AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Automobilproduktion in Europa könnte im Jahr 2025 um 3,7 % zurückgehen.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Juni 16, 2025
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Audi vai despedir até 7.500 trabalhadores na Alemanha

Der Automobilsektor befindet sich in einem komplizierten Moment, verursacht durch den kommerziellen „Krieg“ mit hohen Zöllen. Nun hat eine Studie von „Crédito y Caución“ ergeben, dass die weltweite Produktion von Automobilen und Komponenten voraussichtlich im Jahr 2025 um 1,7 % und im Jahr 2026 um 2,1 % zurückgehen wird, aufgrund der Auswirkungen von Zöllen, die sich auf die Lieferketten auswirken und die Kosten für Komponenten und Materialien erhöhen.

Laut der Studie werden die Folgen negativ für Produzenten und Lieferanten sein. Die Länder mit dem höchsten Risiko werden Österreich, Belgien, Frankreich, Ungarn und die Schweiz sein. Bemerkenswerte Länder mit hohem Risiko sind die Tschechische Republik, Deutschland, Italien, Polen, Portugal, die Slowakei, die Türkei, das Vereinigte Königreich, Brasilien und Kanada.

Der Bericht des Kreditversicherers schätzt außerdem, dass die Produktion in Europa voraussichtlich um 3,7 % zurückgehen wird, da die Vereinigten Staaten eines der wichtigsten Exportziele für in Europa produzierte Fahrzeuge sind.

Die deutschen und italienischen Automobilindustrien sowie die Lieferketten der mittel- und osteuropäischen Länder wie die Tschechische Republik und die Slowakei sind am stärksten bedroht. Daher erwartet „Crédito y Caución“, dass die Exporte deutscher und italienischer Autos im Jahr 2025 aufgrund der US-Zölle um mehr als 5 % zurückgehen könnten.

Die Kombination aus sinkender Exportnachfrage, höheren Produktionskosten und sinkenden Gewinnmargen könnte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie und derjenigen in Mittel- und Osteuropa ernsthaft gefährden.

Darüber hinaus stellt China eine weitere Bedrohung für den europäischen Markt dar, wo Hersteller günstigere Modelle anbieten und tendenziell schneller auf Marktbedingungen reagieren.

Es ist erwähnenswert, dass die Europäische Union zum Schutz der Automobilindustrie Zölle auf chinesische Importe von Elektrofahrzeugen erhoben hat, eine Maßnahme, die die Pläne chinesischer Hersteller beschleunigen könnte, die Produktion nach Europa zu verlagern.

Tags: AlemanhaCrédito y CauciónGuerra comercialItáliaProdução AutomóvelTarifas
Share212Tweet133Send

Related Posts

Zenvo prepara versão roadster do Aurora
Latest News

Zenvo bereitet eine Roadster-Version des Aurora vor.

Zenvo stellte den Aurora, den Hypercar, in seiner “Tur”-Variante mit 1876 PS vor, angetrieben von einem 6,6-Liter-Quad-Turbo-V12-Motor, kombiniert mit zwei...

by Virgilio Machado
Juli 26, 2025
Renault e Volvo criam empresa para desenvolver furgões 100% elétricos
Latest News

„Neue Generation des Renault Clio wird im September debütieren.“

Renault hat bestätigt, dass die sechste Generation des Clio bald enthüllt wird, wobei alle Anzeichen darauf hindeuten, dass die französische...

by Virgilio Machado
Juli 25, 2025
Mitsubishi Eclipse Cross 100% elétrico chega em setembro
Latest News

Mitsubishi verlässt den chinesischen Markt mit dem Ende des Joint Ventures mit Shenyang Aerospace.

Die Mitsubishi Motors Corporation hat das Ende ihrer Joint-Venture-Vereinbarung mit der Shenyang Aerospace Mit. Engine Mfg. Ltd. (Shenyang Aerospace Mitsubishi)...

by Virgilio Machado
Juli 25, 2025
Gilles Vidal deixa a Renault e junta-se à Stellantis
Latest News

Gilles Vidal verlässt Renault und wechselt zu Stellantis.

Nach fünf Jahren bei Renault, wo er unter Luca de Meo angekommen ist, wurde der Designer Gilles Vidal gerade zum...

by Virgilio Machado
Juli 25, 2025

Recent News

Ferrari’s Charles Leclerc Unleashes Fury on McLaren, Threatens F1 Power Balance

Ferraris Charles Leclerc entfesselt Wut auf McLaren und droht mit einem Machtwechsel in der F1.

Juli 27, 2025
Max Verstappen Scorches Helmut Marko: „Racing to Victory Alone, No Backseat Drivers!

Max Verstappen trifft Helmut Marko hart: „Allein zum Sieg fahren, keine Beifahrer!“

Juli 27, 2025
McLaren Boss Warns Norris and Piastri: „Exposed“ at Spa-Francorchamps on Lap 1

McLaren-Chef warnt Norris und Piastri: „Ausgesetzt“ in Spa-Francorchamps in Runde 1

Juli 27, 2025
Kyle Larson’s Devastating Move Shatters Justin Allgaier’s Victory Dream

Kyle Larsons verheerender Manöver zerschmettert Justin Allgaier’s Siegtraum.

Juli 27, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks