AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

DIE ZEIT LÄUFT FÜR CARLOS SAINZ AB: WOHIN SOLLTE ER FÜR 2025 GEHEN?

Carl Smith by Carl Smith
Juli 4, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
TIME IS RUNNING OUT FOR CARLOS SAINZ: WHERE SHOULD HE GO FOR 2025?

Source - Carlos Sainz Instagram

Mehrere Plätze bleiben unbesetzt und an der Spitze vieler Teams‘ Einkaufslisten steht Carlos Sainz aus Spanien, ein dreifacher Grand-Prix-Sieger mit neun Jahren Formel-1-Erfahrung.

Sainz wurde mit Sitzen bei Red Bull und Mercedes in Verbindung gebracht, wird aber wahrscheinlich zu keiner der beiden Teams wechseln, da das ehemalige Team Sergio Perez bis 2026 erneut unter Vertrag genommen hat, während Kimi Antonelli voraussichtlich George Russell bei Mercedes für 2025 begleiten wird.

Williams schien kurz davor zu stehen, Sainz während des spanischen Grand Prix zu verpflichten, aber da der Spanier seine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen hat, könnte die legendäre britische Marke anderswo suchen.

Drei Teams haben realistisch gesehen die Möglichkeit, Sainz zu verpflichten. Aber für welches Team sollte sich der gebürtige Madrilene entscheiden?

Alpine

Die dreifachen Konstrukteursmeister hatten einen schwierigen Start in das Jahr 2024. Die technischen Chefs Matt Harman und Dirk de Beer verließen das Team nach einem miserablen Bahrain GP, bei dem Pierre Gasly und Esteban Ocon weit abgeschlagen von den Punkten ins Ziel kamen.

Obwohl sich die Ergebnisse verbessert haben, stand das Team weiterhin im öffentlichen Rampenlicht. Beim Monaco GP im Mai kamen die langjährigen Kart-Rivalen und Teamkollegen Pierre Gasly und Ocon in der ersten Runde zusammen, beschädigten beide Autos und zwangen Ocon zum Aufgeben.

Vor dem kanadischen GP im Juni wurde bestätigt, dass Ocon das Team am Ende von 2024 verlassen wird und Alpines Ersatzfahrer Jack Doohan plötzlich ein großer Anwärter wurde, um Gasly für 2025 zu begleiten. Der australische Nachwuchsfahrer, der Dritter in der Formel-2-Meisterschaft wurde, ist seit 2023 Alpines Ersatzfahrer und vertrat das Team in fünf FP1-Sessions für junge Fahrer.

Um Alpine wieder an die Spitze des Feldes zu bringen, schockierte Renault-Gruppen-CEO Luca de Meo die F1-Welt beim spanischen GP im Juni, indem er den ehemaligen Benetton-Teamchef Flavio Briatore als Executive Advisor für das Team bekannt gab.

Briatore war seit seiner Beteiligung am ‚Crashgate‘-Skandal beim Singapur GP 2008, bei dem Nelson Piquet Jr. angewiesen wurde, absichtlich zu crashen, um Fernando Alonso den Sieg zu ermöglichen, nicht mehr in die Leitung eines F1-Teams involviert. Der Italiener wurde lebenslang für den Vorfall gesperrt, aber sein Urteil wurde später von einem Pariser Gericht aufgehoben. Seitdem bleibt Briatore weiterhin in der F1-Paddocks aktiv, indem er Alonso weiterhin betreut.

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die Renault-Gruppe das Team verkauft, gibt es Spekulationen, dass der Hersteller sein Motorenprogramm aufgeben und zum Kunden von Mercedes werden könnte.

Der potenzielle Wechsel von Alpine zu Mercedes könnte Sainz dazu verleiten, Williams und Audi zu verlassen, und das Team findet langsam wieder zu seiner Form zurück, da Gasly und Ocon seit dem Monaco GP im Mai in jedem Rennen Punkte erzielen. Dennoch ist es nicht garantiert, dass Alpine den Vertrag erhält oder über Nacht konkurrenzfähig wird.

Audi/Sauber

Es ist eine aufregende Zeit bei Sauber. Mit dem Einstieg von Audi in das Team im Jahr 2026 gibt es zum ersten Mal seit langer Zeit echten Optimismus für die Zukunft.

Derzeit sieht es für das in Hinwil ansässige Team jedoch weniger rosig aus, nachdem es einen schlechten Saisonstart hatte, der von einem Mangel an Tempo auf der Strecke und Problemen bei den Boxenstopps geprägt war. Die Probleme auf der Strecke haben dazu geführt, dass Sauber das einzige Team ist, das in der Saison 2024 noch keine Punkte erzielt hat.

Die aktuellen Fahrer von Sauber, Valtteri Bottas und Zhou Guanyu, werden voraussichtlich nicht für 2025 übernommen, da das Team bereits den deutschen Veteranen Nico Hülkenberg von Haas für seine Aufstellung 2025 verpflichtet hat.

Die Sainz-Familie hatte zuvor eine sehr starke Beziehung zu Audi, da Carlos Sainz Sr. die Rallye-Raid-Maschine des Herstellers, den RS Q e-tron, verwendet hat, um die Dakar-Rallye 2024 zu gewinnen.

Sainz hatte vor dem Miami GP im Mai bestritten, dass er einen möglichen Wechsel zu Audi in Betracht ziehen würde, und bevorzugte es, abzuwarten, bevor er über sein nächstes Ziel entscheidet.

Es gibt Audi die Möglichkeit, sich anderweitig umzusehen. Ocon ist ein Kandidat, um Hülkenberg als Partner zu unterstützen, wobei auch der hochgelobte Red Bull-Junior Liam Lawson im Rennen ist.

WilliamsDie dritte Option für Sainz ist Williams, ein Team, das unter der Leitung des ehemaligen Mercedes-Benz-Strategiedirektors James Vowles in eine positive Richtung geht.

Vowles hat bereits seine Spuren im Team hinterlassen und Williams zu einem siebten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft 2023 geführt. Er hat sich auch erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt, um Alex Albon für 2025 und darüber hinaus zu behalten.

Auch Williams‘ zweiter Fahrer, Logan Sargeant, wird von Vowles trotz Schwierigkeiten in seiner Rookie-Saison stark unterstützt und erhält eine zweite Saison beim Team.

Aber die zweite Saison des Amerikaners war alles andere als beeindruckend und er liegt sowohl im Qualifying als auch im Rennen deutlich hinter Albon zurück. Es ist daher äußerst unwahrscheinlich, dass Sargeant eine dritte Saison bei Williams bekommt, da der Amerikaner 2025 in die IndyCar wechseln wird.

Dies öffnet die Tür für Sainz, der von Vowles‘ Überzeugungskraft beeindruckt wurde und versucht hat, seinen Platz beim spanischen GP zu sichern, bevor äußere Faktoren den Deal verzögerten.

Fazit – Sainz sollte das Risiko bei Audi eingehenMit einer Vielzahl von Optionen auf dem Tisch ist es nicht überraschend, dass Sainz noch keine Entscheidung getroffen hat.

Obwohl Alpine ein faszinierendes Projekt ist und Williams unter Vowles‘ Leitung voller Ambitionen steckt, scheint Audi die logischste Wahl für einen Fahrer zu sein, der gerne Herstellerunterstützung hinter sich hat.

Die Motoren- und Aero-Vorschriften für 2026 bieten Teams wie Audi eine echte Chance, gegen die derzeit führenden Teams Red Bull, Ferrari, Mercedes und McLaren anzutreten. Wenn Audi sein Paket richtig schnürt, sollte Sainz keine Probleme haben, gelegentlich um Podestplätze oder sogar den ein oder anderen Sieg zu kämpfen.

Füge seine familiären Verbindungen zum Ingolstädter Hersteller hinzu und die Möglichkeit, nicht nur der Nummer-eins-Fahrer zu werden, sondern auch das Gesicht des F1-Projekts zu sein, und es ist klar zu erkennen, warum Sainz sich für Audi entscheiden sollte.

Tags: Carlos SainzF1Fórmula 1
Share212Tweet133Send

Related Posts

Exeed Exlantix E05 com estreia marcada para o Salão de Munique
Latest News

Exeed Exlantix E05 mit seiner Premiere, die für die Münchener Automobilmesse geplant ist.

Exeed, die Luxusmarke von Chery Auto, hat an diesem Mittwoch den ersten Einblick in das Interieur des neuen SUVs, des...

by Virgilio Machado
August 13, 2025
Lamborghini e Sonus Faber levam o prazer da música ao mais alto nível
Latest News

„Lamborghini und Sonus Faber heben das Vergnügen an Musik auf die höchste Stufe.“

Zum ersten Mal haben sich die Emotionen des italienischen Supersportwagens von Lamborghini und die Seele des italienischen Sounds von Sonus...

by Virgilio Machado
August 13, 2025
Range Rover Sport ganha acabamento exclusivo Stealth Pack
Latest News

Jaguar Land Rover ruft in den USA mehr als 121.000 Fahrzeuge zurück.

Jaguar Land Rover (JLR), im Besitz von Tata Motors, hat seine Kunden in den USA über die Notwendigkeit informiert, einen...

by Virgilio Machado
August 13, 2025
Polestar 3 alcança recorde do Guinness
Latest News

„Polestar 3 erzielt Guinness-Weltrekord“

Der Polestar 3 hat den Weltrekord für die längste Strecke, die ein 100% elektrischer SUV mit einer einzigen Ladung zurückgelegt...

by Virgilio Machado
August 13, 2025

Recent News

Exeed Exlantix E05 com estreia marcada para o Salão de Munique

Exeed Exlantix E05 mit seiner Premiere, die für die Münchener Automobilmesse geplant ist.

August 13, 2025
Lamborghini e Sonus Faber levam o prazer da música ao mais alto nível

„Lamborghini und Sonus Faber heben das Vergnügen an Musik auf die höchste Stufe.“

August 13, 2025
Range Rover Sport ganha acabamento exclusivo Stealth Pack

Jaguar Land Rover ruft in den USA mehr als 121.000 Fahrzeuge zurück.

August 13, 2025
EVerged acelera a expansão do carregamento de veículos elétricos nos EUA com tecnologia portuguesa

EVerged beschleunigt die Expansion von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA mit portugiesischer Technologie.

August 13, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks