ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Domenicali enthüllt, dass die Formel 1 über längere Regelzyklen nachdenkt.

Carl Smith by Carl Smith
August 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Domenicali unveils F1 pondering longer regulation cycles
ADVERTISEMENT

Laut Formula-1-CEO Stefano Domenicali könnte die Formel 1 ab 2026 einen längeren Regelzyklus einführen, um eine größere Annäherung in der Hackordnung zu fördern. Aktuell markiert das Jahr 2024 das dritte Jahr des bestehenden Regelzyklus, bei dem die Aerodynamik mit Bodeneffekten im Mittelpunkt steht. Red Bull dominierte die ersten beiden Saisons und gewann fast alle Grand Prix im Jahr 2023. Die Saison 2024 hat jedoch gezeigt, dass mit mehr Jahren unter konsistenten Vorschriften, einschließlich einer Kostenbegrenzung und Einschränkungen beim aerodynamischen Testen, das Feld enger umkämpft werden kann. Nach 14 Runden gab es sieben verschiedene Gewinner aus vier Teams. Domenicali äußerte seine Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand des sportlichen Geschehens und erwartet, dass es bis Ende 2025 so weitergeht.

Die Fans erwarten gespannt einen mehrkampffähigen Titelkampf im nächsten Jahr, während das Pendel zwischen Red Bull, McLaren und Mercedes von Strecke zu Strecke schwingt. Es gibt jedoch Bedenken, dass die Vorschriften im Jahr 2026, die neue Änderungen an der Antriebseinheit, kürzere und schmalere Autos sowie adaptive Aerodynamik einführen werden, erneut die Hackordnung durcheinanderbringen könnten. Da der derzeitige Regelzyklus nur vier Jahre dauert und der nächste potenziell nur fünf Jahre dauern könnte, erwägt Domenicali die Möglichkeit, ihn zu verlängern, um eine längere Phase eng umkämpfter Rennen zu gewährleisten.

Domenicali stellte die Frage, ob es 2030 der richtige Zeitpunkt für eine weitere bedeutende Veränderung ist. Er erkannte an, dass es zu früh ist, diese Frage zu beantworten, da sie sehen müssen, wie sich die neue Technologie entwickelt. Es wird einen Punkt geben, an dem sie darüber diskutieren müssen und feststellen müssen, ob es einen echten Bedarf seitens der Hersteller, Teams und Ingenieurperspektiven gibt, ähnlich wie bei den zuvor geänderten Vorschriften. In der Vergangenheit bestand das Ziel darin, eine längere Phase der Autodominanz zu verhindern. Mit der Einführung neuer Vorschriften, Budgetobergrenzen und aerodynamischer Beschränkungen ist dieses Ziel jedoch nicht mehr von vorrangiger Bedeutung. Die eigentliche Herausforderung liegt nun in der Zukunft der technologischen Fortschritte. Der zentrale Diskussionspunkt wird sein, ob ein Fünfjahreszyklus für Veränderungen relevant ist oder ob ein längeres Intervall in Betracht gezogen werden sollte.

ADVERTISEMENT

Foto von Stefano Domenicali auf Instagram

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Shocks F1 World with Stunning Confession at Las Vegas GP!
Motorsports

Max Verstappen schockiert die F1-Welt mit atemberaubendem Geständnis beim Großen Preis von Las Vegas!

Max Verstappens schockierende Aussage beim GP von Las Vegas: "Ich bin nicht gestresst wegen des Titels!"In einer atemberaubenden Offenbarung beim...

by Carl Smith
November 24, 2025
McLaren F1 Humiliated: Double Disqualification Sparks Viral Backlash After Las Vegas Grand Prix!
Motorsports

McLaren F1 gedemütigt: Doppelte Disqualifikation sorgt für virale Empörung nach dem Großen Preis von Las Vegas!

McLaren F1 sieht sich Erniedrigung gegenüber, da doppelte Disqualifikation Online-Wut nach dem GP von Las Vegas auslöstIn einer schockierenden Wendung...

by Redação
November 24, 2025
Sainz Shines in Las Vegas: From 3rd in Qualifying to 5th Amid McLaren Disqualification Drama!
Motorsports

Sainz glänzt in Las Vegas: Von Platz 3 im Qualifying auf Platz 5 inmitten des McLaren-Disqualifikationsdramas!

Sainz glänzt in Vegas: "Wir hatten ein Tempo ähnlich den Top-Teams!"In einem aufregenden Spektakel vor der Neonkulisse von Las Vegas...

by Arthur Ling
November 24, 2025
Yuki Tsunoda’s Frustrating Las Vegas GP: „Everything Is Going Against Me“ Amidst Career Crisis
Motorsports

Yuki Tsunodas frustrierendes Las Vegas GP: „Alles läuft gegen mich“ inmitten einer Karrierekrise

Yuki Tsunodas Albtraum in Las Vegas: Alles ging schiefIn einem Wochenende, das strahlen sollte, fand sich Yuki Tsunoda beim Großen...

by Harry Stone
November 24, 2025

Recent News

Max Verstappen Shocks F1 World with Stunning Confession at Las Vegas GP!

Max Verstappen schockiert die F1-Welt mit atemberaubendem Geständnis beim Großen Preis von Las Vegas!

November 24, 2025
McLaren F1 Humiliated: Double Disqualification Sparks Viral Backlash After Las Vegas Grand Prix!

McLaren F1 gedemütigt: Doppelte Disqualifikation sorgt für virale Empörung nach dem Großen Preis von Las Vegas!

November 24, 2025
Sainz Shines in Las Vegas: From 3rd in Qualifying to 5th Amid McLaren Disqualification Drama!

Sainz glänzt in Las Vegas: Von Platz 3 im Qualifying auf Platz 5 inmitten des McLaren-Disqualifikationsdramas!

November 24, 2025
Yuki Tsunoda’s Frustrating Las Vegas GP: „Everything Is Going Against Me“ Amidst Career Crisis

Yuki Tsunodas frustrierendes Las Vegas GP: „Alles läuft gegen mich“ inmitten einer Karrierekrise

November 24, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.