In den letzten Jahren (glücklicherweise, das sollte betont werden!) war es die Norm, dass die meisten neuen Autos, die den Euro NCAP-Sicherheitstests unterzogen werden, eine Bewertung von vier oder fünf Sternen erhalten, selbst wenn die Organisation die Anforderungen in ihren strengen Bewertungstests erhöht hat, was auch 2026 wieder der Fall sein wird. Dennoch gibt es von Zeit zu Zeit Modelle, die es nicht schaffen, die „Prüfung“ mit Auszeichnung zu bestehen – und diesmal war es der Dongfeng Box, der ein weniger positives Ergebnis erzielte und nur drei Sterne erreichte.
Das Haupt-„Problem“ war der seitliche Frontalaufpralltest (der darauf ausgelegt ist, eine Frontal-Kollision zwischen zwei Autos nachzubilden), bei dem mehrere Schweißpunkte der Karosserie versagten und somit die Sicherheit des zu 100 % elektrischen Nutzfahrzeugs, das von einem der größten chinesischen Hersteller produziert wird, beeinträchtigt wurde, da eine solche Leistung dazu führen kann, dass die Struktur ihre Integrität verliert, was das Risiko einer Deformation rund um die Kabine erhöht und den Schutz der jeweiligen Insassen verringert. In diesem Test werden Fahrzeuge mit 50 km/h bei 50 % Versatz gegen eine deformierbare Barriere, die sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt, zum Zusammenstoß gebracht, um die Art von Unfall zu simulieren, die statistisch für die höchste Anzahl von Todesfällen und schweren Verletzungen verantwortlich ist.
Somit überschritt die Box nicht 69 % im Schutz von erwachsenen Insassen, wobei Euro NCAP betont, dass alle Hinweise darauf hindeuten, dass die Folgen ihrer strukturellen Mängel zu noch niedrigeren Schutzlevels für die Insassen im Falle eines Zusammenstoßes bei höheren Geschwindigkeiten führen werden. Die Bedenken von Euro NCAP hörten jedoch nicht dort auf: Ein unzureichender Druck im Fahrerairbag führte dazu, dass der jeweilige Kopf mit dem Lenkrad in Kontakt kam; einige Elemente der Stützkonstruktion des vorderen Panels setzten die Beine der vorderen Passagiere einem Verletzungsrisiko aus; und das Fehlen von Maßnahmen, um zu verhindern, dass die Insassen der Vordersitze im Falle eines Seitenaufpralls miteinander kollidieren, wurde ebenfalls festgestellt. Daher empfiehlt Euro NCAP dem staatlich kontrollierten chinesischen Hersteller, diese Situation schnell zu beheben, zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach 100 % elektrischen Modellen zu minimal moderaten Preisen steigt.
Aber es war nicht nur der Dongfeng, der in dieser Testrunde bewertet wurde. Unter den neuen getesteten Modellen erhielt der DS Nº 8 eine Vier-Sterne-Bewertung, nachdem der Audi Q3, BMW X3, Ebro s700, Ebro s800, Hongqi EHS5, IM M5, Mazda 6e, MS MGS6 EV – und auch der Cadillac Optiq, der von Euro NCAP hervorgehoben wird, weil er anscheinend einen neuen Ansatz amerikanischer Hersteller zur Sicherheitsfrage widerspiegelt, fünf Sterne erhalten hat, da ihre Modelle in der Vergangenheit nicht immer gut in den Bewertungen abgeschnitten haben. Was die Modelle betrifft, die gemäß den Protokollen von 2025 neu bewertet wurden, so erhielten der VW T-Roc drei Sterne und der Skoda Octavia, VW Golf und VW ID.4 fünf Sterne. Auch der Chery Tiggo 7 und Tiggo 8 wurden neu bewertet, die im letzten Juli ein Problem mit dem hinteren Vorhang-Airbag verzeichneten, wodurch sie Kinder im Falle eines Seitenaufpralls nicht schützten, eine Situation, die in neuen Tests später erneut beobachtet wurde – aber jetzt scheint die chinesische Marke das Problem endlich zufriedenstellend gelöst zu haben, und ihre beiden SUVs haben die gewünschten fünf Sterne erreicht.