ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„Der richtige Zeitpunkt, der richtige Schritt“: Rob Marshall blickt auf den Abschied von Red Bull und das Comeback von McLaren zurück.

Redação by Redação
Januar 28, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
„Right Time, Right Move“: Rob Marshall Reflects on Red Bull Departure and McLaren Resurgence

SUZUKA, JAPAN - OCTOBER 07: Rob Marshall, Chief Engineering Officer of Red Bull Racing, looks on in the garage during practice ahead of the F1 Grand Prix of Japan at Suzuka International Racing Course on October 07, 2022 in Suzuka, Japan. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202210070111 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

Nach einer glanzvollen 17-jährigen Amtszeit bei Red Bull Racing machte Rob Marshall, einer der einflussreichsten Ingenieure der Formel 1, zu Beginn des Jahres 2024 einen karrierebestimmenden Sprung zu McLaren. Die Entscheidung, die für einige überraschend schien, hat sich bereits als transformativ erwiesen—nicht nur für Marshall, sondern auch für McLaren, das unter seiner Leitung seine erste Konstrukteursmeisterschaft seit 26 Jahren feierte.

ADVERTISEMENT


Der Anruf, der alles veränderte

In einem offenen Interview enthüllte Marshall, dass der Zeitpunkt von McLarens Anfrage entscheidend war:

„Aus persönlicher Sicht haben sie [McLaren] mich zur richtigen Zeit gefragt. Ich war an einem Punkt, an dem ich dachte: ‘Wenn ich jetzt nicht zu einem anderen Team wechsle, bin ich wahrscheinlich für immer hier.’”

Während Marshall seine Zeit bei Red Bull schätzte—und half, dessen Dominanzära zu gestalten—gab er zu, dass er zu bequem geworden war:

„Es war alles ein bisschen zu glatt… Ich glaube, ich fand die Dinge ein bisschen zu einfach, ein bisschen zu komfortabel. Und dann klingelt das Telefon, und aus irgendeinem Grund kann man einfach nicht nein sagen.”


Red Bull auf die richtige Weise verlassen

Trotz der wettbewerbsintensiven Natur der Formel 1 betonte Marshall die Bedeutung eines einvernehmlichen Abschieds von Red Bull:

„Ich bin wirklich froh, dass ich Red Bull auf die richtige Weise verlassen habe. Man möchte nirgendwo im Stich gelassen werden. Sie haben offensichtlich ohne mich zurechtkommen können, was großartig für sie ist.“

Sein Erbe bei Red Bull ist gesichert, aber Marshalls Begeisterung für die Zukunft von McLaren ist spürbar:

„Ich genieße es hier jetzt wirklich, so sehr wie in meinen ersten Jahren bei Red Bull – der spaßige Teil.“


McLaren: Vom „grauen Ort“ zum Meisterschaftsruhm

Marshalls Wechsel fiel mit dem Wiederaufstieg von McLaren zusammen, einem Wandel, der vom Führungsteam Andrea Stella und Zak Brown geleitet wurde, denen er für die Transformation der Teamkultur Anerkennung zollt:

„Von außen betrachtet wurde McLaren über viele Jahre hinweg nur als ein grauer Ort angesehen, an dem graue Menschen zur Arbeit gingen… Aber das ist definitiv nicht mehr so. Die Atmosphäre ist großartig.“

Marshalls Lob für Stella und Brown war überschwänglich:

„Andrea ist eine inspirierende Führungskraft, die sich wirklich um jeden kümmert. Zak bringt mich jedes Mal zum Lachen, wenn ich mit ihm spreche. Er ist so charismatisch und enthusiastisch.“


Ausblick

Unter Marshalls Leitung hat sich McLaren wieder als Titelanwärter etabliert, eine Leistung, die vor einigen Jahren viele für unwahrscheinlich hielten. Rückblickend auf seinen Weg ist Marshall optimistisch über die bevorstehende Zeit:

„Dieser Schritt war die Herausforderung, die ich brauchte, und es war unglaublich bereichernd. McLaren fühlt sich wieder lebendig an, und Teil dieser Wiederbelebung zu sein, ist etwas wirklich Besonderes.“

Während sich McLaren auf die Saison 2025 vorbereitet, ist eines klar: Rob Marshalls Entscheidung zum „richtigen Zeitpunkt“ könnte die nächste goldene Ära für das Team prägen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

F1 Brazil GP Collision: McLaren’s Andrea Stella Declares Shared Blame for Piastri and Antonelli Clash!
Motorsports

F1 Brasilien GP Kollision: McLarens Andrea Stella erklärt geteilte Schuld für den Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!

F1 Showdown: McLarens Andrea Stella fordert geteilte Schuld im Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim...

by Carl Smith
November 10, 2025
Max Verstappen’s Daring Pitlane Comeback: The Risky Strategy That Defied Odds at Brazil GP
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Comeback in der Boxengasse: Die riskante Strategie, die beim GP von Brasilien gegen alle Erwartungen ankam.

Max Verstappens gewagter Sprung von der Boxengasse auf das Podium: Ein Thriller beim GP von Brasilien!In einer atemberaubenden Demonstration fahrerischen...

by Harry Bright
November 10, 2025
Kimi Antonelli’s Thrilling Podium Finish at F1 Brazil GP: Luck, Chaos, and Controversy Unleashed!
Motorsports

Kimi Antonellis aufregender Podiumsplatz beim F1 GP in Brasilien: Glück, Chaos und entfesselte Kontroversen!

Kimi Antonelli: Der ‚Glückliche‘ Rookie, der beim F1-GP in Brasilien den zweiten Platz inmitten des Chaos eroberteBei einer spannenden Vorstellung...

by James Taylor
November 10, 2025
F1 Star Jack Doohan’s Mysterious Exit Sparks Wild Speculation After Brazilian Grand Prix!
Motorsports

F1-Star Jack Doohans mysteriöser Ausstieg löst wilde Spekulationen nach dem Großen Preis von Brasilien aus!

F1 2025: Ist Jack Doohans Zukunft nach überraschendem Auftritt beim Großen Preis von Brasilien in Gefahr?In einer packenden Wendung der...

by Carl Harrison
November 10, 2025

Recent News

Primeiro Jeep elétrico tem 50 anos

Der erste elektrische Jeep ist 50 Jahre alt.

November 10, 2025
Comissário Europeu  alerta: Europa tem de defender-se da China

Europäischer Kommissar warnt: Europa muss sich vor China verteidigen.

November 10, 2025
“Compensação” fiscal: Reino Unido estuda taxa sobre elétricos

„Fiskalische ‚Kompensation‘: Vereinigtes Königreich erwägt Steuer auf Elektrofahrzeuge.“

November 10, 2025
Hyundai inaugura centro de testes na Europa

Hyundai eröffnet Testzentrum in Europa.

November 10, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.