Getnet, das Zahlungsunternehmen der Santander-Gruppe, hat sich mit Elecctro, einem innovativen portugiesischen Startup im Bereich der Verwaltung von Selbstbedienungsmaschinen, zusammengetan, um die Zahlung für das Laden von Elektrofahrzeugen zu vereinfachen.
Auf diese Weise können Nutzer von Elektrofahrzeugen das Laden einfach und sicher mit ihrer Bankkarte bezahlen, ohne dass ein Abonnement oder eine langfristige Verpflichtung erforderlich ist.
Einer der entscheidenden Punkte dieser Zusammenarbeit ist die Interoperabilität der Lösung. Die technologische Plattform von Elecctro ist mit den wichtigsten Zahlungsmethoden in Portugal kompatibel und bietet Fahrern von Elektrofahrzeugen ein problemloses Erlebnis, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
Dieses Merkmal erfüllt, wie Getnet in einer Pressemitteilung erklärt, “die Anforderungen der Verordnung über alternative Kraftstoffinfrastrukturen (AFIR), die darauf abzielt, die Zahlung für das Laden von Elektrofahrzeugen in der gesamten Europäischen Union zu einer einheitlichen Erfahrung zu machen.”
Getnet weist auch darauf hin, dass unter den Hauptbetreibern, die bereits in diese Partnerschaft investiert haben, Iberdrola, Galp und EDP sind, mit Dutzenden von Installationen im ganzen Land.
„Wir sind sehr begeistert von dieser Zusammenarbeit, die unser Engagement verstärkt, bequeme und zugängliche Zahlungslösungen anzubieten, um nachhaltige Mobilität zu fördern“, sagte Rubén Justel, CEO von Getnet Europe. „Den Zugang zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erleichtern, ist ein entscheidender Schritt, um mehr Menschen zu ermutigen, diese umweltfreundliche Alternative zu wählen“, schloss Justel.