AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Die kosteneffektivsten Fahrer der Formel 1 enthüllt: Piastri und Sainz führen das Feld an.

Simon Monroy by Simon Monroy
Februar 12, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Oscar Piastri Plays Down Title Hopes Despite Stunning Form: ‘It’s Not Realistic’

Eine umfassende Finanzanalyse hat die kosteneffektivsten Fahrer der Formel 1 ins Rampenlicht gerückt, und die Ergebnisse könnten Sie überraschen. Laut der Studie von OLBG hat McLarens Oscar Piastri sich als der beste Fahrer mit dem besten Return on Investment (ROI) im Jahr 2024 hervorgetan, der Spitzenleistungen zu einem Bruchteil des Budgets der bestbezahlten F1-Fahrer erbrachte.

Mit einem Gehalt von 6 Millionen Dollar übertraf Piastri viele seiner teureren Rivalen und bewies, dass reines Talent nicht immer mit dem höchsten Gehalt gleichzusetzen ist.

McLarens budgetfreundliches Kraftpaket

Sowohl Piastri als auch Teamkollege Lando Norris wurden für ihre Kosteneffizienz anerkannt, wobei McLaren als das finanziell effizienteste Team im Grid hervorging. Trotz eines deutlich kleineren Budgets als Mercedes, Ferrari und Red Bull lieferte McLarens Fahrerkader mehrere Podestplätze und hielt die kostenbedingten Schäden niedrig.

Wichtige Ergebnisse:
✅ Oscar Piastri führte die Kosteneffizienz-Rankings an und erwies sich als der beste ROI-Fahrer von 2024.
✅ Lando Norris belegte ebenfalls einen hohen Rang, wodurch McLaren das budgeteffizienteste Team wurde.
✅ Carlos Sainz übertraf Charles Leclerc in finanzieller Effizienz und erzielte bessere Ergebnisse bei einem niedrigeren Gehalt.

Carlos Sainz: Ferraris bester Wertfahrer im Jahr 2024

Während Charles Leclerc Ferraris bestbezahlter Fahrer bleibt, ergab die Analyse, dass Carlos Sainz eine bessere Rendite auf das Investment bot. Mit einem niedrigeren Gehalt, aber einer starken Punkteausbeute erwies sich Sainz als eine kosteneffizientere Anlage für Ferrari—gerade als er sich darauf vorbereitet, das Team 2025 für Williams zu verlassen.

Seine Fähigkeit, seine Gehaltsstufe zu übertreffen könnte seinen Wert steigern, während er zu seinem neuen Team wechselt, wo Williams nach maximaler Effizienz in seiner Fahrermannschaft suchen wird.

Hohe Gehälter beeinträchtigen die Kosteneffektivität von Verstappen und Hamilton

Während Max Verstappen und Lewis Hamilton weiterhin auf der Strecke dominieren, haben ihre astronomischen Gehälter sie aus den Top fünf der Kosteneffektivität-Rankings gedrängt.

📉 Hamiltons Kosten pro Punkt überstiegen 200.000 $, was ihn zu einem der teuersten Fahrer in Bezug auf finanzielle Effizienz macht.
📉 Verstappens Red Bull-Vertrag beeinträchtigte ebenfalls sein Ranking, obwohl sein Erfolg bei der Sicherung von Siegen half, das Ungleichgewicht auszugleichen.

Sergio Perez: Der teuerste Fahrer… in Reparaturkosten

Am anderen Ende des Spektrums hat Sergio Perez sich als der finanziell schädlichste Fahrer erwiesen. Seine fünf Ausfälle (DNFs) im Jahr 2024 kosteten Red Bull schätzungsweise 70 Millionen Dollar—eine Summe groß genug, um den Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft zu beeinflussen.

Andere Teams, die stark von crashbedingten Kosten betroffen waren, waren Alpine und Williams, deren Reparaturkosten einen erheblichen Einfluss auf ihre Budgets hatten.

Wie die Studie die Kosteneffizienz gemessen hat

Die Methodik von OLBG verwendete ein gewichtetetes Bewertungssystem, das auf folgenden Punkten basierte:

  • Grundgehalt pro Punkt (30% Gewichtung)
  • Grundgehalt pro Sieg (10%)
  • Finanzielle Belastung durch DNFs (15%)
  • Crash-bedingte Kosten

Die Studie zeigte, dass hohe Gehälter nicht immer mit starker finanzieller Effizienz gleichzusetzen sind und verdeutlichte, dass Teams Leistung mit Kosten in Einklang bringen müssen, während sie die Budgets und Fahrerverträge für 2025 finalisieren.

Wichtigste Erkenntnis: Talent vs. Wert im wirtschaftlichen Umfeld der F1

Mit der 2025 Saison am Horizont werden die Teams weiterhin Leistung gegen Kosten abwägen, um sicherzustellen, dass sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Wie diese Studie zeigt, ist manchmal der beste Fahrer nicht der am höchsten Bezahlte – es ist derjenige, der Ergebnisse liefert, ohne das Budget zu sprengen.

Share215Tweet135Send

Related Posts

Aston Martin’s Adrian Newey Unveils Terrifying Changes in F1 2026 Regulations
Motorsports

Aston Martins Adrian Newey präsentiert erschreckende Änderungen in den F1-Regeln für 2026.

Adrian Newey, das Mastermind hinter dem Formel-1-Team von Aston Martin, hat für die Saison 2026 Alarm geschlagen. Mit großen Veränderungen,...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Mercedes Unveils Historic Livery for Triumphant Return to Le Mans After 26 Years
Motorsports

Mercedes präsentiert historische Lackierung für triumphale Rückkehr nach Le Mans nach 26 Jahren.

Mercedes schockiert die Rennwelt mit historischem Comeback in Le Mans In einem überraschenden Schritt, der Wellen durch die Rennsportgemeinschaft geschickt...

by David Castro
Mai 14, 2025
FIA President Enlists Powerhouse Returnee to Revolutionize World Championships
Motorsports

Machtkampf: Der umstrittene Versuch des FIA-Präsidenten, totale Kontrolle zu erlangen, schockiert die Motorsportwelt.

FIA-Präsident sorgt für Empörung mit Machtübernahme-Versuch In einer schockierenden Wende der Ereignisse sorgt FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem aus den falschen...

by David Castro
Mai 14, 2025
Unveiling the Future Stars of Formula 1: Williams‘ Thrilling Early Careers Program!
Motorsports

Williams-Chef äußert mutige Unterstützung für Franco Colapinto inmitten des Chaos bei Alpine.

Williams-Boss unterstützt Franco Colapinto inmitten turbulenter Zeiten bei Alpine In einer überraschenden Wendung der Ereignisse bei Alpine hat Williams-Boss James...

by Arthur Ling
Mai 14, 2025

Recent News

Volkswagen, Audi e Porsche vão adotar a norma de carregamento elétrico da Tesla

AIE: Der Verkauf von Elektroautos wird weiterhin zunehmen.

Mai 14, 2025

Stellantis setzt Plan zur Umstrukturierung des Händlernetzwerks in Europa aus.

Mai 14, 2025
Incêndio destrói 17 veículos da Tesla em Itália

Der Präsident von Tesla verkauft in sechs Monaten Aktien im Wert von 177 Millionen Euro.

Mai 14, 2025
SU7: primeiro elétrico da Xiaomi chega em 2024 com autonomia até 800 km

„Die Vorbestellungen für das Xiaomi SU7 sinken in China.“

Mai 14, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x