationellen Demonstration von Geschwindigkeit und Geschicklichkeit hat Max...

by Simon Monroy
Oktober 25, 2025
Verstappen Dominates Mexico FP2 as McLaren Struggles to Keep Up with Elite Teams
Motorsports

Verstappen dominiert das FP2 in Mexiko, während McLaren Schwierigkeiten hat, mit den Elite-Teams mitzuhalten.

Max Verstappen dominiert das Training zum Großen Preis von Mexiko-Stadt, McLaren bleibt im Staub zurück!In einer aufregenden Demonstration von Geschwindigkeit...

by Miguel Cunha
Oktober 25, 2025
Max Verstappen’s F1 Championship Hopes Soar with Game-Changing Red Bull Upgrades in Mexico!
Motorsports

Max Verstappens F1-Meisterschaftshoffnungen steigen mit bahnbrechenden Red Bull-Upgrades in Mexiko!

Max Verstappens Meisterschaftshoffnungen steigen mit den bahnbrechenden Upgrades von Red Bull in Mexiko in die HöheIn einem mutigen Schritt, der...

by Redação
Oktober 25, 2025

Recent News

Max Verstappen Dominates Mexico City GP Practice, Oscar Piastri’s Title Hopes Falter in 12th Place

Max Verstappen dominiert das Training zum Großen Preis von Mexiko-Stadt, Oscars Piastris Titelhoffnungen schwinden auf dem 12. Platz.

Oktober 25, 2025
Max Verstappen Dominates FP2 at F1 Mexico GP, Leaving Rivals in the Dust!

Max Verstappen dominiert FP2 beim F1 GP von Mexiko und lässt die Rivalen hinter sich!

Oktober 25, 2025
Verstappen Dominates Mexico FP2 as McLaren Struggles to Keep Up with Elite Teams

Verstappen dominiert das FP2 in Mexiko, während McLaren Schwierigkeiten hat, mit den Elite-Teams mitzuhalten.

Oktober 25, 2025
Max Verstappen’s F1 Championship Hopes Soar with Game-Changing Red Bull Upgrades in Mexico!

Max Verstappens F1-Meisterschaftshoffnungen steigen mit bahnbrechenden Red Bull-Upgrades in Mexiko!

Oktober 25, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.