AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Die große Liga der Formel 1: Wer sind die bestbezahlten Fahrer von 2024?

Bernardo Matias by Bernardo Matias
Dezember 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Lando Norris Backs Mercedes to Shine Again in Qatar Following Vegas Triumph

Nov 22, 2024; Las Vegas, Nevada, USA; McLaren Formula 1 Team driver Lando Norris of Great Britain (4) drives during practice for the Formula 1 Heineken Silver Las Vegas Grand Prix 2024 at the Las Vegas Circuit. Mandatory Credit: Lucas Peltier-Imagn Images

Formel 1 ist nicht nur ein Sport – es ist ein milliardenschweres globales Spektakel, in dem Fahrer nicht nur Athleten, sondern auch Superstar-Waren sind. Ihre Einnahmen spiegeln ihr Talent, ihre Ausstrahlung und die Ergebnisse wider, die sie auf und neben der Strecke liefern. Hier ist eine Übersicht der bestbezahlten Fahrer in der F1 für 2024 und warum ihre Gehälter astronomische Höhen erreichen.


Max Verstappen: Der 55-Millionen-Dollar-Dominator

Mit nur 27 Jahren ist Max Verstappen in einer eigenen Liga. Mit vier aufeinander folgenden Weltmeistertiteln im Rücken verdient das niederländische Talent das höchste Gehalt in der F1: erstaunliche 55 Millionen Dollar pro Saison. Verstappens Dominanz hat ihn zum Gesicht der modernen Formel 1 gemacht, mit einem Vertrag, der bis 2028 läuft. Allerdings deuten Gerüchte über noch lukrativere Verlängerungen darauf hin, dass Red Bull bereit sein könnte, alles zu tun, um ihren Starfahrer glücklich zu halten. Wenn seine Karriere so weitergeht, könnte Verstappen bis 2030 neu definieren, was es bedeutet, ein Sport-Superstar zu sein.


Lewis Hamilton: Die Ikone, die immer noch kassiert

Obwohl seine Dominanz auf der Strecke nachgelassen hat, bleibt Lewis Hamilton einer der größten Stars und kulturellen Ikonen der F1. Mit einem Verdienst von 45 Millionen Dollar im Jahr 2024 ist der siebenfache Weltmeister mehr als nur ein Fahrer – er ist eine Marke. Seine Unternehmungen in den Bereichen Mode, Philanthropie und Aktivismus sorgen dafür, dass sein globaler Einfluss weit über den Paddock hinausgeht. Im nächsten Jahr wird Hamilton mit einem sensationellen Wechsel zu Ferrari für Aufsehen sorgen, wo er auf seinen elusive achten Weltmeistertitel abzielt. Mit Gerüchten, dass Ferrari ihm atemberaubende 100 Millionen Dollar jährlich zahlen wird, könnte Hamiltons Vermächtnis – und Gehalt – noch weiter in die Höhe schnellen.


Charles Leclerc: Ferraris Hoffnung von 34 Millionen Dollar

Ferrari hat seine Zukunft in die Hände von Charles Leclerc gelegt und ihm einen stattlichen Betrag von 34 Millionen Dollar pro Jahr angeboten. Der monegassische Fahrer wird als der Goldjunge des Teams angesehen, mit einem langfristigen Vertrag, der Berichten zufolge bis 2029 reicht. Leclercs Leistungen haben Blitze von Brillanz gezeigt, und Ferrari hofft, dass er die Scuderia zu ihrem früheren Ruhm zurückführen kann. Ob er endlich einen Weltmeistertitel erringen kann, bleibt die brennende Frage.


Lando Norris: McLarens aufstrebender Stern

Mit nur 25 Jahren ist Lando Norris eines der hellsten jungen Talente in der F1. Mit einem Gehalt von 20 Millionen Dollar hat McLaren stark in ihren Starfahrer investiert. Bekannt für seine Konstanz und seine ansprechende Persönlichkeit, ist Norris ein Fanliebling auf und neben der Strecke. Sein Vertrag läuft mindestens bis 2026, und da McLaren Anzeichen einer Rückkehr zeigt, sieht die Karriere von Norris vielversprechend aus.


Veteran vs. Young Gun: Alonso und Russell bei 18 Millionen Dollar

Sowohl Fernando Alonso als auch George Russell nehmen 2024 jeweils 18 Millionen Dollar mit nach Hause, doch ihre Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein. Alonso, ein zweifacher Weltmeister, widersetzt sich weiterhin dem Alter mit herausragenden Leistungen für Aston Martin. In der Zwischenzeit festigt Russell, der 26-jährige Mercedes-Fahrer, seinen Platz als zukünftiger Titelanwärter.


Sergio Pérez: Ein 14 Millionen Dollar zweiter Geiger

Als Verstappens Teamkollege bei Red Bull verdient Sergio “Checo” Pérez in dieser Saison 14 Millionen Dollar. Eine Reihe inkonsistenter Leistungen hat jedoch seine Zukunft ungewiss gemacht. Trotz der Unterzeichnung einer Vertragsverlängerung wächst der Druck, und Gerüchte über einen Ersatz stehen im Raum.


Carlos Sainz: Eine neue Herausforderung für 12 Millionen Dollar

Ferraris zweiter Fahrer, Carlos Sainz, verdient 12 Millionen Dollar im Jahr 2024, steht jedoch vor einem dramatischen Wandel. Da seine Zeit bei Ferrari zu Ende geht, wird der Spanier 2025 zu Williams wechseln und zielt darauf ab, das einst mächtige britische Team wiederzubeleben.

Oscar Piastri: Der Rookie
Oscar Piastri verdient 6 Millionen Dollar pro Jahr als Gehalt, um für das McLaren F1-Team zu fahren, wie von Spotrac berichtet. Piastri hat einen Vertragsverlängerung mit McLaren unterschrieben, die es ihm ermöglicht, bis zum Ende der Saison 2026 für das Papaya-Team zu fahren. Es ist nicht bekannt, ob der Vertrag Bestimmungen für leistungsabhängige Boni enthält.


Gehälter jenseits der Rennstrecke

Die Gehälter in der Formel 1 sind mehr als nur Belohnungen für Geschwindigkeit. Sie repräsentieren die Vermarktungsfähigkeit der Fahrer, ihre Erfahrung und das Vertrauen, das ihre Teams in sie setzen. Fahrer wie Verstappen und Hamilton dominieren nicht nur auf der Strecke, sondern prägen auch die globale Erzählung des Sports. Währenddessen arbeiten jüngere Talente wie Norris und Leclerc daran, ihre eigenen Vermächtnisse zu schaffen, wobei lukrative Verträge ihre Star-Power widerspiegeln.

Mit der Entwicklung des Sports wird sich auch die finanzielle Landschaft verändern, um sicherzustellen, dass die F1 sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Gehälter das Nonplusultra des Motorsports bleibt.

Share602Tweet376Send

Related Posts

Ferrari’s Devastating Struggle: Leclerc’s Frustration as Performance Plummets in Formula 1 Turmoil
Motorsports

Ferrari-Drama entfesselt: Hamiltons Frustration und Leclercs umstrittener Manöver

In einem hitzigen Austausch über die Funkwellen beschuldigt Montoya Ferrari, ihre Strategien zu überdenken. Ferraris interne Kämpfe wurden während des...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Setting New Standards: PREMA Racing Elevates IndyCar Launch Events with F1-Style Spectacle
Motorsports

Prema Racings katastrophales Indy 500-Debüt: Werden sie aufsteigen oder unter Druck zerbrechen?

Prema Racings Katastrophe beim Indy 500 sendet Schockwellen - Können sie sich erholen? Prema Racings IndyCar-Saison scheint ein nie endender...

by Carl Smith
Mai 14, 2025
Young Racer Antonelli Confronts F1 Trial by Fire in Grueling Saudi Debut
Motorsports

Aufstrebender F1-Star Antonelli enthüllt emotionale Reise: Imola-Traum, Lektionen aus Miami und zukünftige Ambitionen.

Italienisches Rennsensations bereit, Imola zu erobern: Exklusives Interview mit Antonelli Mit dem bevorstehenden Grand Prix in Imola bereitet sich das...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Motorsports

FIA-Kehrtwende: Dramatische Regeländerung zu Schimpfwörtern von F1-Fahrern sorgt für Kontroversen in Imola

Die FIA hat gerade eine Bombe in der Welt der Formel 1 platzen lassen mit der Ankündigung neuer Strafregelungen, die...

by Simon Monroy
Mai 14, 2025

Recent News

Mitsubishi Eclipse Cross 100% elétrico chega em setembro

Der Mitsubishi Eclipse Cross 100% elektrisch kommt im September.

Mai 14, 2025
Nova geração do VW T-Roc: redes sociais mostram as primeiras imagens do novo modelo

Die zweite Generation des VW T-Roc kommt im August und verfügt über ein neues Hybridsystem.

Mai 14, 2025
Ferrari’s Devastating Struggle: Leclerc’s Frustration as Performance Plummets in Formula 1 Turmoil

Ferrari-Drama entfesselt: Hamiltons Frustration und Leclercs umstrittener Manöver

Mai 14, 2025
Setting New Standards: PREMA Racing Elevates IndyCar Launch Events with F1-Style Spectacle

Prema Racings katastrophales Indy 500-Debüt: Werden sie aufsteigen oder unter Druck zerbrechen?

Mai 14, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x