Red Bull Chef weist Gerüchte über Verstappen, der zu Mercedes wechselt, zurück
Inmitten eines Wirbelsturms von Spekulationen über den Formel-1-Champion Max Verstappen, der möglicherweise zu Mercedes wechseln könnte, hat Red Bull-Teamchef Christian Horner die Gerüchte als nichts weiter als „viel Lärm“ abgetan. Trotz des Interesses von Mercedes-Teamchef Toto Wolff an Verstappen in der Vergangenheit bleibt das aktuelle Szenario, dass Verstappen zu Mercedes wechselt, rein hypothetisch.
Horner wischte in einem Interview mit Sky Sports die Gerüchte beiseite und erklärte: „Es ist viel Lärm. Ich denke, Max ärgert sich ziemlich darüber, und wir sind uns über den Vertrag, den wir mit Max bis 2028 haben, sehr klar. Alles, was gesagt wird, ist völlig spekulativ, aber ja, wir neigen dazu, dem nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken.“
Wolff hingegen deutete an, dass die Chancen, dass Verstappen zu Mercedes wechselt, zumindest für die Saison 2026, gering sind. Unterdessen wurde Mercedes-Fahrer George Russell, der noch keinen Vertrag verlängert hat, mit anderen Teams, einschließlich Aston Martin, in Verbindung gebracht. Horner kommentierte Russells Situation und erkannte die potenzielle Frustration an, betonte jedoch, dass vertragliche Angelegenheiten vertraulich zwischen dem Fahrer und dem Team sind.
Während die Gerüchteküche der Formel 1 weiter brodelt, bleibt eines klar: Die Zukunft von Verstappen und Russell steht auf der Kippe, während Teams und Fans gespannt auf offizielle Ankündigungen warten, um die Spekulationen zu beenden.