In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim F1 Bahrain GP Qualifying schnappte sich Oscar Piastri die Pole-Position von George Russell und ließ Lando Norris und Max Verstappen außerhalb der Top-5-Positionen.
Piastri zeigte während der Qualifikationsrunden außergewöhnliches Tempo und sicherte sich letztendlich seine Pole-Position in der letzten Runde auf dem sich schnell verbessernden Sakhir-Kurs. Charles Leclerc belegte den dritten Platz für Ferrari, gefolgt von Andrea Kimi Antonelli im zweiten Mercedes und einem überraschenden fünften Platz von Pierre Gasly für Alpine.
Die Qualifikationssitzung war von intensivem Wettbewerb geprägt, wobei Norris aufgrund einer schwachen letzten Runde den Start in der ersten Reihe verpasste und auf dem sechsten Platz landete. Red Bull hatte einen Rückschlag, da Verstappen nur einen siebten Platz erreichen konnte und mit gemeldeten Problemen an seinem Auto kämpfte.
Das Drama entfaltete sich früh in Q1, als beide Red Bull-Fahrer auf Herausforderungen stießen, Verstappen von der Strecke ging und Tsunoda seine Runde aufgrund von Track Limits verlor. Trotz Verstappens Beschwerden über sein Auto schaffte er es, einen Platz in Q2 zu sichern. Allerdings markierte Alex Albons unerwartete Eliminierung auf dem 16. Platz eine überraschende Wendung der Ereignisse.
In Q2 gab es eine rote Flagge nach einem Unfall von Esteban Ocon, was zu einer kurzen Unterbrechung der Sitzung führte. Die Intensität des Qualifyings setzte sich fort, wobei Piastri die Sitzungen dominierte und Norris sowie Gasly anführte. Der finale Showdown in Q3 sah Verstappen, der mit Bremsproblemen kämpfte, was Piastri ermöglichte, seine zweite Pole-Position in seiner F1-Karriere zu sichern.
Die Top-10-Startpositionen zeigten eine Mischung aus Überraschungen und Enttäuschungen, wobei Leclerc, Antonelli und Gasly starke Startpositionen sicherten. Während die Bühne für den Bahrain GP bereitet ist, haben die Qualifikationsresultate bereits den Ton für ein spannendes Rennen gesetzt.