Eine überraschende Wendung hat Rally Saudi-Arabien umgestaltet, da Mārtiņš Sesks die Führung im Rallye nach einem Hinterreifenplatzer auf SS6 abgab — und Sami Pajari seine erste Führung bei einem Weltmeisterschafts-Rallye-Event übergab.
Sesks war vom ersten Kilometer an die Benchmark.
Der lettische Star dominierte die Morgenrunde für M-Sport, gewann zwei der ersten drei Etappen und verpasste einen sauberen Durchmarsch nur wegen eines kleinen Übersteuerns, das ihn zwang, zurückzusetzen.
Er setzte genau dort fort, wo er am Nachmittag aufgehört hatte, und fuhr zu einem weiteren Etappensieg mit 2,2 Sekunden und erweiterte seine Führung auf 3,9 Sekunden. In den frühen Splits von SS6 sah Sesks unaufhaltbar aus — 6,5 Sekunden Vorsprung auf Pajari und zog davon.
Dann schlug das Unglück zu.
Hinterreifenplatzer beendet Sesks’ Angriff
Ein langsamer Druckverlust im Hinterreifen verwandelte sich in einen vollständigen Platten, was Sesks 16,8 Sekunden kostete und ihn abrupt der Rallye-Führung beraubte.
„Ich weiß nicht, wie es passiert ist,“ gab Sesks zu.
„Es gibt so viele Steine… Ich weiß es wirklich nicht. Ich denke, es war zu Beginn ein langsamer Platten.“
Der Schaden lässt Sesks auf den dritten Platz insgesamt zurückfallen, nun 12,9 Sekunden hinter dem Spitzenplatz.
Pajari führt zum ersten Mal eine WRC-Rallye an
Nachdem Sesks aufgehalten wurde, übernahm Sami Pajari die Führung in der Rallye – zum ersten Mal in seiner Karriere steht der junge Finne an der Spitze der Wertung in einer WRC-Runde.
Er beendet den Tag 5,3 Sekunden vor Adrien Fourmaux, der strategisch würfelt, indem er in dieser Runde keine harten Reifen fährt.
Meisterschaftsentscheidungen: Ogier vs Evans geht weiter
Weiter hinten im Feld bleibt der Titelkampf angespannt, aber statisch:
- Sébastien Ogier – P7
- Elfyn Evans – P8
Beide Toyota-Teamkollegen setzen ihren internen Wettkampf um die 2025 WRC-Fahrermeisterschaft fort, ohne dass einer von ihnen im Wüstengebiet entscheidende Schritte machen kann.









