Dacia hat bereits angekündigt, dass es beabsichtigt, seine Elektro-Palette bis 2027 zu erweitern, und dass der erste Schritt in dieser Erweiterung durch den beliebten Sandero erfolgen wird. Denis Le Vot, CEO von Dacia, hat jedoch nun bestätigt, dass auch der Duster in Richtung Elektromobilität gehen wird.
In einem Interview mit “Autocar” machte Denis Le Vot deutlich, dass eine elektrische Variante des Duster „zur gegebener Zeit“ kommen wird, obwohl er kein Veröffentlichungsdatum bekannt gab.
Der zukünftige elektrische Duster wird wahrscheinlich auf der CMF-BEV-Architektur basieren, die auch als AmpR Small bekannt ist. Diese Plattform dient bereits dem vollelektrischen Renault 5 und 4 und wird in den kommenden 100 % elektrischen Modellen von Nissan verwendet, einschließlich des neuen Micra und der zukünftigen Generation des Juke.
Die Flexibilität dieser Plattform, um Front- und Allradantriebskonfigurationen zu unterstützen, wird als ideal für den zukünftigen elektrischen Duster angesehen.
Dacia beabsichtigt, dieselbe Plattform in seiner gesamten Palette von Elektrofahrzeugen zu übernehmen, was eine naheliegende Wahl zu sein scheint, da die CMF-BEV-Plattform eine Weiterentwicklung der CMF-B ist, die Dacia bereits im Sandero, Jogger, Duster und Bigster verwendet.
Details zur Erweiterung der elektrischen Modellpalette von Dacia werden voraussichtlich im November während einer speziellen Markenveranstaltung bekannt gegeben.