Die Fabrik in Mangualde, Portugal, die von Stellantis betrieben wird, hat heute mit der Serienproduktion von 100% elektrischen Fahrzeugen begonnen, darunter der Citroën ë-Berlingo und ë-Berlingo Van, Fiat e-Doblò, Opel Combo-e sowie Peugeot E-Partner und E-Rifter, sowohl in Passagier- als auch in leichten Nutzfahrzeugversionen, die für den Inlands- und Exportmarkt bestimmt sind.

Durch eine Investition von 119 Millionen Euro, die im Rahmen einer der mobilisierenden Agenden für Unternehmensinnovation unter der Leitung von Stellantis Mangualde – dem „GreenAuto“-Projekt – erzielt wurde, wird dieses wichtige nationale Produktionszentrum zur ersten Fabrik in Portugal, die batterieelektrische Personen- und leichte Nutzfahrzeuge in Serie produziert.
Es ist erwähnenswert, dass im Juli des vergangenen Jahres, fast ein Jahr früher als ursprünglich geplant, das Mangualde-Zentrum mit der Produktion der ersten Vorserieneinheiten der neuen 100% elektrischen Fahrzeuge begann.

In den ersten neun Monaten des Jahres hat das Stellantis-Werk in Mangualde bereits 63.400 Fahrzeuge produziert.