VW wird am 7. September in Düsseldorf, Deutschland, die neueste Evolution des Grand California präsentieren, der im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird.
Basierend auf dem erfolgreichen Crafter bietet der neue Vorschlag von VW Nutzfahrzeuge mehrere visuelle und strukturelle Verbesserungen, die den Komfort und die Wohnlichkeit des Grand California erhöhen. Alle neuen Funktionen des Wohnmobils, das in zwei Radstandlängen erhältlich sein wird, werden diesen Herbst in die Serienproduktion integriert.
Das Interieur des Grand California hebt sich jetzt mit dem neuen „Atami Bamboo“-Dekor hervor, das sowohl auf der Tischplatte als auch auf der Arbeitsfläche der Küchenzeile aufgebracht ist.
Zusätzlich gibt es jetzt einen neuen Bodenbelag (Küche, Essbereich und Laderaum), der aus strapazierfähigerem PVC besteht. Der Küchenwasserhahn, jetzt in Schwarz, wurde ebenfalls neu gestaltet. Zusammen mit dem neuen Holzfinish schaffen sie einen eleganten Kontrast zum weißen Interieur und verleihen ihm einen mediterranen Yachtcharakter.
Eine weitere Neuheit an Bord des California 600 (6,0 Meter Länge, Querbett) und des California 680 (6,8 Meter Länge, Längsbett) sind die Gepäcknetze in den Oberschränken, die die Aufbewahrung von Kleidung und verschiedenen Utensilien erleichtern. Zu der neuen Serienausstattung gehört ein Set aus thermischen und Verdunkelungsabdeckungen, die speziell für die Kabinenfenster angefertigt wurden.
Wie bereits beim VW Crafter zu sehen, ist der Grand California mit dem Digital Cockpit Pro ausgestattet, das Multimedia-Bildschirme mit 10,4“ oder 12,9“ sowie ein konfigurierbares digitales Armaturenbrett über das Multifunktionslenkrad bietet.
Standardmäßig sind die Fahrerassistenzsysteme wie „Front Assist“ (Notbremsassistent mit Erkennung von Radfahrern und Fußgängern), „Lane Assist“ (Spurverlassenswarnung), ein Parkassistent (vorne und hinten) und die Verkehrsschilderkennung vorhanden.
Optional steht „Travel Assist“ zur Verfügung, das assistiertes Fahren sowohl longitudinal als auch lateral ermöglicht. Dies wird durch die elektronische Parkbremse ergänzt, die über einen Schalter im Armaturenbrett aktiviert wird.