ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Entwirrung des Geheimnisses um Leclercs Disqualifikation: War tatsächlich der Reifenverschleiß schuld?

Carl Harrison by Carl Harrison
März 24, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
F1 Rivals: Lewis Hamilton’s Humorous Mistake Forgetting Max Verstappen’s Name at Chinese GP
ADVERTISEMENT

Ferraris historische doppelte Disqualifikation beim jüngsten Formel 1 Chinesischen Grand Prix hat sowohl Augenbrauen hochgezogen als auch Fragen aufgeworfen. Das italienische Team, ein erfahrener Spieler im Sport, übernahm die Schuld für ein schlechtes Setup des Autos, das zu Lewis Hamiltons übermäßig abgenutztem Planken führte. Die Verantwortung für Charles Leclercs Auto, das untergewichtig war, wurde jedoch auf den hohen Reifenverschleiß zurückgeführt, eine Behauptung, die Interesse und Spekulationen ausgelöst hat.

Leclercs Ein-Stopp-Strategie an diesem Tag führte dazu, dass seine Reifen erheblich abgenutzt wurden, was laut Ferrari dazu führte, dass sein Auto untergewichtig war. Die Betonung des Teams auf den Reifenverschleiß als Hauptursache steht im Einklang mit den Umständen rund um George Russells Disqualifikation von seinem Sieg beim belgischen Grand Prix im letzten Jahr. Russells Mercedes wurde nach einem unerwarteten Ein-Stopp-Renner als untergewichtig befunden, wobei zusätzliche 1,5 kg unterhalb der Mindestgewichtgrenze fehlten.

Erste Anschuldigungen zielten auf den höher als erwarteten Reifenverschleiß ab, verstärkt durch das Fehlen einer Abkühlrunde während des belgischen Rennens, in der die Fahrer Gummi-Murmeln sammeln konnten, um das Gewicht des Autos zu erhöhen. Mercedes kam jedoch später zu dem Schluss, dass der Reifenverschleiß nur einer von vielen beitragenden Faktoren war. Russells Körpergewicht und eine abgenutzte Planke trugen ebenfalls zur Gewichtsdiskrepanz bei.

ADVERTISEMENT

Die Frage stellt sich also: Ist Leclercs Dilemma ausschließlich eine Folge des Reifenverschleißes, oder spielen noch andere Faktoren eine Rolle?

Die Messungen der FIA zeigen, dass Leclercs Disqualifikation beim Chinesischen Grand Prix darauf zurückzuführen war, dass sein Auto ein Kilogramm unter dem Mindestgewicht von 800 kg lag, einschließlich des Fahrers, aber ohne Treibstoff. Interessanterweise wurde dieses Gewichtslimit von 798 kg im Vorjahr erhöht, hauptsächlich um ein höheres Mindestgewicht für den Fahrer von 82 kg zu berücksichtigen.

Nach dem Rennen wurde Leclercs Auto gewogen und erreichte die 800-kg-Marke. Ein beschädigter Frontflügel bedeutete jedoch, dass das Auto nicht in seiner ursprünglichen Konfiguration war. Bei einer erneuten Wiegung mit einem offiziellen Ersatzfrontflügel wog das Auto 800,5 kg, was offenbar machte, dass der Ersatzflügel 200 g schwerer war als der beschädigte, mit dem Leclerc gefahren war.

Nach der Entfernung des Kraftstoffs aus dem Auto, ein Standardverfahren, da das Mindestgewicht kraftstofffrei sein sollte, wurde das Auto erneut gewogen und stellte sich als 1 kg unter dem Limit heraus. Diese Situation war nicht einzigartig für Ferrari, da auch Alpines Pierre Gasly mit einem ähnlichen Dilemma konfrontiert war.

Ferraris Behauptung, dass unerwarteter Reifenverschleiß der Grund für Leclercs fehlendes Kilogramm sei, impliziert einen unvorhergesehenen Verlust von Gummi. Die einzigartigen Umstände des chinesischen GP, der zu einem Ein-Stopp-Rennen wurde, der erhöhte Reifenverschleiß und die Einführung eines neuen harten Reifens, der eine unbekannte Größe darstellt, erklären jedoch immer noch nicht vollständig das fehlende Gewicht.

Pirellis Schätzungen legen nahe, dass ein Reifensatz, der den maximalen Verschleiß erreicht, etwa ein Kilogramm verlieren kann. Die Teams sind sich dessen bewusst und sollten idealerweise dies in ihre Berechnungen vor dem Rennen einbeziehen. In China hätte die langsame Runde, trotz möglicherweise höherem Reifenverschleiß als erwartet, dies ausgleichen sollen.

Die wirkliche Antwort darauf, ob der Reifenverschleiß allein dafür verantwortlich war, dass Leclerc untergewichtig war, wird möglicherweise erst nach Pirellis detaillierter Analyse seiner Reifen klar, die an die Zentrale in Mailand zurückgeschickt wurden.

Es ist jedoch plausibel, dass auch andere Faktoren eine Rolle in Ferraris Dilemma gespielt haben. Leclercs Planke könnte wie die von Hamilton abgenutzt worden sein, und Ferraris Ballastentscheidungen könnten ebenfalls das Gewicht des Autos beeinflusst haben. Ferraris Teamchef Fred Vasseur hat zuvor über die Notwendigkeit gesprochen, in ihren Entscheidungen, einschließlich des Fahrzeuggewichts, aggressiv zu sein.

Wie Vasseur treffend formulierte: „Wir müssen bei jedem einzelnen Teil des Autos an der Grenze sein.“ Dieser aggressive Ansatz, der das Team zu seinem maximalen Potenzial antreibt, erhöht auch das Risiko einer Disqualifikation. In China hat Ferrari leider die Grenze überschritten.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Explosive Closing Statements Unleash $20 Million Clash: McLaren vs. IndyCar Champion Palou!
Motorsports

Explosive Schlussplädoyers entfesseln 20 Millionen Dollar Konfrontation: McLaren gegen IndyCar-Meister Palou!

HOHE SETZUNGEN VOR GERICHT: McLAREN FORDERT FAST 20 MILLIONEN DOLLAR VON INDYCAR-STAR ALEX PALOU!In einem dramatischen Showdown, der die Rennwelt...

by Publisher
November 5, 2025
Lando Norris Transforms Pressure Into Triumph: The ‘Super Strength’ Leading F1 2025 Championship
Motorsports

Lando Norris verwandelt Druck in Triumph: Die „Superkraft“, die die F1-Meisterschaft 2025 anführt.

Titel: Lando Norris: Die Unaufhaltsame Kraft im Meisterschaftsrennen der F1 – Ein Triumph über Widrigkeiten!In der hochoktanigen Welt der Formel...

by Harry Stone
November 5, 2025
Brazil GP Showdown: Max Verstappen and Lando Norris Ignite Dramatic Title Battle Amid Rainy Chaos!
Motorsports

Brazil GP Showdown: Max Verstappen und Lando Norris entfachen dramatischen Titelkampf im regnerischen Chaos!

Entfesseln Sie die Aufregung: Der F1 Brasilien Grand Prix ist da! Alles, was Sie wissen müssen!Bereiten Sie sich auf ein...

by Carl Harrison
November 5, 2025
Ferrari Roars Back: Will Leclerc Break Brazilian Curse Amid High-Stakes F1 Showdown?
Motorsports

Ferrari brüllt zurück: Wird Leclerc den brasilianischen Fluch brechen im angespannten F1-Duell?

Titel: Ferrari brüllt zurück: Vasseur lobt Momentum vor dem brasilianischen DuellWährend der Formel-1-Zirkus nach Brasilien rollt für das vorletzte Rennen...

by Arthur Ling
November 5, 2025

Recent News

Polestar 4 estreia função Live Lane Guidance do Google Maps

Der Polestar 4 führt die Live-Spurführung von Google Maps ein.

November 5, 2025
Elétricos deixam de ser prioritários na China

„Elektrofahrzeuge sind in China nicht mehr prioritär.“

November 5, 2025
Componentes falsificados para automóveis sob a mira das autoridades britânicas

„Gefälschte Automobilkomponenten unter der Beobachtung britischer Behörden.“

November 5, 2025
Explosive Closing Statements Unleash $20 Million Clash: McLaren vs. IndyCar Champion Palou!

Explosive Schlussplädoyers entfesseln 20 Millionen Dollar Konfrontation: McLaren gegen IndyCar-Meister Palou!

November 5, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.