Mercedes-Benz steht kurz davor, mit dem neuen elektrischen GLC in eine neue Ära seiner Elektrofahrzeugstrategie einzutreten. Um diese neue Ära zu kennzeichnen, hat Mercedes die Designsprache verfeinert, die im neuen GLC präsentiert wird, und hebt den neuen Kühlergrill hervor, der beschrieben wird als: „Ein auffälliges Zentrum, das das Wesen von Mercedes-Benz bewahrt und ihm durch reduzierte, klare und innovative Linien Modernität verleiht.“
Die Interaktion zwischen Design, Technologie und Handwerkskunst zeigt sich in drei Schlüsselelementen: einer breiten Chromstruktur, einer Glasgrillstruktur und integrierter Konturbeleuchtung. Eine beleuchtete Version mit 942 hinterleuchteten Pixeln ist optional erhältlich. Diese optionale Pixelgrafik kann animiert werden „und erweckt den GLC zum Leben.“
Zusätzlich sind der zentrale Stern und die integrierte Kontur um das Panel beleuchtet. „Der neue ikonische Kühlergrill ist nicht nur eine neue Front für den GLC – er definiert das Design der Marke neu. Es ist die perfekte Fusion von Designelementen, die Teil der Geschichte der Marke sind, neu interpretiert für die Zukunft, wodurch unsere Fahrzeuge sofort erkennbar sind,“ sagte Gorden Wagener, Chief Design Officer der deutschen Marke.
Denken Sie daran, dass der neue elektrische GLC am 7. September auf der Münchner Automobilmesse (IAA Mobility) seine Weltpremiere feiern wird und eine 800-Volt-Elektroarchitektur aufweist.
Diese Technologie verspricht, die Effizienz und Leistung zu optimieren und die Ladezeiten erheblich zu verkürzen, wenn sie mit der neuesten Generation von Batterien kombiniert wird. Schnellladen in Gleichstrom (DC) mit dem GLC 400 4Matic kann eine Leistung von über 320 kW erreichen.
Je nach Land wird ein DC-Wandler installiert, der die Nutzung von 400-Volt-Ladestationen ermöglicht. Das Modell kann in nur 10 Minuten etwa 260 km elektrische Reichweite hinzufügen.
Es ist bereits bekannt, dass der neue GLC in den kommenden Jahren in 100% elektrischen Versionen und mit Verbrennungsmotoren angeboten wird. Die vollelektrische Version wird das erste Modell auf der neuen MB.EA (Mercedes-Benz Electric Architecture) Plattform sein.