AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Dies ist das, was den Norden Europas sichert – MQ-9B

Carl Harrison by Carl Harrison
August 8, 2024
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
This is what secures the north of Europe – MQ-9B

Die friedlichen Nationen Nordeuropas haben sich nicht freiwillig entschieden, ihre Verteidigungs- und Sicherheitsperspektive für die kommenden Jahrzehnte neu zu formulieren. Die Entscheidung wurde ihnen durch Aggressionen im Osten aufgezwungen.

Nun, da sie beschlossen haben zu handeln, gehen sie jedoch schnell voran.

Im Jahr 2023 und dann 2024 traten Finnland und dann Schweden nach Jahrzehnten außerhalb des Bündnisses der Nordatlantik-Vertragsorganisation bei. In der Zwischenzeit haben die Nachbarn Norwegen und Dänemark – Gründungsmitglieder der ursprünglichen Gruppe von Nationen, die den Nordatlantik-Vertrag im Jahr 1949 unterzeichneten – begonnen, zusammen mit anderen europäischen Verbündeten ihre Vorbereitungen zu stärken.

Trotzdem machen auch die Einheit der Verbündeten und die Erweiterung der Atlantik-Allianz die neuen Herausforderungen nicht weniger beängstigend: Die NATO hat über 800 Meilen Grenze entlang ihrer Ostfront hinzugefügt.

Die Überwachung dieser Grenze – zusammen mit der Bedeutung der maritimen Überwachung im Norwegischen Meer, der Barentssee und bis hinauf in die Arktis – ist unerlässlich.

Die Abdeckung all dieser tausenden Quadratmeilen ist schon schwierig genug, aber das Problem wird dadurch erschwert, dass sie einige der unzugänglichsten Gelände und extremsten Bedingungen auf dem Planeten umfassen. Wenn es nicht unwirtlich ist, ist es geradezu gefährlich.

Deshalb ist eine der besten Lösungen, überhaupt keine Menschen dorthin zu schicken.

Unbemannte Luftfahrtsysteme wie die MQ-9B SkyGuardian® und SeaGuardian® sind ideale Werkzeuge, um den nordischen Verbündeten dabei zu helfen, den unerwünschten neuen Herausforderungen dieser schwierigen Sicherheitsumgebung zu begegnen. Sie können auf eine Weise dazu beitragen, wie es keine andere Plattform kann, und ermöglichen es den nordischen und anderen nördlichen Ländern, enger zusammenzuarbeiten – sowohl für ihre eigene Sicherheit als auch für die gesamte NATO-Allianz.

Die in San Diego ansässige General Atomics Aeronautical Systems, Inc., die die MQ-9B baut, liefert bereits ferngesteuerte MQ-9-Flugzeuge an mehrere europäische NATO-Verbündete, darunter Belgien, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Spanien und Italien. Weitere Betreiber von verschiedenen Flugzeugtypen sind in Planung.

Im Fall der MQ-9B kann das Flugzeug in einigen Konfigurationen mehr als 30 Stunden fliegen, was es ideal macht, um lange Strecken zurückzulegen und ausreichend Zeit vor Ort zu verbringen. Die Sensoren an Bord des Flugzeugs liefern eine Vielzahl von multispektralen, multidomänen Informationen, die eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung darüber ermöglichen, was an wichtigen Orten geschieht – Informationen, die dann geteilt und genutzt werden können, um maximalen Nutzen zu erzielen.

SkyGuardian und SeaGuardian können auch eine Vielzahl hochflexibler externer Nutzlasten für spezialisierte Missionen tragen, von der Informationsbeschaffung über die Kommunikationsrelais bis hin zur Suche nach maritimen Oberflächen und vielem mehr. In vielen dieser Konfigurationen kann das Flugzeug gleichzeitig viele verschiedene Missionen durchführen: Ein SeaGuardian, der startet, um den Verkehr auf der Oberfläche der Ostsee zu überwachen, könnte auch Notrufe von Schiffen hören, die Hilfe benötigen, oder Such- und Rettungsaktionen unter Wasser unterstützen.

MQ-9B ist auch das einzige Flugzeug seiner Art, das nach U-Booten unter der Oberfläche suchen und diese verfolgen kann und so eine entscheidende Sensibilisierung für den atlantischen Raum gewährleistet.

MQ-9B mit neuem Sonobuoy Dispensing Pod während der Tests 2024 in Südkalifornien.

Das Flugzeug erledigt dies ohne menschlichen Piloten, die gefährdet werden könnten – keine Gefahr durch Feindeinwirkung oder bei einem Unfall. Das bedeutet, dass Betreiber sie über das Wasser oder über abgelegenes, unwegsames oder gefrorenes Gelände schicken können, ohne auch Rettungsmannschaften für die Gegend bereitstellen zu müssen. Dies rettet nicht nur Leben und vereinfacht die Verwaltung von bemannten Einheiten wie Such- und Rettungsschiffen oder Hubschraubern, sondern spart auch Kosten.

Dies ist einer der Gründe, warum MQ-9B SeaGuardian wesentlich kostengünstiger ist als ein großes aus einem Passagierflugzeug abgeleitetes Seeüberwachungsflugzeug. Weitere Gründe sind seine lange Spannweite und der äußerst effiziente Antrieb, die zusammen sicherstellen, dass das Flugzeug wesentlich weniger Treibstoff benötigt. Diese Konfiguration ist auch umweltbewusster als ein größeres mit Düsentriebwerken betriebenes Flugzeug.

SeaGuardian, SkyGuardian und ihre Nutzlasten sind nur ein Teil der Lösung. Um die maximale Effektivität fortschrittlicher Hardware zu erreichen, ist ebenso hochentwickelte Software erforderlich – ebenfalls von GA-ASI produziert.

Innovative Systeme ermöglichen es beispielsweise einem einzigen menschlichen Bediener, mehrere Flugzeuge gleichzeitig zu steuern. Stellen Sie sich einen Flug von MQ-9B-Flugzeugen vor, die sich über einen großen Teil des Gebiets oder Ozeans verteilen und unter der Aufsicht eines Bedieners über eine Satellitenverbindung halbunabhängig patrouillieren. Ein Flugzeug könnte ein interessantes Ziel an der Oberfläche sehen, ein anderes Flugzeug könnte einen Notruf von einem Schiff in seinem Bereich mithören.

In Zusammenarbeit mit den Unterstützungssystemen von GA-ASI können Bediener, Geheimdienstoffiziere, Such- und Rettungsbehörden und andere in Echtzeit auf diese Ereignisse reagieren und die eingehende Intelligenz verarbeiten, nutzen und verbreiten.

Ein NATO-Land könnte dies nicht nur für eigene Zwecke tun – zum Beispiel um eine Rettungsaktion zu koordinieren, weil die Küstenwache am nächsten zum Schiff in Not war – sondern auch für die gesamte Allianz. Mit der nahtlosen Interoperabilität, die durch MQ-9B und seine Unterstützungssysteme ermöglicht wird, könnte der Dienst, der das interessante Ziel erkannt hat, andere Nationen oder die gesamte Allianz bei Bedarf schnell darüber informieren.

MQ-9B SeaGuardian demonstriert seine maritimen Fähigkeiten während der 2021 European Maritime Demos.

Die maritime Lageerfassung war schon immer von entscheidender Bedeutung, aber in den kommenden Jahrzehnten wird die Bedeutung von Aufklärung und Überwachung in der Arktis weiter steigen – ein Gebiet von besonderer Relevanz für die nordischen NATO-Verbündeten und andere Arktismächte in der Allianz. Der Rückzug des Meereises bedeutet immer größere Strecken offenen Wassers, was wiederum eine verstärkte Schifffahrt aller Art und Machtausübung zur Folge hat.

Mit einer größeren Anzahl von Eisbrechern und aggressiven Ansprüchen hinsichtlich seiner Ambitionen in der Arktis liegt Russland in diesem Wettbewerb vorn. Die NATO-Verbündeten können die Geschwindigkeit erhöhen, mit der sie mit MQ-9B die Chancen für Mehrdomänenoperationen (ISR, ASW und ASuW) ausgleichen. Kanada hat die MQ-9B als seine Wahl für die Arktisüberwachung ausgewählt, unter anderem wegen ihrer bewährten Kaltstart-, Anti-Eis-, Hochbreiten-SATCOM- und anderer Fähigkeiten, die sie einsatzbereit für die hohen Breitengrade machen.

Mit MQ-9B haben die nordischen und nordeuropäischen Verbündeten nun eine Überwachungsplattform zur Auswahl, die alle ihre Schlüsselaufgaben mit geringen Beschaffungs- und Betriebskosten erfüllen kann.

Fotos von General Atomics Aeronautical Systems

Share212Tweet133Send

Related Posts

Leapmotor C10 ganha versão limitada de alto desempenho com selo Irmscher
Latest News

Leapmotor C10 erhält eine limitierte Hochleistungsversion mit Irmscher-Zertifizierung.

Die chinesische Marke des Stellantis-Konsortiums, Leapmotor, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Tuner Irmscher angekündigt, um eine limitierte Hochleistungsversion des...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Aston Martin celebra 75 anos no Continente Americano com coleção exclusiva ‘Thrillseeker’
Latest News

Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit der exklusiven ‚Thrillseeker‘-Kollektion.

Aston Martin wird sein 75-jähriges Jubiläum auf dem amerikanischen Kontinent mit einer dominanten Präsenz bei der Monterey Car Week 2025...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
VW investe cerca de €5 mil milhões numa joint venture com a Rivian
Latest News

Rivian könnte ein ‚Steer-by-Wire‘-System entwickeln.

Rivian, die amerikanische Elektrofahrzeugmarke, könnte daran arbeiten, ihre zukünftigen Modelle mit einem 'steer-by-wire'-System auszustatten, was bedeutet, dass es keine physische...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Futuro do Skoda Octavia começa com este protótipo
Latest News

Die Zukunft des Skoda Octavia beginnt mit diesem Prototyp.

Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt,...

by Virgilio Machado
August 14, 2025

Recent News

Chaos at Daytona: Rudy Fugle Ejected as William Byron Faces Rear-Start Setback!

Chaos in Daytona: Rudy Fugle wird ausgeschlossen, während William Byron mit einem Rückstart-Rückschlag konfrontiert ist!

August 23, 2025
Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

August 22, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks