Citroën hat angekündigt, dass die Produktion des C3 im Stellantis-Werk in Kragujevac, Serbien, begonnen hat, um der Nachfrage nach dem neuen Modell der Marke gerecht zu werden.
Diese Erhöhung der Produktionskapazität für den C3 in Serbien ergänzt die Produktion des Modells in Trnava, Slowakei, und ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Stellantis und dem Ministerium für Wirtschaft Serbiens, die die Modernisierung des Werks zwischen 2022 und 2024 ermöglichte, um die neue Smart Car-Plattform zu integrieren und die Produktion von Elektro-Modellen zu fördern.

Das Werk in Kragujevac beschäftigt über tausend Mitarbeiter und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Qualität und Produktivität aus, das auf modernen, automatisierten und robotergestützten Produktionslinien basiert.
Laut der französischen Marke hat der neue C3 seit seiner Einführung im letzten Quartal 2024 bereits mehr als 130.000 Bestellungen erhalten. Darüber hinaus stammen 30 % der C3-Verkäufe seit seiner Einführung aus der elektrischen Version.
Bis Ende des ersten Quartals 2025 war der neue C3 fest auf dem dritten Platz in den französischen und italienischen Märkten positioniert und belegte den zweiten Platz bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen in Frankreich.

Es ist erwähnenswert, dass die vierte und neue Generation des Citroën C3 Geschichte schreibt, indem sie die Demokratisierung von Elektrofahrzeugen in Europa einleitet. Das gallische Nutzfahrzeug, das etwa vier Meter lang ist, debütierte mit einer 100% elektrischen Version, dem ë-C3, der mit einer 44 kWh Batterie und einem 113 PS starken Elektromotor ausgestattet ist und eine Reichweite von bis zu 320 km im WLTP-Zyklus bietet.
Der neue C3 bietet auch noch mehr Komfort an Bord mit der Einführung der Citroën Advanced Comfort-Federung, die die neu gestalteten Advanced Comfort-Sitze und das C-Zen-Lounge-Konzept im Armaturenbrett ergänzt. Mit Anleihen im SUV-Design behält er die kompakten Formen und die Agilität der vorherigen Version bei, während er mehr Platz und einen einfacheren Zugang zur Kabine bietet.
Zusätzlich zur 100% elektrischen Version ist der C3 auch in einer Benzinversion und einer 48V Hybridvariante erhältlich.