Christian Horner steht vor einer schockierenden Rückkehr zur Formel 1 mit Alpine im Jahr 2027?
In einem Schritt, der die Landschaft der Formel 1 verändern könnte, kursieren Gerüchte, dass Christian Horner, der ehemalige Kopf hinter Red Bull Racing, bereit ist, ein überraschendes Comeback als Teamchef von Alpine im Jahr 2027 zu feiern. Diese Spekulationen kommen kurz nach Horners Abgang von Red Bull zu Beginn dieses Jahres, was das Ende einer glanzvollen zwei Jahrzehnte währenden Ära markiert, in der er unglaubliche acht Fahrermeisterschaften gewann, vier mit dem legendären Sebastian Vettel und vier mit dem aktuellen Star Max Verstappen, sowie sechs Konstrukteurstitel. Horners Vermächtnis ist nichts weniger als monumental und festigt seinen Status als einen der erfolgreichsten Teamchefs in der modernen Ära des Sports.
Das Gerücht über Horners potenzielle neue Rolle wurde von dem Journalisten Jon Jackson während eines Auftritts auf dem YouTube-Kanal von TalkSport entfacht. Jackson gab bekannt: „Eine der Informationen, die ich an diesem Wochenende im Fahrerlager gehört habe, ist, dass Christian Horner als Teamchef bei Alpine übernehmen könnte, möglicherweise im Rahmen eines Übernahme-Szenarios, da das Team Berichten zufolge 2027 zum Verkauf steht.“ Er betonte weiter die Schwere dieser Behauptungen und sagte: „Ich habe diese Information von zwei verschiedenen Quellen gehört. Es scheint das wahrscheinlichste Szenario zu sein. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt.“
Aber könnte dies ein zu riskantes Glücksspiel für den erfahrenen Strategen sein? Während Horners Amtszeit bei Red Bull durch das Genie von Schlüsselpersonen wie Adrian Newey und talentierten Fahrern wie Verstappen und Vettel gestärkt wurde, scheint die aktuelle Alpine-Formation zu kämpfen. Das Team dümpelt am Ende der Konstrukteursmeisterschaft und hat mit den Herausforderungen zu kämpfen, die durch die bevorstehenden technischen Vorschriften, die 2026 in Kraft treten sollen, entstehen.
Man kann die komplexe Beziehung zwischen Horner und Flavio Briatore, der eine bedeutende Figur in der Managementhierarchie von Alpine bleibt, nicht übersehen. Mit Briatores Einfluss könnten sich die Dynamiken dramatisch ändern, wenn Horner sich mit ihm zusammentun würde. Der Weg vor Alpine ist jedoch voller Hindernisse, und das Potenzial für eine Wende ist ungewiss.
Die Frage steht im Raum: Ist das Risiko, in ein angeschlagenes Team einzutreten, die potenzielle Belohnung wert? Während Red Bulls meteoritischer Aufstieg aus dem Nichts erreicht wurde, befindet sich Alpine in einer völlig anderen Position, was jeden Aufstieg potenziell steiler macht. Darüber hinaus könnte die Zusammenarbeit von Alpine mit Mercedes an zukünftigen Antriebseinheiten Spannungen einführen, angesichts von Horners umstrittener Geschichte mit dem deutschen Kraftpaket.
Die Aussicht, dass Horner Anteile am Alpine-Team erwirbt, fügt dieser sich entfaltenden Geschichte eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Das Gleichgewicht von Risiken und Belohnungen könnte in beide Richtungen kippen, was sowohl Fans als auch Insider auf die Folter spannt. Während die F1-Welt gebannt zuschaut, steht eines fest: Wenn Christian Horner den Sprung zu Alpine wagt, wird es einer der meistdiskutierten Schritte in der jüngeren Motorsportgeschichte sein. Wird er der Herausforderung gewachsen sein und Alpine zurück zu Ruhm steuern, oder wird sich dieses Unterfangen als gefährlicher Fehltritt erweisen? Nur die Zeit wird es zeigen.








