VW hat gerade den neuen Amarok Dark Label vorgestellt, eine Version des beliebten Pickups der Wolfsburger Marke, die sich durch ihre äußere Dekoration in Schwarz auszeichnet, obwohl es neben dem Mitternachts-Schwarz auch andere Farboptionen für die Karosserie gibt, wie Dunkelgrau und Hellblau. Auch an der Außenseite fallen spezifische Embleme, 20” matte schwarze Leichtmetallräder sowie der Kühlergrill und der Unterfahrschutz in Schwarz auf. Das Dark Label-Paket umfasst außerdem getönte Fenster, dunkel mattierte zentrale Säulen sowie Außenspiegel, Dachträger, Seitenschweller, Türgriffe und weitere Elemente in Schwarz. An der Rückseite gibt es einen Hinweis auf die matte Leiste.
Im Inneren des Amarok Dark Label wird der Unterschied durch die Sitze mit dunkler ArtVelours-Polsterung sowie die Türen, die Decke und die zentrale Konsole in Ebenholz-Schwarz gemacht. Der Name der Version ist auf dem Lederlenkrad und auf den vorderen Samteinstiegsmatten eingraviert. Mit zwei 12,3” Bildschirmen, von denen einer als digitales Armaturenbrett und der andere zur Steuerung des Infotainmentsystems dient, umfasst diese neue Version des Amarok auch 25 Fahrerassistenzsysteme.




In Bezug auf die Motoren wird der Amarok Dark Label mit dem 2.0 TDI Turbodiesel, einem Vierzylinder-Reihenmotor, und dem 3.0-V6 TDI mit 240 PS angeboten. Das 4Motion Allradantriebssystem mit „Niedriggang“ ermöglicht es, alle Offroad-Pfade zu bewältigen, die Nutzlast beträgt 1180 kg, und die Anhängelast beträgt mit dem stärksten Motor 3500 kg.








