Jaguar Land Rover (JLR) bestätigte, dass Adrian Mardell seine Position als CEO des Unternehmens Ende 2025 verlassen wird. Die Ankündigung von Mardells Entscheidung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen sein 10. aufeinanderfolgendes profitables Quartal erreicht hat und einen Gewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar für das am März endende Geschäftsjahr bekannt gab.
Anfang Juli kündigte JLR Pläne zum Abbau von 500 Arbeitsplätzen an, um Kosten zu sparen und gleichzeitig dem starken Rückgang der Verkaufszahlen entgegenzuwirken.
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen erklärte, dass die Stellenabbau in Managementpositionen stattfinden wird, die 1,5 % der Belegschaft ausmachen, und durch ein freiwilliges Austrittsprogramm umgesetzt wird. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Einführung der elektrischen Versionen des Range Rover und des Range Rover Sport verschoben.
Es sollte angemerkt werden, dass das volumenstärkste Fahrzeug des Unternehmens, der Geländewagen Land Rover Defender, der in der Slowakei hergestellt wird, in den USA einer Importsteuer von 15 % unterliegt. Das gleiche gilt für den Discovery, dessen Verkaufszahlen langsamer sind.
Der Rest der JLR-Palette, der Jaguar F-Pace und sechs Land Rover Modelle, wird im Vereinigten Königreich produziert und unterliegt einer Steuer von 10 %, die auf 25 % steigt, nachdem 100.000 Fahrzeuge aus dem Vereinigten Königreich in die USA exportiert wurden.