AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Farce der schnellsten Runde: Warum es an der Zeit ist, dass die Formel 1 diese fehlerhafte Regel abschafft.

Carl Smith by Carl Smith
September 23, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
The Fastest Lap Farce: Why It’s Time for Formula 1 to Scrap This Flawed Rule

SINGAPORE, SINGAPORE - SEPTEMBER 22: Daniel Ricciardo of Australia driving the (3) Visa Cash App RB VCARB 01 leads Pierre Gasly of France driving the (10) Alpine F1 A524 Renault on track during the F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on September 22, 2024 in Singapore, Singapore. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202409220447 // Usage for editorial use only //

Die späte schnellste Runde von Daniel Ricciardo beim Rennen in Singapur hat die Debatte nicht nur über das umstrittene Thema des gemeinsamen Eigentums in der Formel 1 neu entfacht, sondern auch über die grundlegenden Mängel, die mit der Vergabe eines Bonuspunktes für die schnellste Runde verbunden sind. Die Regel, die 2019 eingeführt wurde, sollte für Aufregung sorgen, indem sie die Fahrer ermutigte, in der Schlussphase der Rennen Risiken einzugehen. Dennoch haben die Ereignisse in Marina Bay erneut die Absurdität dieser Regel und ihr Potenzial, die Ergebnisse der Meisterschaft unfair zu beeinflussen, aufgezeigt.

Ein fehlerhaftes Konzept von Anfang an

Der Punkt für die schnellste Runde war ursprünglich von 1950 bis 1959 Teil der F1, bevor er für sechs Jahrzehnte auf Eis gelegt wurde. Seine Wiedereinführung sollte einen weiteren Gesprächsstoff schaffen und Fahrer belohnen, die bereit sind, in den Schlussphasen eines Rennens hart zu kämpfen. Dennoch waren die Designer der Regel sich ihrer Fallstricke bewusst, was zur Bestimmung führte, dass der Punkt nur vergeben wird, wenn der Fahrer unter den Top 10 abschließt. Diese Klausel sollte verhindern, dass Überrundete das Ende von Rennen in bedeutungslose Kämpfe um einen einzigen Punkt verwandeln, die vom wahren Wettbewerbsgeist des Sports losgelöst sind.

Doch selbst mit diesen Einschränkungen ist die Regel nach wie vor anfällig für Ausnutzung. Der Vorfall in Singapur, bei dem Ricciardos schnellste Runde Lando Norris einen entscheidenden Punkt im Meisterschaftsrennen verweigerte, ist ein eklatantes Beispiel. Ricciardo, der für VCARB, das Schwesterteam von Red Bull, fährt, hat möglicherweise nicht direkt profitiert, aber sein Handeln hat seinen Red Bull-Verbündeten sicherlich nicht geschadet.

Ein Punkt, der keine echte Leistung widerspiegelt

Der Punkt für die schnellste Runde hat oft wenig mit der tatsächlichen Rennleistung zu tun. Hochabnutzende Reifen und strategische späte Boxenstopps bedeuten, dass der Punkt häufig an diejenigen geht, die sich einen „kostenlosen“ Stopp für frische Reifen und wenig Treibstoff leisten können. Diese Situation begünstigt in der Regel unterdurchschnittliche Fahrer, die keine anderen Ziele im Rennen mehr haben, wodurch der Bonuspunkt eher zu einem Trostpreis als zu einer Belohnung für Exzellenz wird.

Betrachten Sie die Absurdität: Ein Rennführer kann nicht an die Box für frische Reifen, ohne seine Position zu opfern, während ein langsamerer Teamkollege oder ein Überrundeter, der weit hinten liegt, problemlos anhalten und die schnellste Runde für sich beanspruchen kann. Dieses Szenario belohnt nicht wahres Rennskill, sondern vielmehr Umstände, die oft völlig von der Wettbewerbslandschaft losgelöst sind.

Schnellste Runde: Eine Irreführende Kennzahl für Leistung

Statistiken seit der Wiedereinführung der Regel erzählen die Geschichte. In 122 Rennen wurde der Punkt für die schnellste Runde nur 36 Mal dem Rennsieger zugesprochen, was unterstreicht, wie oft der Punkt von der tatsächlichen Leistung losgelöst ist. Die schnellsten Runden wurden von Fahrern erzielt, die bis zu 18. Platz beendet haben, was zeigt, wie zufällig und inkongruent dieser Bonus sein kann.

Schlimmer noch, der Punkt blieb 14 Mal unbeansprucht, hauptsächlich weil er von Fahrern außerhalb der Top 10 gesetzt wurde – ein weiteres Indiz dafür, dass dieser Bonus oft keinen Einfluss auf das tatsächliche Rennen hat.

Eine Regel, die Chaos, nicht Wettbewerb Hinzufügt

Die Regel für die schnellste Runde schafft groteske Situationen und verzerrt das Wesen des Rennsports. Punkte in der F1 sollten echte Leistungen feiern und nicht wie Preise bei einem Jahrmarkt verteilt werden. Der Punkt für die schnellste Runde, der oft durch einen späten Boxenstopp oder durch strategischen Zufall erzielt wird, passt nicht zur Ethik des fairen Wettbewerbs.

Stellen Sie sich ein Saisonfinale vor, bei dem eine Weltmeisterschaft durch die taktische schnellste Runde eines Hinterbänklers entschieden werden könnte. Ein solches Szenario untergräbt die Integrität des Sports und verwandelt ihn in ein Spektakel des Zufalls, anstatt in einen reinen Wettkampf aus Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Strategie.

Die Lösung: Streichen Sie den Punkt für die schnellste Runde

Die Formel 1 sollte diese triviale und oft bedeutungslose Regel abschaffen. Bestenfalls fügt sie keinen Wert hinzu, und im schlimmsten Fall könnte sie eine Meisterschaft auf eine Weise entscheiden, die mehr wie eine Lotterie als wie ein Kampf der Besten wirkt. Wenn die F1 ernsthaft die Integrität ihres Punktesystems wahren möchte, ist es an der Zeit, den Bonus für die schnellste Runde abzuschaffen und die Rennergebnisse für sich selbst sprechen zu lassen.

Tags: F1Fórmula 1
Share212Tweet133Send

Related Posts

NASCAR Star Connor Zilisch’s Victory Turned Nightmare: Shocking Fall Leads to Broken Collarbone!
Motorsports

NASCAR-Star Connor Zilischs Sieg verwandelte sich in einen Albtraum: Schockierender Sturz führt zu gebrochener Schlüsselbein!

NASCAR SCHOCK: Connors Zilischs Albtraum auf dem Siegerpodest lässt Fans erschüttert zurückIn einer dramatischen Wendung des Schicksals erlebte der aufstrebende...

by David Castro
August 12, 2025
Alex Bowman Faces Playoff Crisis After Watkins Glen Disaster as Rival Chris Buescher Rises
Motorsports

Alex Bowman steht nach dem Desaster in Watkins Glen vor einer Playoff-Krise, während Rivale Chris Buescher aufsteigt.

Titel: Alex Bowmans Playoff-Träume hängen nach verheerendem Fiasko in Watkins Glen am seidenen FadenIn der hochoktanigen Welt von NASCAR können...

by David Castro
August 12, 2025
Jeff Gordon vs. Shane Van Gisbergen: The Epic Battle for Road Course Supremacy Unveiled!
Motorsports

Jeff Gordon vs. Shane Van Gisbergen: Der epische Kampf um die Vorherrschaft auf Straßenkursen enthüllt!

In der hochoktanigen Welt von NASCAR ist eine heftige Debatte darüber entbrannt, wer wirklich den Titel des Größten aller Zeiten...

by Carl Smith
August 12, 2025
McLaren’s High-Stakes Championship Showdown: Lando Norris and Oscar Piastri’s Rivalry Reaches Boiling Point!
Motorsports

McLarens Meisterschaftsduell mit hohen Einsätzen: Die Rivalität zwischen Lando Norris und Oscar Piastri erreicht ihren Höhepunkt!

McLarens Drama um die Meisterschaft mit hohen Einsätzen: Spannungen zwischen Norris und Piastri steigen!In einer Saison, die vor Intensität brennt,...

by Arthur Ling
August 11, 2025

Recent News

Tesla Semi vai entrar em produção no final do ano

„Der Tesla Semi bringt Elon Musk auf Kollisionskurs mit Bill Gates.“

August 12, 2025
Audi RS 6 Avant bate novo recorde de vendas

Audi RS 6 Avant setzt neuen Verkaufsrekord.

August 12, 2025
Tesla inicia construção em Xangai de fábrica de baterias 

Tesla erlebt einen weiteren Rückgang mit dem Weggang seines Service-Direktors nach Nordamerika.

August 12, 2025
Bosch e Cariad apostam no IA para criar sistemas de condução autónoma mais seguros

Bosch und Cariad setzen auf KI, um sicherere autonome Fahrzeugsysteme zu entwickeln.

August 12, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks