ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Christian Horner unterstützt radikale F1-Motoränderung: Revolution des Push-To-Pass-Systems entfesselt!

Simon Monroy by Simon Monroy
Mai 3, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Christian Horner Endorses Radical F1 Engine Change: Push-To-Pass Revolution Unleashed!

MIAMI, FLORIDA - MAY 03: Christian Horner, Team Principal of Oracle Red Bull Racing looks on in the Paddock prior to the Sprint ahead of the F1 Grand Prix of Miami at Miami International Autodrome on May 03, 2025 in Miami, Florida. (Photo by Hector Vivas/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202505030136 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

Christian Horner, der Teamchef von Red Bull Racing, hat eine hitzige Debatte in der Formel-1-Welt entfacht, indem er sich für eine mögliche Reform der Motorenregeln von 2026 ausgesprochen hat. Angesichts der Bedenken über die Leistungsauswirkungen der nächsten Generation von Hybridantrieben hat Horner seine Unterstützung für das Push-to-Pass-Konzept der FIA als eine gangbare Lösung für die bevorstehenden Probleme geäußert.

Die vorgeschlagenen Änderungen an den Vorschriften von 2026 haben intensive Prüfungen ausgelöst, da die Antriebseinheiten nahezu die Hälfte ihrer Gesamtleistung aus elektrischer Energie beziehen sollen. Während dieser Schritt darauf abzielt, die F1 in eine nachhaltigere und straßenrelevante Zukunft zu führen, haben Simulationen verschiedener Teams eine besorgniserregende Aussicht aufgezeigt. Fahrer könnten sich in der Position wiederfinden, während der Qualifikationssitzungen und Rennen übermäßig bremsen und rollen zu müssen, um das Energiemanagement effektiv zu steuern, insbesondere auf langsameren Strecken.

Nach einem kürzlichen Treffen der F1-Kommission bestätigte Horner diese Bedenken und hob eine gemeinsame Besorgnis unter den Herstellern hervor. Trotz gegenteiliger Ansichten von Persönlichkeiten wie Toto Wolff von Mercedes, der eine Reduzierung der Nutzung zuvor als „Witz“ abgetan hatte, bleibt Horner fest bei den potenziellen Herausforderungen, die bevorstehen.

ADVERTISEMENT

Als Reaktion auf die drohende Gefahr eines Energiemangels während der Rennen hat die FIA eine strategische Intervention vorgeschlagen: die technischen Spezifikationen der Motoren von 2026 beizubehalten, während die nutzbare Batterieentladung während des Rennens eingeschränkt wird. Diese Anpassung würde den Weg für einen fahrersteuerbaren Leistungsboost ebnen und im Wesentlichen ein Push-to-Pass-System einführen, das von der aktuellen Norm der konstanten Nutzung abweicht.

Horner, bekannt für seine offene Art, äußerte seinen Glauben an den Wert dieses Vorschlags und betonte die Bedeutung, solche Änderungen im weiteren Kontext der Formel 1 zu betrachten. Die Einführung eines Push-to-Pass-Systems, zusammen mit dem bereits genehmigten „manuellen Übersteuerungsmodus“, der DRS ersetzen soll, könnte potenziell die Dynamik des Rennsports revolutionieren und den Fahrern in bestimmten Szenarien verbesserte Beschleunigung bieten.

Allerdings warnte Horner vor der Umsetzung dieser Änderungen ohne eine umfassende Überarbeitung und wies auf mögliche strategische Anomalien hin, die das Rennerlebnis trüben könnten. Mit dem Gespenst übermäßigen Lift-and-Coasting, das über Qualifikationen und Rennen schwebt, insbesondere auf bestimmten Strecken, ist der Bedarf an einer ausgewogenen und effektiven Lösung dringlicher denn je.

Während die Diskussionen unter den Beteiligten weitergehen, würde jede Änderung der Vorschriften für die Antriebseinheiten 2026 eine Supermehrheit unter F1, der FIA und allen Teams erfordern. Horner bleibt fest entschlossen, die besten Interessen des Sports zu priorisieren und unterstreicht die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen, um die Integrität und Wettbewerbsfähigkeit der Formel 1 angesichts sich entwickelnder Herausforderungen aufrechtzuerhalten.

In einem Sport, in dem Innovation und Kontroversen oft Hand in Hand gehen, steht das vorgeschlagene Push-to-Pass-System für 2026 als Beweis für das unermüdliche Streben der Formel 1 nach Exzellenz und Anpassungsfähigkeit. Mit Christian Horner an der Spitze dieser Debatte hängt die Zukunft der F1 in der Schwebe, schwankend zwischen Tradition und Transformation, während Teams und Fans gleichermaßen auf eine neue Ära der Renndynamik vorbereitet sind.

Share212Tweet133Send

Related Posts

F1 Brazil GP Collision: McLaren’s Andrea Stella Declares Shared Blame for Piastri and Antonelli Clash!
Motorsports

F1 Brasilien GP Kollision: McLarens Andrea Stella erklärt geteilte Schuld für den Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!

F1 Showdown: McLarens Andrea Stella fordert geteilte Schuld im Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim...

by Carl Smith
November 10, 2025
Max Verstappen’s Daring Pitlane Comeback: The Risky Strategy That Defied Odds at Brazil GP
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Comeback in der Boxengasse: Die riskante Strategie, die beim GP von Brasilien gegen alle Erwartungen ankam.

Max Verstappens gewagter Sprung von der Boxengasse auf das Podium: Ein Thriller beim GP von Brasilien!In einer atemberaubenden Demonstration fahrerischen...

by Harry Bright
November 10, 2025
Kimi Antonelli’s Thrilling Podium Finish at F1 Brazil GP: Luck, Chaos, and Controversy Unleashed!
Motorsports

Kimi Antonellis aufregender Podiumsplatz beim F1 GP in Brasilien: Glück, Chaos und entfesselte Kontroversen!

Kimi Antonelli: Der ‚Glückliche‘ Rookie, der beim F1-GP in Brasilien den zweiten Platz inmitten des Chaos eroberteBei einer spannenden Vorstellung...

by James Taylor
November 10, 2025
F1 Star Jack Doohan’s Mysterious Exit Sparks Wild Speculation After Brazilian Grand Prix!
Motorsports

F1-Star Jack Doohans mysteriöser Ausstieg löst wilde Spekulationen nach dem Großen Preis von Brasilien aus!

F1 2025: Ist Jack Doohans Zukunft nach überraschendem Auftritt beim Großen Preis von Brasilien in Gefahr?In einer packenden Wendung der...

by Carl Harrison
November 10, 2025

Recent News

“Compensação” fiscal: Reino Unido estuda taxa sobre elétricos

„Fiskalische ‚Kompensation‘: Vereinigtes Königreich erwägt Steuer auf Elektrofahrzeuge.“

November 10, 2025
Hyundai inaugura centro de testes na Europa

Hyundai eröffnet Testzentrum in Europa.

November 10, 2025
F1 Brazil GP Collision: McLaren’s Andrea Stella Declares Shared Blame for Piastri and Antonelli Clash!

F1 Brasilien GP Kollision: McLarens Andrea Stella erklärt geteilte Schuld für den Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!

November 10, 2025
Max Verstappen’s Daring Pitlane Comeback: The Risky Strategy That Defied Odds at Brazil GP

Max Verstappens gewagtes Comeback in der Boxengasse: Die riskante Strategie, die beim GP von Brasilien gegen alle Erwartungen ankam.

November 10, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.