ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Formel 1 plant, bis 2030 lautere Motoren einzuführen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 9, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
F1 planeja introduzir motores mais barulhentos até 2030.
ADVERTISEMENT

Charles Leclerc aus Monaco steuert am 5. Mai 2024 den Ferrari SF-24 zu Beginn des Rennens. Diese Veranstaltung fand während der Formel-1-Weltmeisterschaft statt, genauer gesagt beim Miami Grand Prix in Miami, Florida, USA.

Stefano Domenicali, CEO der Formel 1, erklärte, dass die Serie derzeit Optionen prüft, um die Spannung des Sports zu steigern, indem sie ab 2030 den von den Motoren erzeugten Lärm erhöht.

In den 2000er Jahren war die Formel 1 für ihr donnerndes Spektakel bekannt, bei dem hochdrehende V10-Motoren beeindruckende Geschwindigkeiten von über 20.000 U/min erreichten.

ADVERTISEMENT

Diese Eigenschaft wurde jedoch etwas gemindert, als 2006 V8-Motoren eingeführt wurden, und wurde mit der Einführung von V6-Hybriden im Jahr 2014 weiter gedämpft.

Eine aktualisierte Version der V6-Hybriden soll 2026 eingeführt werden. Diese neuen Antriebseinheiten werden eine 50/50-Aufteilung zwischen Verbrennungs- und elektrischer Energie haben und im Vergleich zu ihren Vorgängern von 2014 lautere Geräusche erzeugen. Domenicali ist jedoch offen für weitere Änderungen in der Zukunft, um eine noch donnerndere Atmosphäre zu schaffen.

Domenicali erklärte: „Sobald die Vorschriften für 2026 festgelegt sind, werden wir darüber nachdenken, welche nächsten Schritte unternommen werden sollten, einschließlich der Entwicklung des Motors für 2030.“ Er teilte diese persönliche Überlegung mit einigen ausgewählten Presseorganen, darunter der italienischen Website Motorsport.com.

Er fuhr fort: „Dies ist meine persönliche Meinung, die noch nicht mit den Teams besprochen wurde. Ich habe jedoch bereits mit der FIA darüber gesprochen. Wenn sich nachhaltige Kraftstoffe als erfolgreich erweisen, müssen wir sorgfältig abwägen, ob wir weiterhin auf Hybridtechnologie setzen oder ob bessere Alternativen verfügbar sein werden.“

Die Einführung von vollständig nachhaltigen Kraftstoffen für den Verbrennungsmotor von F1-Antriebseinheiten ist für 2026 geplant. Dieser Fortschritt wirft Fragen nach der Notwendigkeit von Hybridantrieben auf.

Eine der Hauptbedenken bei Hybrid-Systemen ist das zusätzliche Gewicht, das sie mit sich bringen. Die Formel 1 und die FIA arbeiten aktiv daran, dieses Gewicht bis 2026 zu reduzieren.

Indem sie bis 2030 vollständig auf einen Verbrennungsmotor umsteigt, könnte die Formel 1 das Gewichtsproblem möglicherweise lösen und gleichzeitig ein lauteres und aufregenderes Spektakel schaffen.

Domenicali erklärte: „Wenn wir uns für die Hybrid-Antriebseinheit für 2026 entscheiden, ist eine signifikante Gewichtszunahme unvermeidbar. Wenn man eine Prognose des Autos von 2026 mit einer von vor einem Jahrzehnt vergleicht, wird deutlich, dass das Gewicht zu einem bedeutenden Problem geworden ist.“

Er fügte hinzu: „Alle Fahrer wollen leichtere Autos und persönlich glaube ich auch, dass ein etwas lauterer Klang wünschenswert wäre. Derzeit arbeiten wir daran, die Anzahl der Dezibel, die von den Motoren erzeugt werden, zu erhöhen. Unsere Forschung zeigt, dass alle Märkte und Altersgruppen einen fesselnderen Klang wünschen, zusätzlich zur Energie und den Vibrationen, die nur eine bestimmte Art von Motor vermitteln kann, wenn man nah an der Strecke ist.“

Die Zukunft der Formel 1 könnte möglicherweise die Rückkehr von V8-, V10- oder sogar V12-Motoren beinhalten, die den donnernden Lärm zurückbringen, der mit dem Sport verbunden war.

© 2024

Die Sportwelt ist begeistert von der sensationellen Nachricht, dass der legendäre Fußballspieler Cristiano Ronaldo zu seinem ehemaligen Verein Manchester United zurückkehrt. Nach jahrelangen Spekulationen wurde endlich bestätigt, dass Ronaldo einen Zwei-Jahres-Vertrag mit den Red Devils unterzeichnet hat. Die Nachricht hat die United-Fans begeistert, die den Fußballikone gerne wieder im Old Trafford sehen möchten.

Ronaldo, 36, verließ Manchester United im Jahr 2009, um zu Real Madrid zu wechseln, wo er zu einer Vereinslegende wurde. Er spielte dann für Juventus, aber jetzt kehrt er nach Hause zurück. Der Transfer kam für viele überraschend, da es Gerüchte gab, dass er zu anderen europäischen Vereinen wechseln könnte. Ronaldo entschied sich jedoch dafür, zu Manchester United zurückzukehren, wo er in seiner ersten Amtszeit großen Erfolg hatte.

Die Nachricht von Ronaldos Rückkehr zu United hat in den sozialen Medien für Aufregung gesorgt, wobei Fans und Spieler ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen. Manchester United Manager Ole Gunnar Solskjaer könnte nicht glücklicher über die Ankunft des Spielers sein. Er lobte Ronaldo als einen der größten Spieler aller Zeiten und betonte die Erfahrung und Führung, die er dem Team bringen wird.

Manchester United Fans sind nun gespannt darauf, Ronaldo wieder in Aktion zu sehen und hoffen, dass er dem Verein Erfolg bringt. Mit seinem Können und seiner Siegermentalität wird Ronaldo sicherlich eine wertvolle Ergänzung für das Team sein. Die „Red Devils“ sind zuversichtlich, dass die Rückkehr ihres ehemaligen Stars ihre Kampagne in der Premier League und anderen Wettbewerben stärken wird.

Die Fußballsaison verspricht aufregend zu werden, mit der Rückkehr von Cristiano Ronaldo zu Manchester United. Die Fans können es kaum erwarten, ihn wieder das rote Trikot tragen zu sehen und zu zeigen, warum er als einer der größten Spieler aller Zeiten gilt. Das Warten hat ein Ende und jetzt ist es an der Zeit, Ronaldos Rückkehr zu dem Verein zu feiern, der ihn zu Ruhm gebracht hat. Der Countdown zum ersten Spiel von Ronaldo für United hat bereits begonnen und die Fans zählen die Tage, um ihn in Aktion zu sehen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Cadillac’s F1 Dream Takes Flight: Sergio Perez Thrills in Ferrari SF-23 at Imola!
Motorsports

Cadillacs F1-Traum nimmt Fahrt auf: Sergio Perez begeistert im Ferrari SF-23 in Imola!

Titel: Sergio Perez übernimmt das Steuer: Cadillacs bahnbrechender Test des Ferrari F1 Autos in Imola!In einer aufregenden Entwicklung, die Wellen...

by Harry Bright
November 13, 2025
Sergio Perez’s Lost Ferrari Dream: The F1 Path That Could Have Changed Everything
Motorsports

Sergio Perez‘ verlorener Ferrari-Traum: Der F1-Weg, der alles hätte verändern können.

Titel: Der Ferrari-Traum, der Sergio Perez durch die Finger glitt: Eine Geschichte dessen, was hätte sein könnenIn einer erstaunlichen Wendung...

by James Taylor
November 13, 2025
Cadillac Makes History: Sergio Perez Takes Ferrari F1 Car for Groundbreaking Test at Imola!
Motorsports

Cadillac schreibt Geschichte: Sergio Perez testet Ferrari F1 Auto bei bahnbrechendem Test in Imola!

Cadillac startet durch: Sergio Perez nimmt Ferrari SF-23 in Imola eine Runde!In einem bahnbrechenden Schritt, der Wellen in der Motorsportwelt...

by Harry Bright
November 13, 2025
EXCLUSIVE – VIDEO: First Images of Sergio Pérez and Cadillac Fire Up Ferrari F1 Car for Historic Test in Imola
Motorsports

EXKLUSIV – VIDEO: Erste Bilder von Sergio Pérez und Cadillac, die Ferrari F1 Auto für historischen Test in Imola starten.

Imola, Italien – Das Cadillac Formel 1 Projekt hat offiziell die Strecke betreten. In einem Schritt, der den ersten echten...

by Redação
November 13, 2025

Recent News

Novo recorde: mais de 2 milhões de elétricos vendidos em setembro

Neuer Rückschlag für die Elektromobilität: Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden in den USA brechen ein.

November 13, 2025
Cadillac’s F1 Dream Takes Flight: Sergio Perez Thrills in Ferrari SF-23 at Imola!

Cadillacs F1-Traum nimmt Fahrt auf: Sergio Perez begeistert im Ferrari SF-23 in Imola!

November 13, 2025
Sergio Perez’s Lost Ferrari Dream: The F1 Path That Could Have Changed Everything

Sergio Perez‘ verlorener Ferrari-Traum: Der F1-Weg, der alles hätte verändern können.

November 13, 2025
Cadillac Makes History: Sergio Perez Takes Ferrari F1 Car for Groundbreaking Test at Imola!

Cadillac schreibt Geschichte: Sergio Perez testet Ferrari F1 Auto bei bahnbrechendem Test in Imola!

November 13, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.