Christian Horner, der Teamchef von Red Bull Racing, schlägt Alarm über die jüngsten Änderungen der Formel-1-Richtlinien und äußert Bedenken, dass der Sport „überreguliert“ wird. Die für die Saison 2025 implementierten Änderungen haben die Dynamik der Kämpfe auf der Strecke drastisch verändert, sodass sowohl Fahrer als auch Teams mit einem neuen Regelwerk konfrontiert sind.
Früher hatten die Fahrer beim Überholen auf der Außenseite Anspruch auf die Breite eines Autos beim Kurvenausgang. Die überarbeiteten Richtlinien verlangen jedoch nicht mehr, dass das verteidigende Auto Platz beim Ausgang lässt, was potenziell Überholmöglichkeiten einschränkt und den natürlichen Fluss des Rennens verändert. Christian Horner kritisiert diesen Wandel und argumentiert, dass er die Fahrer zwingt, sich mehr auf die Einhaltung der Vorschriften zu konzentrieren, anstatt sich auf organische und instinktive Kämpfe auf der Strecke einzulassen.
Beim jüngsten Großen Preis von Miami äußerte Horner seine Bedenken gegenüber den Medien und betonte die Notwendigkeit eines möglichen Neustarts, um die Authentizität des Rad-an-Rad-Rennens wiederherzustellen. Er hob das Risiko hervor, dass Kämpfe „unnatürlich“ wirken, und forderte die Fahrer auf, über die Auswirkungen übermäßiger Vorschriften auf den Sport zu diskutieren.
Der australische Fahrer Oscar Piastri, dessen defensive Aktion gegen Max Verstappen beim Großen Preis von Saudi-Arabien Kontroversen auslöste, verteidigte sein Verhalten als instinktiv und nicht von den aktualisierten Richtlinien getrieben. Piastri betonte die Bedeutung des Rennens basierend auf Instinkt und Erfahrung, anstatt sich ausschließlich auf die Einhaltung von Vorschriften zu konzentrieren.
Während die Formel 1 diese regulatorischen Herausforderungen meistert und versucht, Wettbewerbsfähigkeit mit Sicherheit in Einklang zu bringen, intensiviert sich die Debatte über die Auswirkungen von „Überregulierung“ auf das Wesen des Sports. Mit Stakeholdern wie Christian Horner und Fahrern wie Oscar Piastri, die sich zu diesem Thema äußern, bleibt die Zukunft der F1-Richtlinien ein umstrittenes und sich entwickelndes Thema in der Motorsportwelt.