AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Automobilproduktion in Europa könnte im Jahr 2025 um 3,7 % zurückgehen.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Juni 16, 2025
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Audi vai despedir até 7.500 trabalhadores na Alemanha

Der Automobilsektor befindet sich in einem komplizierten Moment, verursacht durch den kommerziellen „Krieg“ mit hohen Zöllen. Nun hat eine Studie von „Crédito y Caución“ ergeben, dass die weltweite Produktion von Automobilen und Komponenten voraussichtlich im Jahr 2025 um 1,7 % und im Jahr 2026 um 2,1 % zurückgehen wird, aufgrund der Auswirkungen von Zöllen, die sich auf die Lieferketten auswirken und die Kosten für Komponenten und Materialien erhöhen.

Laut der Studie werden die Folgen negativ für Produzenten und Lieferanten sein. Die Länder mit dem höchsten Risiko werden Österreich, Belgien, Frankreich, Ungarn und die Schweiz sein. Bemerkenswerte Länder mit hohem Risiko sind die Tschechische Republik, Deutschland, Italien, Polen, Portugal, die Slowakei, die Türkei, das Vereinigte Königreich, Brasilien und Kanada.

Der Bericht des Kreditversicherers schätzt außerdem, dass die Produktion in Europa voraussichtlich um 3,7 % zurückgehen wird, da die Vereinigten Staaten eines der wichtigsten Exportziele für in Europa produzierte Fahrzeuge sind.

Die deutschen und italienischen Automobilindustrien sowie die Lieferketten der mittel- und osteuropäischen Länder wie die Tschechische Republik und die Slowakei sind am stärksten bedroht. Daher erwartet „Crédito y Caución“, dass die Exporte deutscher und italienischer Autos im Jahr 2025 aufgrund der US-Zölle um mehr als 5 % zurückgehen könnten.

Die Kombination aus sinkender Exportnachfrage, höheren Produktionskosten und sinkenden Gewinnmargen könnte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie und derjenigen in Mittel- und Osteuropa ernsthaft gefährden.

Darüber hinaus stellt China eine weitere Bedrohung für den europäischen Markt dar, wo Hersteller günstigere Modelle anbieten und tendenziell schneller auf Marktbedingungen reagieren.

Es ist erwähnenswert, dass die Europäische Union zum Schutz der Automobilindustrie Zölle auf chinesische Importe von Elektrofahrzeugen erhoben hat, eine Maßnahme, die die Pläne chinesischer Hersteller beschleunigen könnte, die Produktion nach Europa zu verlagern.

Tags: AlemanhaCrédito y CauciónGuerra comercialItáliaProdução AutomóvelTarifas
Share212Tweet133Send

Related Posts

Um milhão de Cupra produzidos
Latest News

„Eine Million Cupra produziert.“

Eine der jüngsten Marken auf dem Markt, die 2018 gegründet wurde, und die erste komplett neue Marke, die vom VW-Konzern...

by Redação
Oktober 17, 2025
Mate Rimac negoceia controlo total da Bugatti
Latest News

Mate Rimac verhandelt über die totale Kontrolle von Bugatti.

Derzeit im Orbit von Bugatti Rimac, einem Joint Venture, das 2021 gegründet wurde, das zu 55 % dem Rimac Group...

by Redação
Oktober 16, 2025
Jeep e Dongfeng juntas no desenvolvimento de novo SUV
Latest News

„Jeep und Dongfeng gemeinsam in der Entwicklung eines neuen SUVs.“

Nach Angaben der Website Cars News China arbeiten die Gruppen Stellantis und Dongfeng gemeinsam an der Gestaltung und Entwicklung eines...

by Redação
Oktober 16, 2025
Dongfeng Box „tropeça“ nos testes do Euro NCAP
Latest News

„Dongfeng Box stolpert bei Euro NCAP-Tests.“

In den letzten Jahren (glücklicherweise, das sollte betont werden!) war es die Norm, dass die meisten neuen Autos, die den...

by Redação
Oktober 15, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Unbelievable US GP Sweep Leaves McLaren in the Dust, Championship Hopes Ignite!

Max Verstappens unglaublicher US-GP-Sieg lässt McLaren im Staub zurück, Meisterschaftshoffnungen entflammen!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen Dominates 2025 F1 United States Grand Prix, Leaves Rivals in Distant Dust!

Max Verstappen dominiert den Formel-1-Grand-Prix der Vereinigten Staaten 2025 und lässt seine Rivalen in weiter Ferne!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Spectacular US GP Victory Propels Him Closer to F1 Title Glory

Max Verstappens spektakulärer Sieg beim US-Grand-Prix bringt ihn näher an den F1-Titel.

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Dominance Shatters McLaren’s Hopes at US Grand Prix 2025: A Race to Remember!

Max Verstappens Dominanz zerschmettert McLarens Hoffnungen beim US-Grand-Prix 2025: Ein Rennen zum Erinnern!

Oktober 19, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.