Das US-Außenministerium gab bekannt, dass es keine 400 Millionen Dollar mehr für Elektrofahrzeuge von Tesla vergeben wird, dessen CEO, Elon Musk, eng mit Präsident Donald Trump verbunden ist.
Die US-Behörden planten, gepanzerte Fahrzeuge von Tesla zu erwerben, die in den nächsten fünf Jahren von amerikanischen Botschaften genutzt werden sollten, zu einem Preis von 400 Millionen Dollar.
Nachdem jedoch mehrere Medien über diesen Vertrag mit Tesla berichteten, wurde das online verfügbare Dokument geändert, um nur noch auf „gepanzertes Elektrofahrzeuge“ zu verweisen, ohne den Namen des Herstellers zu nennen.
Das Außenministerium erklärte dann, dass der Name Tesla fälschlicherweise hinzugefügt worden sei, da das Unternehmen das einzige war, das auf eine Anfrage nach Interessenbekundungen vor der Veröffentlichung einer Ausschreibung reagiert hatte.
„Es wurde kein Regierungsauftrag an Tesla oder einen anderen Automobilhersteller vergeben, um gepanzerte Elektrofahrzeuge für das Außenministerium zu produzieren“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums.
Elon Musk wies den Vertrag auch über soziale Medien zurück. „Ich bin mir fast sicher, dass Tesla keine 400 Millionen Dollar erhalten wird. Niemand hat mir etwas gesagt, zumindest nicht“.
.