AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Detroits Elektrofahrzeug-Wette steht unter Beobachtung, während GM und Ford sich auf die Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal vorbereiten.

Carl Harrison by Carl Harrison
Oktober 22, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Detroit’s EV Gamble Faces Scrutiny as GM and Ford Prepare to Report Q3 Results

General Motors (GM) und Ford Motor Company stehen vor einer schwierigen Herausforderung, wenn sie ihre Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 bekannt geben, da die Investoren gespannt darauf warten, ob Detroits traditionelle Cash-Cows—benzinbetriebene Trucks und SUVs—immer noch eine starke Preissetzungsmacht haben und ob die Verluste aus ihren Elektrofahrzeug-(EV)-Unternehmungen endlich schrumpfen.

Während GM sich auf die Bekanntgabe seiner Gewinne am 22. Oktober vorbereitet und Ford am 28. Oktober folgt, kämpfen beide Automobilhersteller mit erheblichen Herausforderungen im EV-Bereich, während sie einen turbulenten Markt für ihre traditionellen benzinbetriebenen Autos navigieren. Die Wall Street bleibt skeptisch, insbesondere angesichts der breiteren wirtschaftlichen Druckverhältnisse und der hohen Zinssätze, die die Verbrauchernachfrage nach hochpreisigen Artikeln wie Fahrzeugen dämpfen könnten.

GMs Zuversicht vs. Fords Kämpfe

GM-CEO Mary Barra bleibt optimistisch und erklärte kürzlich, dass die Gewinnmargen ihrer traditionellen benzinbetriebenen Fahrzeuge noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben. Sie betonte auch, dass ihre EV-Verkäufe endlich nach Jahren erheblicher Investitionen anziehen. Die Aktien von GM spiegeln diesen Optimismus wider und sind in diesem Jahr um über 30% gestiegen, dank zweier nach oben korrigierter Jahresgewinnprognosen, gestützt durch robuste Verkäufe von benzinbetriebenen Trucks und SUVs.

Im starken Gegensatz dazu hat Ford mit Qualitätsproblemen und steigenden Verlusten im Bereich Elektrofahrzeuge zu kämpfen, was in diesem Jahr zu einem Rückgang des Aktienkurses um 8 % geführt hat. Analysten der Deutschen Bank haben gewarnt, dass Ford möglicherweise hinter den Erwartungen für das dritte Quartal zurückbleiben könnte, insbesondere da das Unternehmen mit einem Überangebot an Lagerbeständen kämpft – ein Zeichen dafür, dass ihre Preissetzungsmacht schwinden könnte. Ford hat auch mit einem milliardenschweren Verlust in seiner EV-Abteilung zu kämpfen, was das Vertrauen der Investoren weiter trübt.

Ein sich wandelnder Markt für benzinbetriebene Fahrzeuge

Seit Jahren haben Automobilhersteller die Fähigkeit genossen, hohe Preise für ihre benzinbetriebenen Trucks und SUVs zu verlangen. Doch mit Zinssätzen auf einem Höchststand seit mehreren Jahrzehnten und Bedenken hinsichtlich der breiteren Wirtschaft stellt die Wall Street in Frage, ob die Verbraucher weiterhin bereit sind, viel Geld für diese Fahrzeuge auszugeben.

Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Preissetzungsmacht für traditionelle Fahrzeuge möglicherweise an ihre Grenzen stößt. Laut einem Bericht von Cox Automotive stieg der durchschnittliche Listenpreis für ein neues Fahrzeug im Oktober nur um 2 % im Vergleich zum Vormonat auf 47.823 $, was lediglich einem Anstieg von 1 % im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres entspricht. Die Verlangsamung des Preiswachstums deutet darauf hin, dass Automobilhersteller möglicherweise eine Obergrenze erreicht haben, wie viel sie den Kunden berechnen können, ohne einen signifikanten Rückgang der Nachfrage zu erleben.

EV-Venture bleiben ein Glücksspiel

Sowohl GM als auch Ford haben mutige Wetten auf Elektrofahrzeuge (EVs) abgeschlossen, warten jedoch weiterhin darauf, dass sich diese Investitionen auszahlen. GM zeigt einige frühe Anzeichen von Fortschritten, wobei Barra zuversichtlich in Bezug auf den EV-Ausbau ist. Ford hingegen hat mit seinen EV-Bemühungen die Rentabilität belastet, da die Verluste steigen, während sie versuchen, zu Rivalen wie Tesla aufzuschließen und ihr Sortiment an Elektrofahrzeugen zu erweitern.

Analysten von Deutsche Bank bleiben vorsichtig und heben hervor, dass Unsicherheiten bezüglich der EV-Strategien, der Marktdurchdringung und der Rentabilität weiterhin auf beiden Automobilherstellern lasten könnten, zumindest in absehbarer Zukunft.

Preissetzungsmacht an einem Scheideweg

Die eigentliche Frage für GM und Ford ist, ob ihre benzinbetriebenen Fahrzeuge weiterhin zu Premiumpreisen verkauft werden können, in einem Markt, der zunehmend von wirtschaftlicher Unsicherheit und vorsichtigen Verbrauchern geprägt ist. Die Automobilhersteller beginnen, die Preise für einige Modelle zu senken, da Käufer von größeren Anschaffungen Abstand nehmen, was einen deutlichen Abgang von der Preissetzungsmacht darstellt, die sie vor wenigen Jahren hatten, als Lieferkettenprobleme die Bestände niedrig und die Nachfrage hoch hielten.

„Bedenken hinsichtlich der Spitzenpreise sowie Unsicherheiten in Bezug auf EV-Strategien und -Durchdringung stellen mittelfristige bis langfristige Belastungen dar“, stellte Deutsche Bank Research fest.

Während GM und Ford sich darauf vorbereiten, ihre Ergebnisse zu berichten, müssen sie die Investoren überzeugen, dass ihre benzinbetriebenen Fahrzeuge ihre Rentabilität aufrechterhalten können, während sie gleichzeitig echte Fortschritte im Bereich der Elektrofahrzeuge zeigen, um sicherzustellen, dass sie in der laufenden Transformation der Branche nicht zurückgelassen werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Câmara de Cascais quer F1 de volta ao Estoril em 2028
Latest News

Der Stadtrat von Cascais möchte, dass die Formel 1 2028 nach Estoril zurückkehrt.

Zehn Jahre nach dem ersten Versuch der Câmara Municipal de Cascais (CMC), den Estoril-Autodrom von Parpública zu erwerben (damals für...

by Redação
Oktober 10, 2025
Centro Stile Lamborghini: duas décadas a desenhar o futuro
Latest News

Lamborghini Style Center: zwei Jahrzehnte, die Zukunft zu gestalten.

Wenn bei Lamborghini Konsens darüber besteht, dass Design untrennbar mit seiner Identität verbunden ist, dann hat diese Identität seit zwei...

by Redação
Oktober 9, 2025
Cupra Formentor VZ5 de regresso: apenas 4000 unidades
Latest News

Cupra Formentor VZ5 ist zurück: nur 4.000 Exemplare verfügbar.

Bezüglich des kürzlich erhaltenen Updates des beliebten kompakten SUVs der spanischen Sportmarke wurde gerade eine neue Edition angekündigt, die auf...

by Redação
Oktober 8, 2025
Novo Honda Prelude faz furor no Japão
Latest News

„Der neue Honda Prelude sorgt für Aufsehen in Japan.“

Die neueste Generation des Honda Prelude, die sechste seit der Einführung des Originalmodells im Jahr 1988, wird voraussichtlich Anfang 2026...

by Redação
Oktober 8, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.