Nachdem Great Wall im Jahr 2024 aufgrund der erwarteten Verkäufe unter den wünschenswerten Niveaus, auch aufgrund der auf chinesische Produkte erhobenen Zölle, seinen Expansionsplan für Europa aufgegeben hatte, hat das Unternehmen beschlossen, Europa erneut ins Visier zu nehmen und behauptet, bereit zu sein, erheblich in den Alten Kontinent zu investieren. Selbsternannt als der „chinesische Marktführer in der Produktion von SUVs und 4x4s“ zielt es darauf ab, eine Mainstream-Marke mit hohem Volumen in allen wichtigen europäischen Ländern zu werden, mit eigenen Vertretungen in den größeren Märkten und über unabhängige Importeure in den kleineren.
Vielleicht noch wichtiger ist die Verfügbarkeit eines Produktangebots, das ein solches Ziel ermöglicht, das Great Wall garantiert, wird „alle Szenarien, alle Antriebsstränge“ abdecken, was einen erheblichen Anstieg seiner Modell- und Antriebsstrangpalette in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bedeutet. Die erste Phase des Programms soll Mitte 2026 starten, mit sieben neuen Modellen, die das Debüt der Haval-Reihe in Kontinentaleuropa markieren, die kürzlich im Vereinigten Königreich eingeführt wurde, was die Einführung mehrerer SUVs mit sowohl zwei- als auch vierradgetriebenen Modellen impliziert – während auch eine neue Reihe von Stadtautos und Kompaktwagen, integriert in die Ora-Reihe, in Vorbereitung ist. Eine signifikante Abkehr von der Vergangenheit, die Ankündigung einer größeren Vielfalt von Antriebssträngen: Verbrennungsmotoren, Hybride, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge.