Red Bulls Christian Horner gibt eindringliche Warnung vor der F1-Saison aus
Während die Vorfreude auf die bevorstehende Formel-1-Saison weiter wächst, hält Red Bull-Teamchef Christian Horner nicht zurück, wenn es darum geht, die Erwartungen zu steuern. In einer mutigen Erklärung betonte Horner die Bedeutung des Respekts gegenüber rivalisierenden Teams, wenn es um die potenziellen Ergebnisse der Saison 2026 geht, die erhebliche Änderungen der technischen Vorschriften mit sich bringen wird.
Da Red Bull in unbekanntes Terrain vordringt, indem es in Zusammenarbeit mit Ford seine eigene Antriebseinheit entwickelt, bereitet sich das Team aus Milton Keynes auf eine monumentale Herausforderung vor. Trotz Horners Optimismus in Bezug auf die Fähigkeit von Red Bull, stark zu starten, bleibt er vorsichtig gegenüber der formidable Konkurrenz von erfahrenen Herstellern von Antriebseinheiten wie Mercedes, Ferrari und Honda.
Horner äußerte sein Vertrauen in die Fähigkeiten des Teams und sagte: „Ich glaube wirklich, dass wir in einer wettbewerbsfähigen Position sein werden.“ Er erkannte jedoch auch die Notwendigkeit an, die Saison mit Demut anzugehen, da es anmaßend und respektlos wäre, die Expertise ihrer Wettbewerber zu unterschätzen. „Wir haben noch nie einen Motor gebaut und haben keine Runde gefahren“, gab Horner zu.
Der Red Bull-Teamchef hob die steile Lernkurve hervor, die vor ihnen liegt, und stellte fest, dass die Saison 2026 einen Neustart für das gesamte Team markieren wird. Trotz der Herausforderungen betonte Horner, dass Risikobereitschaft in der DNA von Red Bull verankert ist, was ihre Bereitschaft signalisiert, die Herausforderungen, die vor ihnen liegen, anzugehen.
Während der Countdown zur neuen F1-Saison intensiver wird, dienen Christian Horners Worte als eindringliche Erinnerung daran, dass, während Selbstvertrauen entscheidend ist, Demut und Respekt gegenüber der Konkurrenz ebenso wichtig sind im Streben nach Erfolg in der hochriskanten Welt der Formel 1.