Sebastian Vettel, ein viermaliger Formel-1-Weltmeister und eine der respektiertesten Persönlichkeiten des Sports, hat lange angedeutet, dass sein Rücktritt im 2022 nicht unbedingt das Ende seiner Rennkarriere war. Aber wenn Vettel irgendwelche Illusionen hegt, ein triumphales Comeback auf der Strecke zu feiern, hat David Coulthard eine brutale Botschaft für ihn – lass es sein.
Der ehemalige Red Bull- und McLaren-Fahrer hat nicht zurückgehalten, als er Vettels jüngste Vorschläge eines möglichen Comebacks ansprach. Coulthard, bekannt für seine pragmatischen Ansichten, wies die Idee entschieden zurück und argumentierte, dass Vettel einfach seine beste Zeit hinter sich habe und ein Comeback ein Fehler wäre.
„Nein! Nur wenn er in einer Illusion lebt, dass er nach ein paar Jahren Pause schneller sein kann.“
Für Coulthard ist die F1 gnadenlos, und Vettels Rundenzeiten gegen Ende seiner Karriere sprachen lauter als all seine Auszeichnungen.
„Die Realität ist, dass die Stoppuhr nicht lügt, und am Ende seiner Karriere fuhr er nicht mehr die Rundenzeiten, die notwendig sind, um wettbewerbsfähig zu sein.“
Mit solch einem harten Realitätscheck, ist Vettels F1-Reise wirklich vorbei, oder gibt es noch einen Platz für ihn im Paddock – nur nicht hinter dem Steuer?
Vettels Rückgang: Ein Harter Abschluss einer Glänzenden Karriere
Sebastian Vettels letzte Jahre in der Formel 1 waren alles andere als ein Märchen. Nachdem er 2020 effektiv von Ferrari gedrängt wurde, unterschrieb der Deutsche bei Aston Martin, einem Team, das sich noch im Sport zurechtfinden musste. Trotz gelegentlicher Glanzleistungen, darunter ein einziger Podiumsplatz, kämpfte Vettel nicht mehr an der Spitze – ein krasser Gegensatz zu seinen dominierenden Jahren bei Red Bull.
Die letzten Rundenzeiten erzählten die Geschichte: Vettel war nicht mehr die Kraft, die er einmal war.
Jetzt, mit 36 Jahren und zwei Jahre nach der F1, besteht Coulthard darauf, dass Vettel sich selbst zum Scheitern verurteilen würde, wenn er einen Rückkehrversuch unternimmt.
Die Formel 1 ist ein Sport, der scharfe Reflexe, unermüdliche Fitness und kontinuierliche Anpassung an sich ständig weiterentwickelnde Autos belohnt. Selbst der große Michael Schumacher hatte Schwierigkeiten bei seiner Rückkehr, und da das heutige Starterfeld wettbewerbsfähiger ist als je zuvor, glaubt Coulthard, dass Vettel keine Chance hat, seinen ehemaligen Ruhm zurückzuerobern.
Was Kommt Nächste für Vettel? Eine Andere Rolle in der F1?
Während eine Rückkehr als Fahrer unwahrscheinlich erscheint, bleibt Vettel tief mit dem Sport verbunden. Seine Interessen haben sich über das Racing hinaus erweitert, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Der Deutsche ist bereits aktiv darin, grünere Initiativen im Motorsport zu fördern, und es gibt zunehmende Spekulationen, dass er eine Botschafter- oder Beratungsrolle in der Formel 1 übernehmen könnte, um eine nachhaltigere Zukunft für den Sport voranzutreiben.
Könnte Vettel in eine Führungsrolle wechseln, ähnlich wie Toto Wolff oder Christian Horner? Könnte er Formel 1’s Vorstoß in Richtung nachhaltiges Racing anführen?
Nur die Zeit wird es zeigen – aber was sicher scheint, ist, dass Vettels Tage als F1-Fahrer vorbei sind.
Hat David Coulthard die Tür zu früh geschlossen?
Coulthards brutale Einschätzung von Vettels Zukunft hat unter den Fans eine Debatte ausgelöst. Einige stimmen zu – Formel 1 ist kein Ort für Nostalgie, und wenn die Pace eines Fahrers sinkt, gibt es kein Zurück. Andere hingegen verweisen auf Fernando Alonsos bemerkenswerte Rückkehr mit Aston Martin, die beweist, dass ein Elitefahrer auch noch in seinen späten 30ern strahlen kann.
Ist Coulthard also zu hart, oder liefert er einfach eine Portion kalte, harte Wahrheit?
So oder so, eines ist klar: Sebastian Vettels F1-Rückkehr ist ein langer Weg, und wenn er jemals wieder ins Cockpit steigt, muss er beweisen, dass die Zeit ihn nicht zurückgelassen hat.