Zum neunten Mal und in einer Ausgabe, die einen Blick auf 2026 wirft, hat Fiat den „Auto Europa“-Preis gewonnen, dieses Mal mit dem Grande Panda, einem Modell, das mit Benzin-, Hybrid- und Elektromotoren angeboten wird, was die Rückkehr des transalpinen Herstellers in das Segment B markiert, das historisch sehr wichtig für den Erfolg des Turiner Unternehmens war. Der Preis stammt von der Italienischen Union der Automobiljournalisten (UIGA), die Zugänglichkeit, Design und Innovation als Schlüsselfaktoren für die Vergabe eines Preises hervorgehoben hat, der auch die Bedeutung des neuen Modells für die Verbesserung der Mobilität in städtischen Umgebungen anerkennt.
Im Bewertungs- und Abstimmungsprozess der UIGA werden die Meinungen der 160 Juroren sowie die Ergebnisse einer online durchgeführten öffentlichen Wahl berücksichtigt. Dieser Preis gibt es seit 40 Jahren, und zuvor hat Fiat ihn mit dem Tipo (1989), Cinquecento (1993), Punto (1995), Bravo/Brava (1996), Panda (2004), Grande Punto (2006), 500 (2008) und 500e (2022) gewonnen.









