AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Das Potenzial weicher Reifen ausschöpfen: Der Schlüssel zum Erfolg von Williams in der Formel 1 Grand Prix

Carl Harrison by Carl Harrison
März 14, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Unlocking Soft Tyre Potential: The Key to Williams’s Success in Formula 1 Grand Prix

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Practice - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 14, 2025 Williams' Carlos Sainz Jr. during practice REUTERS/Mark Peterson

Carlos Sainz vom Williams-Team hat seine Unsicherheit über das Potenzial des Teams geäußert, seine beeindruckende Leistung beim Großen Preis von Australien fortzusetzen. Die Leistung des neu verpflichteten Fahrers während des ersten Trainings in Melbourne sorgte für Aufsehen, als er nur hinter McLarens Landon Norris den zweiten Platz belegte. Sainz hat jedoch das Gefühl, dass der Erfolg des Teams davon abhängt, etwas zu nutzen, das sie noch nicht vollständig verstehen.

Im zweiten Freien Training (FP2) begann Sainz stark und hielt sich unter den Führenden. Als die Fahrer jedoch von Medium- auf Softreifen wechselten, rutschte er auf den 11. Platz ab. Dies, so Sainz, unterstreicht eine entscheidende Schwäche – die Unfähigkeit, effizient Tempo aus den weichsten Reifenmischungen herauszuholen, eine Herausforderung, die er zuvor bei einem Test in Bahrain angedeutet hatte.

Trotz seiner beeindruckenden Geschwindigkeit auf Medium-Reifen und seiner konkurrenzfähigen Leistung in FP1 hatte Sainz Schwierigkeiten, das gleiche Tempo auf der weicheren Mischung zu finden. Die bevorstehende Qualifikationsrunde, in der er Zugang zu vier oder fünf Soft-Sets haben wird, könnte ihm die Möglichkeit bieten, dieses Hindernis zu überwinden.

Seine Bedenken teilte auch Teamkollege Alex Albon, der auf die ungewöhnliche mangelnde Fortschritte bei den weicheren Reifen hinwies. Albon, der Sainz‘ Zeit in FP2 egalisierte, glaubt, dass das Team schnell verstehen und dieses Problem vor der Qualifikationsrunde beheben muss. Er erklärte weiter, dass es mit Medium-Reifen machbar wäre, in die Top 10 der dritten Qualifikationsrunde (Q3) einzuziehen. Allerdings stellen die veränderten Softreifen im Vergleich zum Vorjahr eine neue Herausforderung dar, die das Team zu verstehen versucht.

Williams war nicht das einzige Team, das mit diesem Problem zu kämpfen hatte. Mercedes‘ George Russell hatte ebenfalls Schwierigkeiten, beim Wechsel auf den Softreifen zusätzliche Geschwindigkeit zu finden. Trotz beeindruckender Fortschritte auf den Medium- und Hardreifen fand Russell mit der weicheren Mischung kaum bis gar keine Verbesserung. Das Team arbeitet nun daran, das Beste aus den Reifen herauszuholen und die Gründe für diese Diskrepanz zu verstehen.

Pirelli, der Reifenlieferant der Formel 1, gab keine klare Erklärung dafür ab, warum einige Teams mehr Schwierigkeiten mit den weichen Reifen hatten als andere. Simone Berra, der Chefingenieur von Pirelli, deutete an, dass das Problem möglicherweise mit der Unvertrautheit der Teams mit dem neuen Spezifikationsreifen zusammenhängt, insbesondere auf dem Albert Park, einer Strecke, die für ihre herausfordernden Reifentemperaturen bekannt ist.

Laut Berra lernen die Teams mit jeder Runde, versuchen die Reifen zu verstehen und sie auf das optimale Arbeitsfenster anzupassen. Er deutete auch an, dass die Teams möglicherweise das Gleichgewicht ihrer Autos und ihre Rundenvorbereitung anpassen müssen, um den Höchstwert an Grip zu finden.

Trotz der Schwierigkeiten mit dem weichen Reifen glaubt Sainz, dass die Top-Vier-Teams im Vorteil sind, insbesondere bei langen Stints. Er erwartet einen harten Wettbewerb von Ferrari, McLaren, Mercedes und Red Bull, bleibt aber optimistisch, dass Williams weiterhin mit dem Mittelfeld konkurrieren kann. Er erkannte auch das enge Wettbewerbsfeld an und bemerkte, dass jedes Team, das in der Lage ist, eine gute Runde zu liefern, potenziell in die Top 10 einziehen könnte.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!
Motorsports

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

In einer erstaunlichen Enthüllung, die die NASCAR-Fans in Aufregung versetzt, hat Brad Keselowski auf eine beeindruckende Statistik reagiert, die den...

by Virgilio Machado
September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!
Motorsports

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

Chase Elliotts nervenaufreibender Playoff-Kampf: Eine herzzerreißende Reise in die Runde der 12!In einer dramatischen Wendung des Schicksals, die die NASCAR-Fans...

by Carl Harrison
September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track
Motorsports

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

Titel: Kyle Larsons Kampf in Bristol: Eine warnende Geschichte über Strategie und Geschwindigkeit in der NASCARIn einer erstaunlichen Enthüllung des...

by Simon Monroy
September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025

Recent News

Magui Corceiro Girlfriend of Lando Norris Sends Internet Into Meltdown With Daring New Photoshoot in ‚TOPLESS‘

Magui Corceiro, die Freundin von Lando Norris, bringt das Internet mit gewagten neuen Fotos in ‚OBEN OHNE‘ zum Ausrasten.

September 15, 2025
Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.